Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abzugshaube

Dunstabzugshaube gründlich reinigen

Von Svenja Leymann | 4. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Dunstabzugshaube gründlich reinigen”, Hausjournal.net, 04.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dunstabzugshaube-reinigen

Dunstabzugshauben sind unerlässliche Helfer in jeder Küche. Doch wissen Sie, wie wichtig eine regelmäßige Reinigung für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Geräts ist? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum und wie Sie Ihre Dunstabzugshaube optimal reinigen und pflegen. Es lohnt sich, weiterzulesen.

dunstabzugshaube-reinigen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Dunstabzugshaube zu reinigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Eine Dunstabzugshaube richtig reinigen
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Eine Dunstabzugshaube in 4 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Eine Dunstabzugshaube richtig reinigen
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Eine Dunstabzugshaube in 4 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich meine Dunstabzugshaube gründlich?
Um eine Dunstabzugshaube richtig zu reinigen, entnehmen Sie zunächst den Filter und reinigen ihn im Geschirrspüler, per Hand oder im Ofen. Putzen Sie anschließend Innen- und Außenflächen mit Spülmittel oder Fettlöser und setzen den Filter wieder ein. Polieren Sie zuletzt die Oberfläche mit Edelstahlpflege.

Lesen Sie auch

  • dunstabzugshaube-filter-reinigen

    Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!

  • metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen

    Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps

  • klebrige-dunstabzugshaube-reinigen

    Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv

Eine Dunstabzugshaube richtig reinigen

Dunstabzugshauben entfernen nicht nur Dämpfe und unangenehme Gerüche, sondern nehmen beim Kochen auch Essensreste und fettige Rückstände auf. Nicht nur aus hygienischen Gründen sollten die Geräte daher regelmäßig gereinigt werden – durch die Kombination von Hitze und Fettrückständen entsteht im Laufe der Zeit ebenfalls ein erhöhtes Brandrisiko.

Wer gerne und häufig kocht, sollte seine Dunstabzugshaube etwa einmal im Monat gründlich reinigen. Einige moderne Varianten verfügen inzwischen über Fettfilter mit einer Anzeige, wann ein Austausch und eine Reinigung notwendig werden. Zum Säubern werden (neben neuen Filtern bei vielen Dunstabzugshauben) nur Spülmittel und gegebenenfalls Backpulver benötigt. Anstelle von Hausmitteln sind natürlich auch Spezialreiniger möglich.

Video:

Produktempfehlungen

Die meisten Verunreinigungen der Dunstabzugshaube entstehen durch aufsteigende Fettpartikel, weshalb Sie bei der Reinigung auf einen zuverlässigen Fettlöser setzen sollten. Achten Sie bei der Auswahl auf eine Eignung für das Material und auf die Verpackungsgröße. Für den Außenbereich lohnt sich ein Edelstahlreiniger. Muss der Filter getauscht werden, kommen üblicherweise Fettfilter oder Aktivkohlefilter infrage, die zuschneidbar sein sollten.

MELLERUD Küchen Entfetter | 1 x 0,5 l | Effektives Spray zum Entfernen von Fett und Verkrustungen... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Küchen Entfetter | 1 x 0,5 l | Effektives Spray zum Entfernen von Fett und Verkrustungen...
6,49 EUR Zum Produkt

Dieser Entfetter kann universell für Fettfilme und schmierige Ablagerungen in der Küche verwendet werden. Dort wirkt er nicht nur schnell und gründlich, sondern verbreitet auch einen angenehmen Geruch. Sprühen Sie das Mittel einfach auf und lassen Sie es kurz einwirken, bevor Sie es mit klarem Wasser nachwischen. Pro Sprühflasche sind 500 ml enthalten.

Dr. Beckmann Edelstahl Schutz und Pflege | reinigt, pflegt und bildet einen effektiven Schutzfilm |... Unsere Empfehlung*
Dr. Beckmann Edelstahl Schutz und Pflege | reinigt, pflegt und bildet einen effektiven Schutzfilm |...
Zum Produkt

Für Oberflächen aus Edelstahl kommt außerdem dieser Reiniger infrage. Das Putzmittel wirkt gegen Fett-, Schmutz- und Wasserflecken sowie Fingerabdrücke und bildet einen transparenten Schutzfilm. So werden auch neuerliche Verschmutzungen vorgebeugt. Der Edelstahlreiniger wird in einer Verpackungsgröße von 40 ml angeboten und reicht für mindestens 30 m2 Fläche aus.

FilterBase® Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube | 2er Pack | Fettfilter Flach + Kohlefilter für... Unsere Empfehlung*
FilterBase® Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube | 2er Pack | Fettfilter Flach + Kohlefilter für...
18,45 EUR Zum Produkt

Aktivkohlefilter sollten im Zuge einer Reinigung ausgetauscht werden, wofür sich dieses Produkt als „Ersatzteil“ anbietet. Der Kombifilter wird im Zweierpack mit den jeweiligen Abmessungen 57 x 47 cm geliefert und ist zuschneidbar. Er verbindet einen Fettfilter (11 mm) mit einem Aktivkohlefilter (5 mm), was für eine hohe Sättigungskapazität bei einer gleichzeitig hohen Luftdurchlässigkeit sorgt.

Xavax 110830 Universal Dunstabzug-Flachfilter mit Sättigungsanzeige, 2er Set, Individueller... Unsere Empfehlung*
Xavax 110830 Universal Dunstabzug-Flachfilter mit Sättigungsanzeige, 2er Set, Individueller...
4,69 EUR Zum Produkt

Dieser Fettfilter kann in der Dunstabzugshaube gegen Fettdämpfe und Dünste eingesetzt werden, nachdem er ganz einfach auf die gewünschte Größe zugeschnitten wird. Der Filter ist mit einer Sättigungsanzeige ausgestattet, die sich bei einem notwendigen Austausch von grau-braun auf rot umfärbt. Darüber hinaus ist der Fettfilter geruchsneutral und kommt im Zweierpack.

Anleitung: Eine Dunstabzugshaube in 4 Schritten reinigen

  • Backpulver
  • Spülmittel
  • Backpapier
  • kochendes Wasser
  • Edelstahlpflege
  • evtl. Fettfilter oder Aktivkohlefilter
  • evtl. spezieller Fettlöser
  • Handtuch
  • Schwamm
  • Wasserkocher
  • Mikrofasertuch
  • evtl. Schraubenzieher

1. Vorbereitung

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie die Herstellerangaben Ihrer Dunstabzugshaube überprüfen. Dort finden Sie sowohl Informationen zu den Bauteilen (beispielsweise dazu, ob ein Fett- oder Aktivkohlefilter montiert ist) und zum Herausnehmen des Metallfilters. Auch lohnt es sich, die Art der Dunstabzugshaube zu kennen und etwaige Pflegehinweise zu berücksichtigen.

Arbeitsbereich abdecken. Decken Sie den Arbeitsbereich unter der Dunstabzugshaube ab, um das Kochfeld vor heruntertropfenden Fettresten zu bewahren. Verwenden Sie dafür zum Beispiel ein Handtuch oder eine Folie. Auch ein aufgeschnittener Müllbeutel eignet sich als Schutzschicht.

Filter entnehmen. Entnehmen Sie dann den Metallfilter aus dem inneren des Geräts. Orientieren Sie sich hinsichtlich der richtigen Vorgehensweise an den Herstellerangaben. Liegt die Bedienungsanleitung nicht mehr vor, kann sich ein schneller Blick auf die Website des Unternehmens lohnen. Oftmals kann der Filter ganz ohne Werkzeug entnommen werden, in einigen Fällen kann ein Schraubenzieher notwendig sein.

dunstabzugshaube-reinigen


Zunächst wird der Filter entfernt

2. Filter reinigen

Um den Metallfilter Ihrer Dunstabzugshaube zu reinigen, stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung. Mitunter kann es sinnvoll sein, mehrere Methoden auszuprobieren – etwa dann, wenn sich hartnäckige Verschmutzungen mit der ausgewählten Variante nicht komplett lösen lassen.

In der Spülmaschine reinigen. Der wohl schnellste und einfachste Weg ist die Reinigung des Filters in der Spülmaschine. Stellen Sie den Metallfilter am besten senkrecht in der Spülmaschine auf und lassen Sie ein Programm mit der höchsten verfügbaren Betriebstemperatur laufen. Danach muss der Filter nur noch gut abgetrocknet werden.

dunstabzugshaube-reinigen


Der Filter kann auch in der Spülmaschine gereinigt werden

Per Hand reinigen. Auch eine manuelle Reinigung per Hand ist möglich. Lassen Sie den Filter Ihrer Dunstabzugshaube am besten vorher in heißem Wasser einweichen. Geben Sie dann Backpulver (als Gemisch mit Wasser) oder Spülmittel hinzu. Nachdem diese Mittel für mehrere Minuten einwirken konnten, sollten Sie den Filter mit kochendem Wasser übergießen.

Im Backofen reinigen. Alternativ kann der Filter im Backofen gereinigt werden. Legen Sie ihn dafür auf ein Stück Backpapier und lassen Sie ihn für etwa 30 bis 60 Minuten bei 110°C im Gerät „backen“. Das Fett schmilzt auf das Backpapier und kann dort gesammelt werden. Im Anschluss muss der Filter nur noch mit Spülmittel und einem Schwamm abgewaschen werden.

Fettfilter oder Aktivkohlefolter tauschen. Je nach Art der Dunstabzugshaube lohnt es sich im Zuge der Reinigung außerdem, den Fettfilter bzw. den Aktivkohlefilter zu wechseln. Orientieren Sie sich hierbei wieder an den Angaben des Herstellers. Diese austauschbaren Filter sollten ca. alle sechs Monate gewechselt werden. Kommt es vorher zu einer Geruchsentwicklung, sollte das Intervall verkürzt werden.

3. Außen- und Innenflächen reinigen

Bevor Sie den Metallfilter wieder in die Dunstabzugshaube einsetzen, sollte außerdem alle Innen- und Außenflächen des Geräts geputzt werden. Greifen Sie am besten wieder zu einem Schwamm und etwas Spülmittel. Auch Speiseöl kann helfen, Fett zu lösen. Bei besonders hartnäckigen Flecken kommt außerdem ein spezieller Fettlöser infrage.

4. Polieren

Setzen Sie im Anschluss den Filter ein und polieren Sie die Dunstabzugshaube mit einer Edelstahlpflege. So wird das Metall nicht nur auf Hochglanz gebracht, sondern auch neuerliche Fingerabdrücke weniger sichtbar. Zum Polieren kann ein Mikrofasertuch verwendet werden.

dunstabzugshaube-reinigen


Zum Abschluss kann die Dunstabzugshaube auf Hochglanz poliert werden

Mögliche Probleme & Lösungen

Hartnäckige Fettflecken lassen sich manchmal nur schwer lösen, da die eingesetzten Mittel nur die Oberfläche dieser Verschmutzungen durchdringen können. Setzen Sie bei störrischen Flecken auf Zitronensäure oder auf spezielle Fettlöser. Mitunter sind mehrere Reinigungsdurchgänge und eine verlängerte Einwirkzeit notwendig, um die verschmutzte Dunstabzugshaube wieder auf Hochglanz zu bringen.

Tipp: Fettschalen anstelle von Fettfiltern
Die meisten modernen Dunstabzugshauben werden inzwischen ohne Fettfilter hergestellt, sodass Ihnen der Austausch dieses Bauteils erspart bleibt. Stattdessen besitzen die Geräte eine kleine Schale, in der das Fett aus der Abluft aufgefangen wird. Denken Sie beim regelmäßigen Reinigen der Dunstabzugshaube daran, diese Schale zu leeren und ebenfalls zu säubern.

FAQ

Kann eine professionelle Reinigung der Dunstabzugshaube beauftragt werden?

Insbesondere in Gastronomiebetrieben kann es sinnvoll sein, die Reinigung von einer kompetenten Fachfirma durchführen zu lassen. Entsprechende Abluftreinigungs-Unternehmen können beispielsweise im Internet gefunden werden. Im privaten Bereich lohnt sich eine solche Beauftragung aufgrund der recht hohen Kosten eher nicht.

Gibt es Unterschiede in der Reinigung von Abluft und Umluft-Abzugshauben?

Dunstabzugshauben können in Abluftgeräte, Umluftgeräte und Hybridgeräte unterschieden werden, wobei die Reinigung in allen Fällen ähnlich ist. Bei Umluft-Dunstabzugshauben muss nicht nur der Metallfilter gesäubert, sondern auch der Aktivkohlefilter regelmäßig ersetzt werden.

Wie oft sollte eine Dunstabzugshaube gereinigt werden?

Das ideale Reinigungsintervall hängt davon ab, wie viel Sie tatsächlich kochen. Begeisterte Hobbyköche sollten dieses Bauteil etwa einmal im Monat säubern, ansonsten können auch alle zwei Monate ausreichend sein. Gastronomiebetriebe müssen die Dunstabzugshaube übrigens alle 14 Tage schrubben.

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube am besten?

Decken Sie den Boden unterhalb der Dunstabzugshaube ab und entnehmen Sie den Filter, um diesen dann in der Spülmaschine, per Hand oder im Backofen zu reinigen. Fett- und Aktivkohlefilter müssen getauscht werden. Wischen Sie dann alle Außenflächen ab und polieren Sie das Edelstahl.

Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
dunstabzugshaube-fett-tropft
Dunstabzugshaube: Fett tropft? Ursachen & Lösungen finden
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
dunstabzugshaube-stinkt
Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl-Dunstabzugshaube: Streifenfrei reinigen – So geht’s!
dunstabzugshaube-umluft-geruch
Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
dunstabzugshaube-fett-tropft
Dunstabzugshaube: Fett tropft? Ursachen & Lösungen finden
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
dunstabzugshaube-stinkt
Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl-Dunstabzugshaube: Streifenfrei reinigen – So geht’s!
dunstabzugshaube-umluft-geruch
Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
dunstabzugshaube-fett-tropft
Dunstabzugshaube: Fett tropft? Ursachen & Lösungen finden
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
dunstabzugshaube-stinkt
Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl-Dunstabzugshaube: Streifenfrei reinigen – So geht’s!
dunstabzugshaube-umluft-geruch
Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.