Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tacker

Tackern ohne Tacker: Blätter ohne Klammern zusammenheften

tackern-ohne-tacker
Wenn grad kein Tacker zur Hand ist, gibt es andere Möglichkeiten, die Blätter zu verbinden Foto: hareluya/Shutterstock

Tackern ohne Tacker: Blätter ohne Klammern zusammenheften

Wollen Sie mehrere Blätter zu einem Dokument zusammenfassen und abheften, verwenden Sie dazu in der Regel einen Tacker bzw. ein Heftgerät. Leider sind jedoch manchmal die Klammern verbraucht. Es funktioniert allerdings auch ohne Klammern oder Tacker

Ohne Tacker Blätter zusammenheften

Oft sollen schnell ein paar Dokumente zusammengefasst werden, wozu in der Regel ein entsprechendes Gerät mit Klammern eingesetzt wird. In vielen Fällen ist es jedoch leider so, dass entweder das Werkzeug oder die Klammern nicht auffindbar sind und auf diese Weise die Blätter nicht zusammengeheftet werden können. Es gibt jedoch eine Alternative, wenn es sich nur um wenige Blätter handelt, die auch ohne Tacker oder Klammern miteinander verbunden werden sollen. So können Sie beispielsweise wie folgt vorgehen:

  • Lesen Sie auch — Tackern ohne Klammern: wie dies funktioniert
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Richtig tackern in unterschiedliche Materialien
  • die zur verbindenden Blätter entlang einer oben links schräg angebrachten Linie nach hinten falten
  • dann einen schmalen Steg einschneiden, der von der abgeknickten Ecke rechtwinklig zur schräg angebrachten Linie nach innen verläuft
  • danach den Steg nach vorne abknicken und gut falzen

Diese Art der Verbindung ist natürlich nicht ganz so fest und sicher wie die mit einer herkömmlichen Klammer, im Notfall allerdings kann sie eine Alternative zum einfachen Verbinden von mehreren Blättern darstellen.

Klammerlose Heftgeräte als Alternative

Es gibt Werkzeuge, die in der Lage sind, mehrere Blätter ohne Metallklammern miteinander zu verbinden. Diese Geräte sind nützlich, wenn ständig die für die herkömmlichen Geräte benötigten Klammern fehlen oder die Metallklammern problematisch beim Abheften oder beim späteren Vernichten von Dokumenten sind. Weiterhin müssen Sie für diese Geräte keine Heftklammern mehr kaufen, außerdem können sie niemals ausgehen.

Wie diese Geräte ohne Klammern funktionieren

Mithilfe dieser Werkzeuge werden in die zu verbindenden Blätter Löcher gestanzt, die dadurch entstehenden Papierlaschen werden auf eine spezielle Art in das Papier eingearbeitet, wodurch eine sichere Verbindung entsteht. Die Laschen werden durch einen zusätzlich durch das Gerät eingestanzten Schlitz gedrückt und stellen dadurch eine relativ sichere Verbindung her. Die Benutzung dieser Werkzeuge entspricht bis auf die Tatsache, dass keine Klammern benötigt werden, der Bedienung herkömmlicher Klammergeräte. Allerdings lassen sich auf diese Weise meist nur bis zu fünf Blatt Papier zusammenheften. Mit größeren Mengen funktionieren die Geräte meistens nicht.

Mark Heise
Artikelbild: hareluya/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Tacker

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tackern-ohne-klammern
Tackern ohne Klammern: wie dies funktioniert
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
tackern-ohne-klammern
Tackern ohne Klammern: wie dies funktioniert
richtig-tackern
Richtig tackern in unterschiedliche Materialien
tacker-zusammenbauen
Einen Tacker zusammenbauen
tacker-nachfuellen
Einen Tacker nachfüllen
wie-funktioniert-ein-tacker
Wie funktioniert ein Tacker?
stoff-auf-schaumstoff-tackern
Stoff auf Schaumstoff tackern
tacker-klemmt
Wenn der Tacker klemmt: schnelle Abhilfe
stoff-tackern
Auf was Sie beim Stoff tackern achten sollten
holz-tackern
Holz einfach tackern oder besser anschrauben?
dokumente-richtig-tackern
Dokumente richtig tackern: was es zu beachten gibt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.