Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Eine Dusche bauen ohne Wanne und welche Möglichkeiten es gibt

dusche-bauen-ohne-wanne
Eine sogenannte Walk-In Dusche kommt ohne Wanne aus Foto: ungvar/Shutterstock

Eine Dusche bauen ohne Wanne und welche Möglichkeiten es gibt

Eine Dusche ohne separate Duschwanne oder Duschtasse wird heute sehr gerne eingebaut, da sie als modern gilt und eine Barrierefreiheit ermöglicht. Außerdem fügen sich zum Beispiel geflieste Duschen sehr gut in das neue Badezimmer ein.

Welche Vorteile Ihnen eine Dusche ohne Wanne bietet

Ohne separate Duschwanne aufgebaute Duschen bzw. ebenerdige Duschen bieten Ihnen einige Vorteile. Nicht ohne Grund werden sie häufig in Einrichtungen wie beispielsweise in Sporthallen oder Krankenhäusern eingesetzt. Wenn sie richtig aufgebaut wird, genießen Sie später folgende Vorteile:

  • Lesen Sie auch — Eine Sitzbank in der Dusche selber bauen: verschiedene Möglichkeiten
  • Lesen Sie auch — Die Dusche selber bauen
  • Lesen Sie auch — Dusche bauen – Eine Anleitung
  • ein barrierefreier Zugang zur Dusche (besonders gut geeignet für ältere Menschen oder Behinderte)
  • perfektes Einfügen in das Badezimmer
  • eine individuelle Gestaltung des Duschbereiches ist möglich
  • relativ einfacher Einbau auch in einem Neubau
  • leichte regelmäßige Pflege des Duschbereiches

Was Sie beim Einbau einer solchen Dusche beachten sollten

Einige Hinweise sollten Sie allerdings schon beachten, vor allem um später eine einwandfrei abgedichtete Dusche zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise eine Einbauvariante komplett ohne Wanne in Betracht ziehen, sollten Sie unbedingt für eine ausreichende Abdichtung sorgen, um spätere Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Außerdem muss ein Abflussrohr mit einem ausreichenden Gefälle vorhanden sein, um den Einbau des Ablaufs direkt im Fußboden zu ermöglichen. Um eine ausreichende Dichtheit sicherzustellen, können Sie beispielsweise wasserundurchlässige Unterbodenelemente verwenden, die Ihnen eine Menge Arbeit ersparen und oft bereits mit passenden Ablaufgarnituren ausgestattet sind. Beachten Sie aber unbedingt die Kapazität der Ablaufgarnitur, die mindestens so viel Wasser aufnehmen können muss, wie der Duschkopf maximal abgeben kann.

Der Einbau einer Dusche ohne Duschwanne

Bei dem Einbau ist es wichtig, ob Sie ein Unterbodenelement mit geneigter Fläche verwenden oder nicht. Die Elemente mit Neigung sorgen dafür, dass das also jederzeit einwandfrei zum Abfluss abgeleitet werden kann. Fehlt diese Neigung, muss der Fließestrich mit einem entsprechenden Gefälle versehen werden. Nur wenn ein entsprechendes Gefälle vorhanden ist, kann kein Wasser mehr in den Boden eindringen und dort für Schäden sorgen. Sehr praktisch ist es auch, wenn Sie ein Unterbodenelement verwenden, welches bereits mit einem Rahmen ausgestattet ist, welcher die angrenzende Wand vor Wasserschäden schützt und den Duschbereich vom restlichen Fußboden im Badezimmer sauber abtrennt.

Mark Heise
Artikelbild: ungvar/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abdichtung-dusche-ohne-duschtasse
Die richtige Abdichtung einer Dusche ohne Duschtasse sicherstellen
ebenerdige-dusche-einbauen
So bauen Sie eine ebenerdige Dusche ein
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
Bodengleiche Dusche bauen
Eine bodengleiche Dusche bauen – einfach erklärt
Bodengleiche Dusche einbauen
Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg
begehbare-dusche-bauen
Eine begehbare Dusche selber bauen
ebenerdige-dusche-nachtraeglich-einbauen
So erfüllen Sie sich Ihren Traum von einer ebenerdigen Dusche
duschwanne-fliesen
Eine Duschwanne oder Fliesen im Duschenbereich nutzen
Geflieste Dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
Bodengleiche Duschtasse
Exklusives Duschen mit bodengleicher Duschtasse
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.