Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hammer & Nagel

Druckluftnagler schießt nicht – woran kann das liegen?

Von Svenja Leymann | 28. April 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Druckluftnagler schießt nicht – woran kann das liegen?”, Hausjournal.net, 28.04.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/druckluftnagler-schiesst-nicht

Streikt der Druckluftnagler, können dafür unterschiedliche Probleme infrage kommen. In den meisten Fällen lässt sich das Gerät allerdings mit wenigen Handgriffen reparieren. Woran es liegen kann, dass der Druckluftnagler nicht schießt, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

druckluftnagler-schiesst-nicht
Es kann verschiedene Gründe haben, wenn der Druckluftnagler nicht schießt
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn der Druckluftnagler nicht schießt?
Schießt der Druckluftnagler plötzlich nicht mehr, sollten Sie zwei bis drei Tropfen Druckluftöl hinter den Luftstutzen geben. Kontrollieren Sie außerdem, ob die Druckluftversorgung richtig eingestellt ist und ob sich Nägel oder Tackernadeln im Inneren des Geräts verkeilt haben.

Lesen Sie auch

  • wie-funktioniert-ein-tacker

    Wie funktioniert ein Tacker?: Alles, was Sie wissen müssen

  • tacker-klemmt

    Tacker klemmt: Ursachen identifizieren & beheben

  • druckluftnagler-oelen

    Druckluftnagler ölen: Anleitung und Tipps zur Wartung

Wie funktioniert ein Druckluftnagler?

Bei einem Druckluftnagler handelt es sich um eine Nagelpistole, die mit einem pneumatisch erzielten Druck betrieben wird. So lassen sich Nägel, Tackernadeln und Co. in wenigen Sekunden in das Material schießen. Insbesondere im Hausbau wird dieser Nagler gerne verwendet, da er schnell und kraftsparend arbeitet. So lassen sich beispielsweise Dachlatten oder Sockelleisten problemlos befestigen.

Woran kann es liegen, wenn der Druckluftnagler nicht schießt?

Gibt der Druckluftnagler den Geist auf, kommen ganz unterschiedliche Ursachen infrage. Suchen Sie zuerst an den folgenden Stellen:

  • Luftstutzen: Der Luftstutzen muss regelmäßig geölt werden, damit er sich optimal bewegt. Geben Sie einige Tropfen Öl auf dieses Bauteil
  • Druckluftversorgung: Überprüfen Sie außerdem, ob die Druckluftversorgung angeschlossen und richtig eingestellt ist. Löcher im System sorgen dafür, dass der Nagler nicht mehr richtig funktioniert
  • Innere Bauteile des Geräts: Überprüfen Sie den Druckluftnagler außerdem auf verkeilte Tackernadeln oder Nägel im Lauf

Was tun, wenn der Druckluftnagler immer noch defekt ist?

Bringen die obigen Schritte keine Besserung, können schwerwiegendere Probleme vorliegen – so kann etwa die Mechanik der Auslösesicherung verbogen sein. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Hersteller oder an den Fachhandel, um eine professionelle Reparatur durchführen zu lassen.

Tipp: Der richtige Arbeitsdruck
Die meisten Druckluftnagler werden mit einem Arbeitsdruck zwischen 4 und 8 bar betrieben. Bei einigen Geräten lässt sich dieser Druck individuell an die Anwendung anpassen, sodass auch hier eine mögliche Fehlerquelle liegt. Schießt der Druckluftnagler nicht stark genug, sollten Sie den Arbeitsdruck des Kompressors kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.

Artikelbild: pairhandmade/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-funktioniert-ein-tacker
Wie funktioniert ein Tacker?: Alles, was Sie wissen müssen
tacker-klemmt
Tacker klemmt: Ursachen identifizieren & beheben
druckluftnagler-oelen
Druckluftnagler ölen: Anleitung und Tipps zur Wartung
dokumente-richtig-tackern
Dokumente richtig tackern: So geht’s einfach & sauber
richtig-tackern
Richtig tackern: Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Ergebnisse
tacker-nachfuellen
Tacker nachfüllen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tacker-zusammenbauen
Tacker zusammenbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tackern-ohne-tacker
Papier verbinden ohne Tacker: So geht’s einfach & sicher
balkenschuhe-schrauben-oder-nageln
Balkenschuhe befestigen: Schrauben oder Nägel?
Hammer Selbstbau
Hammer selbst bauen – geht das?
Hammer Typen
Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit
Nagel in Wand schlagen
Nagel einschlagen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-funktioniert-ein-tacker
Wie funktioniert ein Tacker?: Alles, was Sie wissen müssen
tacker-klemmt
Tacker klemmt: Ursachen identifizieren & beheben
druckluftnagler-oelen
Druckluftnagler ölen: Anleitung und Tipps zur Wartung
dokumente-richtig-tackern
Dokumente richtig tackern: So geht’s einfach & sauber
richtig-tackern
Richtig tackern: Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Ergebnisse
tacker-nachfuellen
Tacker nachfüllen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tacker-zusammenbauen
Tacker zusammenbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tackern-ohne-tacker
Papier verbinden ohne Tacker: So geht’s einfach & sicher
balkenschuhe-schrauben-oder-nageln
Balkenschuhe befestigen: Schrauben oder Nägel?
Hammer Selbstbau
Hammer selbst bauen – geht das?
Hammer Typen
Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit
Nagel in Wand schlagen
Nagel einschlagen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-funktioniert-ein-tacker
Wie funktioniert ein Tacker?: Alles, was Sie wissen müssen
tacker-klemmt
Tacker klemmt: Ursachen identifizieren & beheben
druckluftnagler-oelen
Druckluftnagler ölen: Anleitung und Tipps zur Wartung
dokumente-richtig-tackern
Dokumente richtig tackern: So geht’s einfach & sauber
richtig-tackern
Richtig tackern: Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Ergebnisse
tacker-nachfuellen
Tacker nachfüllen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tacker-zusammenbauen
Tacker zusammenbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tackern-ohne-tacker
Papier verbinden ohne Tacker: So geht’s einfach & sicher
balkenschuhe-schrauben-oder-nageln
Balkenschuhe befestigen: Schrauben oder Nägel?
Hammer Selbstbau
Hammer selbst bauen – geht das?
Hammer Typen
Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit
Nagel in Wand schlagen
Nagel einschlagen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.