Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Duscharmatur

Duscharmatur wechseln: Wasser abstellen – so geht’s sicher

Von Torsten Eckert | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duscharmatur wechseln: Wasser abstellen – so geht’s sicher”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen

Bevor Sie mit dem Austausch Ihrer Duscharmatur beginnen, ist es essenziell, die Wasserzufuhr zu unterbrechen. Diese Anleitung beschreibt detailliert, wie Sie die Wasserzufuhr im Badezimmer oder am Hauptwasserhahn sicher abstellen.

duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Bevor die Duscharmatur gewechselt wird, muss unbedingt das Wasser abgestellt werden

Die Wasserzufuhr für die Dusche unterbrechen: So gehen Sie vor

Um die Wasserzufuhr für die Dusche zu unterbrechen und den Wechsel der Duscharmatur sicher vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Hauptwasserhahn auffinden und schließen: Der Hauptwasserhahn befindet sich meist im Keller oder im Hausanschlussraum. Drehen Sie den Hauptwasserhahn im Uhrzeigersinn, bis er vollständig geschlossen ist.
  2. Wasser ablaufen lassen: Öffnen Sie alle Wasserhähne im Badezimmer, einschließlich der Dusche, und lassen Sie das restliche Wasser aus den Leitungen ablaufen. Warten Sie einige Sekunden, bis kein Wasser mehr austritt.
  3. Arbeiten vorbereiten: Legen Sie die notwendigen Werkzeuge und Teile für die Installation der neuen Duscharmatur bereit. Dazu gehören in der Regel eine Rohrzange, ein Maulschlüssel und möglicherweise ein Dichtungssatz.
  4. Sicherheit überprüfen: Kontrollieren Sie nochmals, ob wirklich kein Wasser mehr fließt, indem Sie die Duscharmatur nochmals öffnen und sicherstellen, dass kein Wasser austritt.

Lesen Sie auch

  • dusche-wasser-abstellen

    Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig

  • Mischbatterie Dusche wechseln

    Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • duscharmatur-wechseln

    Eine Duscharmatur wechseln

Alternative: Absperrventile im Badezimmer nutzen

Verfügt Ihr Badezimmer über separate Absperrventile, können Sie diese nutzen, um die Wasserzufuhr direkt im Badezimmer zu unterbrechen.

Vorgehensweise:

  1. Lage der Absperrventile: Suchen Sie unter dem Waschbecken oder in einem angrenzenden Versorgungsschacht nach den Ventilen. Diese sind üblicherweise deutlich markiert und leicht zugänglich.
  2. Identifizierung: Normalerweise gibt es zwei Ventile, eins für Kaltwasser und eins für Warmwasser. Diese sind oft durch Markierungen oder Farben gekennzeichnet.
  3. Ventile schließen: Drehen Sie die Ventile rechtsherum, bis sie fest geschlossen sind. Achten Sie darauf, dass beide Ventile vollständig geschlossen sind.
  4. Wasserfluss prüfen: Öffnen Sie den Wasserhahn der Dusche, um sicherzustellen, dass kein Wasser mehr fließt, und bestätigen somit, dass die Ventile korrekt geschlossen sind.

Was tun, wenn sich das Wasser nicht abstellen lässt?

Falls sich der Haupthahn oder die Absperrventile nicht bewegen lassen oder defekt sind, sind folgende Schritte empfehlenswert:

  1. Überprüfen Sie die Bedienbarkeit des Haupthahns: Stellen Sie sicher, ob Rost oder Verkalkungen das Drehen des Haupthahns behindern. Versuchen Sie, den Hahn vorsichtig mit einem Spezialwerkzeug zu bewegen. Verwenden Sie dabei eine Rohrzange mit dünnem Überzug, um Schäden zu vermeiden.
  2. Kontaktieren Sie einen Installateur: Wenn weder der Haupthahn noch die Absperrventile sich bewegen lassen, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate. Eine fachkundige Installateurin oder ein fachkundiger Installateur kann die notwendigen Reparaturen oder den Austausch defekter Teile vornehmen.
  3. Sofortmaßnahmen bei Wasseraustritt: Sollte es zu einem Wasseraustritt kommen, kontaktieren Sie umgehend einen Notfall-Installateur. Halten Sie Wischtücher und Behälter bereit, um austretendes Wasser aufzufangen.

Mit diesen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr unterbrochen wird und größere Schäden und Verzögerungen vermieden werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit Ihrer Absperrvorrichtungen, um im Bedarfsfall vorbereitet zu sein.

Artikelbild: Maksim Safaniuk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-wasser-abstellen
Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig
Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-montieren
Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt: Ursachen, Reparatur & Austausch
dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
armatur-rosette-passt-nicht
Armatur-Rosette passt nicht? Ursachen & Lösungen: So klappt’s
warmwasser-abstellen
Warmwasser abstellen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-wasser-abstellen
Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig
Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-montieren
Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt: Ursachen, Reparatur & Austausch
dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
armatur-rosette-passt-nicht
Armatur-Rosette passt nicht? Ursachen & Lösungen: So klappt’s
warmwasser-abstellen
Warmwasser abstellen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-wasser-abstellen
Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig
Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-montieren
Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt: Ursachen, Reparatur & Austausch
dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
armatur-rosette-passt-nicht
Armatur-Rosette passt nicht? Ursachen & Lösungen: So klappt’s
warmwasser-abstellen
Warmwasser abstellen: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.