Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Eine Dusche behindertengerecht umbauen und wie dies möglich ist

dusche-behindertengerecht-umbauen
Eine behindertengerechte Dusche ist ebenerdig Foto: Joerg Lantelme/Shutterstock

Eine Dusche behindertengerecht umbauen und wie dies möglich ist

Es kann durchaus vorkommen, dass sich die an ein Badezimmer gestellten Ansprüche im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte verändern. Aus persönlichen Gründen kann es beispielsweise sinnvoll sein, eine Dusche nachträglich behindertengerecht umzubauen.

Wenn eine Dusche nachträglich behindertengerecht umgebaut werden soll

Barrierefreie Badezimmer und Duschen sind heute sehr gefragt. In Einrichtungen wie Krankenhäusern sind sie schon seit langer Zeit Standard. Aber auch im Zuhause kann es zweckmäßig sein, einen behindertengerechten Umbau des Badezimmers und auch der Dusche vorzunehmen, was die häusliche Pflege wesentlich vereinfacht. Ein altes Bad mit Duschwanne ist hier nicht mehr zeitgemäß und vor allem nicht mehr ohne Behinderungen oder Gefahren nutzbar. Bei der Badrenovierung und insbesondere bei einem behindertengerechten Umbau gibt es jedoch einige Dinge zu beachten:

  • Lesen Sie auch — Sicherheitsglas für die Dusche schneiden: möglich oder nicht?
  • Lesen Sie auch — Dusche umbauen: Wanne aus- und bodenebene Dusche aufbauen
  • Lesen Sie auch — Ist eine Dusche abdichten auch nachträglich möglich?
  • Was genau muss geändert werden (nur die Duschwanne oder noch andere Badkomponenten)?
  • Wie hoch ist das zur Verfügung stehende Budget?
  • Können eventuell Fördergelder oder Zuschüsse für das Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen in Anspruch genommen werden?
  • Wird die Zustimmung des Vermieters benötigt?

Der Kostenfaktor für einen behindertengerechten Umbau

Normalerweise wird ein behindertengerechter Umbau einer Dusche von einer Fachfirma vorgenommen. Lassen Sie sich hierfür einen Kostenvoranschlag machen, da unter Umständen sehr hohe Kosten entstehen können. Wenn das zur Verfügung stehende Budget für die Badrenovierung bzw. den Umbau knapp wird, sollten Sie entweder auf günstigere Alternativen wie beispielsweise Eigenleistungen zurückgreifen oder sich über eventuell mögliche Fördergelder und Zuschüsse informieren. Fragen Sie unbedingt auch beim Vermieter nach, sofern Sie in einer Mietwohnung wohnen, ob ein Umbau überhaupt möglich ist bzw. erlaubt wird.

Wie ein behindertengerechter Umbau der Dusche erfolgen kann

Der Umbau erfolgt in der Regel in mehreren Schritten. Zunächst muss die alte Dusche ausgebaut und entsorgt werden. Zweckmäßig ist ein Umbau auf eine begehbare bzw. bodengleiche Dusche. Hierfür müssen natürlich die baulichen Bedingungen stimmen wie etwa der Unterbau, der den Einbau einer solchen Dusche überhaupt ermöglicht, und das bei ausreichendem Gefälle für den Abfluss und einer ausreichenden Abdichtung. Um die Dusche behindertengerecht zu machen, sind noch weitere Dinge wichtig wie etwa ein einfacher und ausreichend breiter Zugang zum Duschbereich und genügend Platz sowie an den Wänden angebrachte Haltegriffe und ähnliche sinnvolle Einrichtungen.

Mark Heise
Artikelbild: Joerg Lantelme/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-bad-behindertengerecht-umbauen
Bewegungsfreiheit auf engem Raum: Kleines Bad behindertengerecht umbauen
bad-behindertengerecht-umbauen-kosten
Bad behindertengerecht umbauen - Kosten & Preisbeispiele
barrierefreies-bad-kosten
Barrierefreies Bad - Kosten & Preisbeispiele
bad-altersgerecht-umbauen
Bad altersgerecht umbauen
dusche-umbauen
Dusche umbauen: Wanne aus- und bodenebene Dusche aufbauen
badezimmer-umbauen
Das Badezimmer fachgerecht umbauen
behindertengerechtes-waschbecken
So sieht ein behindertengerechtes Waschbecken aus
dusche-einbauen-kosten
Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
bodengleiche-dusche-kosten
Bodengleiche Dusche - Kosten & Preisbeispiele
badewanne-oder-dusche
Badewanne oder Dusche: Was ist wann besser?
Dusche einbauen
Dusche einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.