Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dunstabzugshaube

Wie Sie den Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube wechseln

kohlefilter-dunstabzugshaube-wechseln
Der Kohlefilter lässt sich meist ganz einfach wechseln Foto: Kalabi Yau/Shutterstock

Wie Sie den Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube wechseln

Das Wechseln der Filter ist die regelmäßigste aller Wartungsaufgaben, die in den Betriebsjahren einer Dunstabzugshaube nötig sind. Bei Umluft-Systemen kommt zum Fettfilter noch der Aktivkohlefilter hinzu. Um diesen korrekt auszutauschen, sind ein paar Kleinigkeiten zu beachten.

Die Aufgabe des Kohlefilters

Ein Kohlefilter kommt nur in Dunstabzugshauben zum Einsatz, die im Umluftmodus betrieben werden. Beim Umluftmodus wird der angesaugte Kochwrasen wieder zurück in den Raum geblasen – im Gegensatz zu Abluft-Dunstabzugshauben, die den Kochdunst direkt nach draußen ins Freie befördern. Ein Gerät, das den Wrasen nicht aus dem Haus hinausschicken kann, muss natürlich mehr Filterungsarbeit leisten. Die Luft, die wieder in die Küche zurückgeblasen wird, soll ja schließlich möglichst sauber sein – und vor allem nicht mehr so stark nach Essen riechen.

  • Lesen Sie auch — Wie oft Sie den Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube wechseln sollten
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter betreiben

Genau dafür ist der Kohlefilter verantwortlich. Die Aktivkohle, mit der er gefüllt ist – meist in Form von Granulat – kann Geruchspartikel absorbieren und bindet sie aus dem Wrasen.

Wann muss man den Kohlefilter wechseln?

Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Wie häufig Sie den Kohlefilter wechseln sollten, hängt davon ab, wie intensiv, also wie häufig Sie Ihre Dunstabzugshaube nutzen. Wer häufig kocht, fordert natürlich auch den Kohlefilter mehr als jemand, der nur gelegentlich etwas Warmes zubereitet. Prinzipiell können etwa folgende Richtwerte gelten:

  • Bei täglichem Kochen: ca. 2-3 Mal im Jahr
  • Bei gelegentlichem Kochen (z.B.) einmal pro Woche reicht einmal pro Jahr

Grundsätzlich sollten Sie sich aber auch auf Ihre Sinne verlassen: ein Kohlefilter signalisiert nämlich schon ganz von selbst durch nicht nicht mehr geruchsfreie Ausblasluft, dass er austauschbedürftig ist.

Einflussfaktoren auf die Kohlefilter-Sättigung

Wie schnell der Kohlefilter gesättigt ist, hängt nicht nur von der Frequenz ihrer Kochgewohnheiten ab. Sekundär spielt auch eine Rolle, wie fettig Ihr Kochstil ist. Der Fettfilter, der dem Kohlefilter vorgeschaltet ist, hat nämlich durch seinen Sättigungsgrad Einfluss auf die Funktion des Kohlefilters. Wird dieser mit Fett zugesetzt, kann er seine eigentliche Aufgabe der Geruchsabsorption nicht mehr erfüllen. Je regelmäßiger Sie also den Fettfilter reinigen, desto seltener ist auch ein Kohlefilterwechsel nötig!

Wie gehe ich beim Wechseln des Kohlefilters vor?

Das Wechseln des Kohlefilters ist im Grunde ganz einfach. Um sich Zugang zu ihm zu verschaffen, müssen Sie zuerst den/die Fettfilter an der Unterseite der Haube entfernen. Diese werden meistens von einfachen Federklammern gehalten. Mit dem Daumen lassen sie sich ausrasten und nach unten herausklappen. Nun können Sie ins Gehäuseinnere blicken.

Das Aussehen der Kohlefilter kann je nach Modell variieren. Bei moderneren Geräten sind es meist runde, flache Zylinder, bei älteren Modellen eher noch flache, rechteckige, waagerecht eingesetzte Kassetten. Gut erkennen können Sie die Kohlefilter immer an ihrer schwarzen Farbe. Die runden Zylinder lassen sich einfach herausdrehen, Kassettenfilter sind meist wie die Fettfilter mit Federklemmen befestigt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo der Kohlefilter sitzt und welcher der passende Ersatz ist, hilft Ihnen auch die Bedienungsanleitung der Dunstabzugshaube weiter – sofern sie noch vorhanden ist.

Caroline Strauss
Artikelbild: Kalabi Yau/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Dunstabzugshaube

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Wie oft Sie den Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube wechseln sollten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So wird’s wieder hygienisch rein
aktivkohlefilter-dunstabzugshaube-nachfuellen
Aktivkohlefilter in der Dunstabzugshaube nachfüllen
dunstabzugshaube-vibriert
Wenn die Dunstabzugshaube vibriert
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Wie oft Sie den Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube wechseln sollten
dunstabzugshaube-ohne-kohlefilter-betreiben
Die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter betreiben
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Wie Sie die Lampe Ihrer Dunstabzugshaube wechseln
lampe-dunstabzugshaube-wechseln
Wie die Lampe der Dunstabzugshaube zu wechseln ist
dunstabzugshaube-entfetten
Dunstabzugshaube entfetten
fettfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Wie Sie den Fettfilter Ihrer Dunstabzugshaube reinigen
dunstabzugshaube-montage-abluft
Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.