Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Duscharmatur

Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch

Von Torsten Eckert | 4. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch”, Hausjournal.net, 04.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/duscharmatur-montieren

Ein Austausch der Duscharmatur ist unkompliziert mit der richtigen Anleitung. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt die fachgerechte Demontage der alten und Montage der neuen Duscharmatur. So gelingt der Austausch problemlos und sorgt für ein rundum erneuertes Duscherlebnis.

duscharmatur-montieren
Die Montage einer Duscharmatur kann der fähige Heimwerker selbst übernehmen

Wasserzufuhr abdrehen – Sicherheit geht vor

Bevor Sie mit dem Austausch der Duscharmatur beginnen, müssen Sie zuerst die Wasserzufuhr unterbrechen, um Wasserschäden zu vermeiden. Schließen Sie dafür den Haupthahn, der sich oft im Keller oder in der Nähe des Wasserzählers befindet. Zusätzlich sollten Sie die Sperr- oder Eckventile unter dem Waschbecken zudrehen, um die Wasserleitung im Badezimmer vollständig abzuschotten.

Lesen Sie auch

  • Mischbatterie Dusche wechseln

    Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • duscharmatur-wechseln

    Eine Duscharmatur wechseln

  • duscharmatur-abdichten

    Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher

Sobald die Wasserzufuhr gestoppt ist, öffnen Sie einen Wasserhahn im Badezimmer, um Restwasser und Druck aus dem System abzulassen. Dies stellt sicher, dass kein Wasser mehr fließt und Sie sicher arbeiten können. Achten Sie darauf, dass alle benötigten Werkzeuge sowie Arbeitsschutzkleidung griffbereit sind.

Demontage der alten Duscharmatur

  1. Duschschlauch entfernen: Beginnen Sie damit, den Duschschlauch von der Armatur abzuschrauben. Sollte sich der Schlauch aufgrund von Kalkablagerungen schwer lösen lassen, kann das Einweichen in Essiglösung oder die Nutzung von Kalkentferner hilfreich sein.
  2. Armatur lösen: Verwenden Sie eine Rohrzange, um die Überwurfmuttern der Armatur zu lösen. Um Kratzer zu vermeiden, legen Sie ein Tuch zwischen die Zange und die Armatur.
  3. S-Bögen demontieren (falls erforderlich): Sollten Sie die S-Bögen ebenfalls austauschen wollen, drehen Sie zunächst die Rosetten von den Wandanschlüssen ab. Anschließend schrauben Sie die S-Bögen mit der Rohrzange aus der Wand. Reinigen Sie danach die Innengewinde der Rohre gründlich mit einer Rundbürste, um Rückstände zu entfernen.

Montage der neuen Duscharmatur

Die Montage der neuen Duscharmatur erfordert Präzision und die richtige Technik, um eine dichte und stabile Verbindung zu gewährleisten.

Vorbereitung der S-Anschlüsse

  1. Höhe und Abstand einstellen: Justieren Sie die S-Anschlüsse so, dass sie auf der richtigen Höhe und im richtigen Abstand zu den Wasserleitungen stehen.
  2. Gewinde vorbereiten: Rauen Sie die Gewinde der S-Anschlüsse mit einer Metallsäge leicht auf, um eine bessere Haftung der Dichtmaterialien zu gewährleisten.

Abdichten der S-Anschlüsse

Für das Abdichten stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung, je nach persönlicher Vorliebe und Verfügbarkeit der Materialien.

Methode 1: Abdichtung mit Hanf und Dichtpaste

  1. Hanf auftragen: Wickeln Sie Hanf im Uhrzeigersinn um das aufgeraute Gewinde. Dabei sollten die Gewindeflanken nur leicht bedeckt sein.
  2. Dichtpaste applizieren: Tragen Sie eine kleine Menge Dichtpaste auf den Hanf auf und verteilen Sie sie gleichmäßig.

Methode 2: Abdichtung mit Teflonband

Teflonband auftragen: Wickeln Sie Teflonband ebenfalls im Uhrzeigersinn um das aufgefräste Gewinde. Das Band sollte enganliegend gewickelt werden, um keine Hohlräume zu hinterlassen.

Montage der S-Anschlüsse

  1. S-Anschlüsse montieren: Schrauben Sie die S-Anschlüsse mit einer Rohrzange in die Wand. Achten Sie auf eine gleichmäßige Tiefe und Ausrichtung.
  2. Überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die S-Anschlüsse korrekt ausgerichtet sind und die Abstände für die neue Armatur passen.

Anbringen der neuen Duscharmatur

  1. Dichtungen einsetzen: Platzieren Sie die mitgelieferten Dichtungen in die Wasserzuläufe der neuen Armatur.
  2. Armatur befestigen: Setzen Sie die Armatur auf die S-Anschlüsse und ziehen Sie die Überwurfmuttern gleichmäßig mit einer Armaturenzange an, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten.
  3. Wasserzufuhr öffnen und überprüfen: Drehen Sie nun die Wasserzufuhr wieder auf und überprüfen Sie die Armatur sowie alle Anschlüsse auf Dichtheit.

Letzte Schritte und Dichtheitsprüfung

Zum Abschluss Ihrer Installation sind sorgfältige letzte Schritte und eine gründliche Dichtheitsprüfung essenziell:

  1. Rosetten anbringen: Schieben Sie die passenden Rosetten über die S-Anschlüsse und schrauben Sie diese fest. Stellen Sie sicher, dass die Rosetten dicht an der Wand anliegen, um eine saubere Optik zu gewährleisten.
  2. Duschschlauch anschließen: Verbinden Sie den Duschschlauch mit der neuen Armatur, indem Sie ihn festschrauben. Achten Sie darauf, dass die Dichtung korrekt sitzt, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
  3. Wasserzufuhr öffnen: Nach dem vollständigen Verschrauben aller Teile drehen Sie den Haupthahn wieder vorsichtig auf. Lassen Sie das Wasser durch die Armatur laufen und kontrollieren Sie dabei alle Anschlüsse und Verschraubungen auf Dichtheit. Sollte Wasser austreten, ziehen Sie die entsprechenden Verbindungen behutsam nach.

Prüfen Sie abschließend noch einmal, ob alle Verbindungen dicht und sicher sind. Ihre neue Duscharmatur ist nun einsatzbereit und Sie können sich auf ein angenehmes und sorgenfreies Duscherlebnis freuen.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
dusche-wasser-abstellen
Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig
wasseranschluss-dusche
Wasseranschluss Dusche: Die richtige Höhe & Installation
duscharmatur-hoehe
Duscharmatur Höhe: So finden Sie die optimale Höhe!
duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Duscharmatur wechseln: Wasser abstellen – so geht’s sicher
armatur-rosette-passt-nicht
Armatur-Rosette passt nicht? Ursachen & Lösungen: So klappt’s
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt: Ursachen, Reparatur & Austausch
dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
unterputz-armatur-installieren
Eine Unterputz-Armatur installieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
dusche-wasser-abstellen
Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig
wasseranschluss-dusche
Wasseranschluss Dusche: Die richtige Höhe & Installation
duscharmatur-hoehe
Duscharmatur Höhe: So finden Sie die optimale Höhe!
duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Duscharmatur wechseln: Wasser abstellen – so geht’s sicher
armatur-rosette-passt-nicht
Armatur-Rosette passt nicht? Ursachen & Lösungen: So klappt’s
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt: Ursachen, Reparatur & Austausch
dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
unterputz-armatur-installieren
Eine Unterputz-Armatur installieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
dusche-wasser-abstellen
Dusche: Wasser abstellen – so geht’s richtig
wasseranschluss-dusche
Wasseranschluss Dusche: Die richtige Höhe & Installation
duscharmatur-hoehe
Duscharmatur Höhe: So finden Sie die optimale Höhe!
duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Duscharmatur wechseln: Wasser abstellen – so geht’s sicher
armatur-rosette-passt-nicht
Armatur-Rosette passt nicht? Ursachen & Lösungen: So klappt’s
Mischbatterie kaputt
Mischbatterie defekt: Ursachen, Reparatur & Austausch
dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
unterputz-armatur-installieren
Eine Unterputz-Armatur installieren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.