Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dusche

Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/dusche-wasser-abstellen

Ein stetig tropfender Wasserhahn oder eine undichte Duscharmatur können schnell zur störenden Geräuschkulisse und unnötigen Wasserbelastung werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eigenständig das Wasser abstellen und ob dies durch die Eckventile im Badezimmer oder den Hauptwasserhahn im Keller erfolgen kann, um anschließend notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen.

dusche-wasser-abstellen
Bevor in der Dusche Hand angelegt wird, sollte das Wasser abgestellt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich das Wasser in der Dusche zum Reparieren abstellen?
Um das Wasser in der Dusche abzustellen, können Sie entweder die Eckventile im Badezimmer nutzen oder den Haupthahn für die Wasserversorgung im Keller betätigen. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser mehr nachläuft, bevor Sie mit den Reparaturen beginnen.

Lesen Sie auch

  • Mischbatterie Dusche wechseln

    Mischbatterie bei der Dusche auswechseln – so müssen Sie vorgehen

  • dusche-wasserhahn-wechseln

    In der Dusche den Wasserhahn wechseln

  • duscharmatur-reparieren

    Duscharmatur reparieren

Wasser abstellen und verschiedene Möglichkeiten

Tropft Wasser aus der Duscharmatur tropft und verursacht störende Tropfgeräusche, wird eine Reparatur notwendig. Das betrifft viele Armaturen, die einige Jahre alt sind und repariert oder ausgetauscht werden sollten. Das kann auf verschiedene Weise geschehen, beispielsweise durch den Austausch der Kartuschen bei Einhebelmischern oder durch den Austausch der Dichtungen von Wasserhähnen. In jedem Fall muss die Wasserzufuhr abgesperrt werden, um Reparaturarbeiten durchführen zu können. Das kann folgendermaßen geschehen:

  • durch Eckventile, die sich im Badezimmer befinden
  • über den Hauptwasserhahn (oft im Keller)

Was ist bei Reparaturen zu beachten?

Vergewissern Sie sich nach dem Abdrehen des Wassers, dass kein Wasser mehr fließt. Lassen Sie das restliche Wasser aus der Leitung auslaufen, damit möglichst nichts tropfen kann. Im Anschluss können Sie mit der Reparatur beginnen. Verhindern Sie, dass Kleinteile in den Ausguss fallen, wenn Sie Reparaturen an Badarmaturen vornehmen. Am einfachsten ist es, eine Gebrauchsanweisung in die Duschwanne zu legen, auf der Sie eventuell Werkzeug oder Ersatzteile aufbewahren können.

Abstellen des Wassers an anderen Stellen

Handelt es sich um ein Waschbecken oder eine Spüle, befinden sich darunter in der Regel kleinere Absperrventile in Form von Eckventilen, mit denen die Wasserzufuhr zu einzelnen Wasserhähnen oder Armaturen abgestellt werden kann. Auch in Duschen gibt es teilweise Absperrventile, um die Wasserversorgung in bestimmten Bereichen der Wohnung oder für einzelne Wasserhähne zu unterbrechen. Gibt es diese Möglichkeit in Ihrer Wohnung, hat das den Vorteil, dass Sie bei Reparaturen an Armaturen oder Wasserhähnen nicht die gesamte Wasserversorgung der Wohnung oder des Hauses abstellen müssen.

Artikelbild: makasana photo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche wechseln
Mischbatterie bei der Dusche auswechseln – so müssen Sie vorgehen
dusche-wasserhahn-wechseln
In der Dusche den Wasserhahn wechseln
duscharmatur-reparieren
Duscharmatur reparieren
duscharmatur-reparieren-anleitung
Anleitung zum Reparieren einer Duscharmatur
duscharmatur-montieren
Eine Duscharmatur richtig montieren
duscharmatur-rosette-abdichten
Die Rosette an einer Duscharmatur abdichten
duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Korrekte Wasserabstellung beim Duscharmaturen-Wechsel
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-abdichten
Eine Duscharmatur richtig abdichten
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
dusche-liter-pro-minute
Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche wechseln
Mischbatterie bei der Dusche auswechseln – so müssen Sie vorgehen
dusche-wasserhahn-wechseln
In der Dusche den Wasserhahn wechseln
duscharmatur-reparieren
Duscharmatur reparieren
duscharmatur-reparieren-anleitung
Anleitung zum Reparieren einer Duscharmatur
duscharmatur-montieren
Eine Duscharmatur richtig montieren
duscharmatur-rosette-abdichten
Die Rosette an einer Duscharmatur abdichten
duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Korrekte Wasserabstellung beim Duscharmaturen-Wechsel
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-abdichten
Eine Duscharmatur richtig abdichten
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
dusche-liter-pro-minute
Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Dusche wechseln
Mischbatterie bei der Dusche auswechseln – so müssen Sie vorgehen
dusche-wasserhahn-wechseln
In der Dusche den Wasserhahn wechseln
duscharmatur-reparieren
Duscharmatur reparieren
duscharmatur-reparieren-anleitung
Anleitung zum Reparieren einer Duscharmatur
duscharmatur-montieren
Eine Duscharmatur richtig montieren
duscharmatur-rosette-abdichten
Die Rosette an einer Duscharmatur abdichten
duscharmatur-wechseln-wasser-abstellen
Korrekte Wasserabstellung beim Duscharmaturen-Wechsel
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Was tun, wenn die Duscharmatur an der Verschraubung tropft?
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
duscharmatur-abdichten
Eine Duscharmatur richtig abdichten
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
dusche-liter-pro-minute
Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.