Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachschräge

Dachschräge fliesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Von Hausjournal.net | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Dachschräge fliesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/dachschraege-fliesen

Das Fliesen einer schrägen Wand muss nicht kompliziert sein. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie das Träger-Haftgewebe-Prinzip Ihnen dabei helfen kann und welche Materialien und Methoden nötig sind, um Ihre Dachschräge effizient zu fliesen. Auch für Hobbyhandwerker geeignet!

dachschraege-fliesen
Dachschrägen ganz oder teilweise zu fliesen, ist zwar nicht ganz einfach aber möglich

Dachschräge fliesen, nur etwas für Sattelfeste

Eine schräge Wand ist keinesfalls eine Tabuzone für Fliesen. Hier halten die Fliesen genauso gut, wie an einer geraden Wand. Die einzige Herausforderung ist das KLEBEN. Ein konventionelles Verlegen sollte aber möglichst von einem versierten Fliesenleger durchgeführt werden. Wer selber Hand anlegen möchte, sollte hier weiterlesen.

Lesen Sie auch

  • dachschraege-dusche-verkleidung

    Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung

  • bad-mit-dachschraege

    Badewanne unter der Dachschräge, was beachten?

  • badewanne-unter-dachschraege

    Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal

Mit dem Träger-Haftgewebe-Prinzip bringt es auch der Hobbyhandwerker

Dafür bieten verschiedene Baumärkte die dafür benötigten Materialien an. Die Fliesen werden nicht mit einem Mörtel an der Wand befestigt, sondern an einem Haftgewebe, welches auf die Wand geklebt wird. Das Gegenstück wird auf die Fliese geklebt und basiert auf dem Prinzip des Klettverschlusses.

So lassen sich schnell und ohne Schmutz die Fliesen befestigen. Sie benötigen weder Mörtel noch Klebstoff oder müssen eine Trockenzeit abwarten. Nach dem Ankleben können die Fliesen sofort verfugt werden. Der Vorteil dieses Prinzips, der minimale Aufwand und die Möglichkeit die Fliesen auch einfach wieder ablösen zu können.

Das benötigen Sie dazu

  • Wandfliesen-Haftgewebe in verschiedenen Breiten
  • Wandfliesen-Trägergewebe in verschiedenen Breiten
  • Abstandshalter
  • Wasserwaage
  • Fliesenroller
  • Abdichtband
  • Wandfliesen Ihrer Wahl
  • Fugenmörtel

Der Arbeitsablauf in 4 Schritten

Schritt 1 : Wand vorbereiten

Die Oberfläche muss eben, sauber, trocken und staubfrei sein. Am besten eignet sich eine Rigips Unterkonstruktion.

Schritt 2 : Wandträgergewebe zuschneiden und anbringen

Schneiden Sie das Trägergewebe nach Maß zu, ziehen Sie die Schutzfolie ab und befestigen Sie die Folie mit Druck an Ihrer Dachschräge. Stöße mit Abdichtband unterlegen.

Schritt 3 : Fliesen vorbereiten und positionieren

Kleben Sie das Haftgewebe auf jede Fliese. Ist die erste Position der Fliese festgelegt, wird sie mit einer kreisförmigen Bewegung in das Wandträgergewebe eingerastet. Benutzen Sie die Abstandshalter für gleichmäßige Fugen.

Schritt 4 : Verfugen

Sind alle Fliesen verlegt, kann sofort mit dem Verfugen begonnen werden.

Tipps & Tricks
Das Träger-Haftgewebe-Prinzip ist teurer als das konventionelle Verfahren mit gemörtelten Fliesen. Allerdings kann das der versierte Hobbyhandwerker selber machen und spart sich dabei die Kosten für den Fliesenleger.
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung
bad-mit-dachschraege
Badewanne unter der Dachschräge, was beachten?
badewanne-unter-dachschraege
Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal
badsanierung-dachschraege
Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung
dusche-dachschraege
Dusche: Dachschräge optimal nutzen – Tipps & Tricks
duschvorhang-dachschraege
Duschvorhang Dachschräge: So gelingt die Montage 🚿
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
dachschraege-verkleiden
Dachschräge verkleiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
dachboden-badezimmer
Dachboden-Badezimmer: Ihr Traumbad unter dem Dach planen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
heizkoerper-unter-dachschraege
Heizkörper unter Dachschrägen: So geht’s richtig & effizient

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung
bad-mit-dachschraege
Badewanne unter der Dachschräge, was beachten?
badewanne-unter-dachschraege
Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal
badsanierung-dachschraege
Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung
dusche-dachschraege
Dusche: Dachschräge optimal nutzen – Tipps & Tricks
duschvorhang-dachschraege
Duschvorhang Dachschräge: So gelingt die Montage 🚿
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
dachschraege-verkleiden
Dachschräge verkleiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
dachboden-badezimmer
Dachboden-Badezimmer: Ihr Traumbad unter dem Dach planen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
heizkoerper-unter-dachschraege
Heizkörper unter Dachschrägen: So geht’s richtig & effizient

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge-Dusche gestalten: Tipps für perfekte Verkleidung
bad-mit-dachschraege
Badewanne unter der Dachschräge, was beachten?
badewanne-unter-dachschraege
Badewanne unter Dachschräge: So nutzen Sie den Platz optimal
badsanierung-dachschraege
Bad mit Dachschräge sanieren – Tipps für die Planung
dusche-dachschraege
Dusche: Dachschräge optimal nutzen – Tipps & Tricks
duschvorhang-dachschraege
Duschvorhang Dachschräge: So gelingt die Montage 🚿
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
dachschraege-verkleiden
Dachschräge verkleiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
dachboden-badezimmer
Dachboden-Badezimmer: Ihr Traumbad unter dem Dach planen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
Zimmer mit Dachschräge vergrößern: Die besten Tipps
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
heizkoerper-unter-dachschraege
Heizkörper unter Dachschrägen: So geht’s richtig & effizient
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.