Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind

dusche-wasser-abstellen
Bevor in der Dusche Hand angelegt wird, sollte das Wasser abgestellt werden Foto: makasana photo/Shutterstock

Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind

Sind Reparaturen an den Armaturen im Badezimmer oder in der Dusche notwendig, müssen Sie dafür normalerweise die Wasserversorgung abstellen. Dies ist notwendig, um Überschwemmungen durch einen ungeplanten und ungewollten Wasseraustritt zu vermeiden.

Das Wasser abstellen und verschiedene Möglichkeiten

Wenn Wassertropfen aus den Duscharmaturen austreten und so für nervige Tropfgeräusche sorgen, ist eine Reparatur notwendig. Dies betrifft viele Armaturen, die schon einige Jahre alt sind und gegebenenfalls repariert oder ausgewechselt werden müssen. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen, beispielsweise durch das Wechseln der Kartuschen bei Einhebelarmaturen oder durch den Austausch von Dichtungen an Wasserhähnen. Auf jeden Fall müssen Sie die Wasserversorgung für die Dusche abstellen, um eine derartige Reparatur durchführen zu können. Dies kann zum Beispiel auf folgende Weise geschehen:

  • Lesen Sie auch — Dusche tropft nach
  • Lesen Sie auch — Das Gefälle für das Abwasser in der Dusche herstellen
  • Lesen Sie auch — Überall warmes Wasser, nur in der Dusche nicht
  • durch Eckventile, welche direkt im Badezimmer zu finden sind
  • mithilfe des Haupthahns für die Wasserversorgung (oft im Keller)

Worauf Sie bei solchen Reparaturen besonders achten sollten

Wenn Sie den Hahn zugedreht haben, vergewissern Sie sich unbedingt, dass das Wasser tatsächlich nicht mehr in der Dusche läuft. Lassen Sie außerdem das restliche Wasser aus der Leitung laufen, so dass nach Möglichkeit nichts mehr nachtropft. Anschließend können Sie sich an die Reparatur begeben. Dazu noch ein wichtiger Hinweis: Verhindern Sie, dass Kleinteile in den Ausguss fallen, während Sie Reparaturen in der Dusche an den Badarmaturen vornehmen. Sehr einfach funktioniert dies, indem Sie ein Handbuch in die Duschwanne legen, wo Sie auch möglicherweise die Werkzeuge oder Ersatzteile ablegen können.

Wenn Sie das Wasser an anderen Stellen abstellen müssen

Handelt es sich um ein Waschbecken oder um ein Spülbecken, befinden sich unter diesem in der Regel kleinere Absteller in Form von Eckventilen, mit denen sich die Wasserversorgung für einzelne Wasserhähne oder Armaturen abstellen lässt. In der Dusche sind solche Wasserhähne in einigen Fällen auch zu finden, beispielsweise zum Abstellen der Wasserversorgung in einigen Bereichen der Wohnung oder für einzelne Wasserversorgungen. Befinden sich solche Möglichkeiten in Ihrer Wohnung, hat das den Vorteil, dass Sie nicht die gesamte Wasserversorgung für die Wohnung oder für das komplette Haus abstellen müssen, um Reparaturen an den Armaturen oder an den Wasserhähnen vornehmen zu können.

Mark Heise
Artikelbild: makasana photo/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
gefaelle-abwasser-dusche
Das Gefälle für das Abwasser in der Dusche herstellen
ueberall-warmes-wasser-nur-in-der-dusche-nicht
Überall warmes Wasser, nur in der Dusche nicht
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser kommt bei der Dusche hoch
gummidichtung-dusche-reinigen
Die Gummidichtung der Dusche reinigen
Dusche Schiebetür
Dusche Schiebetür
wasserflecken-dusche-entfernen
Wasserflecken in der Dusche entfernen
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
dichtband-dusche-nachtraeglich
Dichtband für die Dusche nachträglich verwenden
mosaik-fliesen-dusche-boden
Mosaikfliesen für die Dusche und den Boden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.