Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Rote Ablagerungen in der Dusche entfernen: So geht’s!

Von Torsten Eckert | 26. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Rote Ablagerungen in der Dusche entfernen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 26.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-rote-ablagerung

Rote Ablagerungen in der Dusche sind ein häufiges Problem. Dieser Artikel erklärt die Ursachen für rote Flecken und bietet effektive Reinigungsmethoden sowie vorbeugende Maßnahmen.

dusche-rote-ablagerung
Mit einfachen Hausmitteln lassen sich auch hartnäckige Verschmutzungen entfernen

Was verursacht rote Ablagerungen in der Dusche?

Rote Ablagerungen in der Dusche können auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden. Die wichtigsten Verursacher sind:

  1. Eisenbakterien und Rostablagerungen: Wenn Ihr Wasser Eisen enthält, können Eisenbakterien dieses oxidieren und rote Flecken hinterlassen. Rost von Eisenrohren kann ebenfalls rote Ablagerungen verursachen.
  2. Schimmel und Algen: Bestimmte Arten von Algen und Schimmel gedeihen in warmen und feuchten Umgebungen und können rötliche oder rosafarbige Beläge bilden, besonders in den Fugen und auf Duschvorhängen.
  3. Seifenreste: Seifenreste können sich mit Mineralien im Wasser verbinden und dadurch rötliche Rückstände erzeugen, insbesondere in Bereichen mit langsamen Wasserfluss.
  4. Schlechte Belüftung: Mangelnde Belüftung nach dem Duschen führt zu Kondenswasserbildung und schafft ein feuchtes Klima, das das Wachstum von Mikroorganismen begünstigt.

Lesen Sie auch

  • roter-schimmel-dusche

    Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!

  • Schimmel rot

    Roter Schimmel: So entfernen Sie ihn richtig & sicher

  • braune-flecken-dusche-entfernen

    Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel

Für eine genaue Bestimmung der Ursache kann eine Wasseranalyse oder eine professionelle Untersuchung der betroffenen Bereiche hilfreich sein.

So entfernen Sie rote Ablagerungen in der Dusche

Aufgrund der verschiedenen Ursachen für rote Ablagerungen gibt es auch unterschiedliche Methoden zu deren Entfernung. Hier sind einige bewährte Ansätze:

1. Reinigung mit Alkohol

Alkohol ist besonders wirksam gegen mikrobielle Ablagerungen und desinfiziert gleichzeitig.

Anwendung:

  • Verwenden Sie 70%igen Alkohol.
  • Geben Sie den Alkohol auf ein sauberes Tuch oder in eine Sprühflasche.
  • Wischen oder besprühen Sie die betroffenen Stellen und lassen Sie den Alkohol etwa 15 Minuten einwirken.
  • Spülen Sie die Flächen gründlich mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie trocken.

2. Wasserstoffperoxid und Backpulver

Diese Methode eignet sich gut für tief sitzende Ablagerungen in den Fugen.

Anwendung:

  • Mischen Sie Wasserstoffperoxid und Backpulver zu einer dickflüssigen Paste.
  • Tragen Sie die Paste mit Handschuhen auf die betroffenen Stellen auf.
  • Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten einwirken.
  • Schrubben Sie die Ablagerungen mit einer alten Zahnbürste oder einer kleinen Bürste.
  • Spülen Sie die behandelten Flächen gründlich mit warmem Wasser ab.

3. Einsatz eines Dampfreinigers

Ein Dampfreiniger kann helfen, Ablagerungen ohne chemische Reinigungsmittel zu lösen.

Anwendung:

  • Befüllen Sie den Dampfreiniger gemäß den Herstelleranweisungen mit Wasser.
  • Behandeln Sie die betroffenen Bereiche mit heißem Dampf.
  • Wischen Sie die Flächen nach der Dampfreinigung mit einem trockenen Tuch ab, um Restfeuchtigkeit zu entfernen.

4. Essig-Essenz und Salz

Essig hat stark reinigende und desinfizierende Eigenschaften und wird durch Salz noch effektiver.

Anwendung:

  • Mischen Sie Essig-Essenz mit Wasser im Verhältnis 1:1 und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
  • Tragen Sie die Mischung auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie für etwa 20 Minuten einwirken.
  • Schrubben Sie die betroffenen Stellen anschließend mit einer Bürste und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.
  • Trocknen Sie die Flächen abschließend gründlich.

Durch diese Methoden können Sie die roten Ablagerungen in Ihrer Dusche effektiv entfernen und die Oberflächen hygienisch sauber halten. Achten Sie nach der Reinigung darauf, gut zu lüften, um erneuter Feuchtigkeitsbildung und neuen Ablagerungen vorzubeugen.

So beugen Sie roten Ablagerungen in der Dusche vor

Um roten Ablagerungen langfristig vorzubeugen, sollten Sie verschiedene Maßnahmen umsetzen:

  1. Feuchtigkeit reduzieren: Trocknen Sie die Duschkabine nach jedem Gebrauch gründlich mit einem Duschabzieher oder einem Tuch.
  2. Gründliches Lüften: Öffnen Sie nach dem Duschen die Fenster für mindestens 15 Minuten vollständig, um die Feuchtigkeit nach draußen abzuleiten.
  3. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Duschflächen und Fugen regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln, um Seifenreste und Mineralablagerungen zu entfernen.
  4. Überprüfen der Wasserqualität: Lassen Sie Ihr Leitungswasser auf Eisen und andere Mineralien testen. Bei Bedarf kann ein Wasserfilter helfen, unerwünschte Mineralien zu entfernen.
  5. Vermeidung von stehendem Wasser: Achten Sie darauf, dass kein Wasser in Fugen oder anderen schwer zugänglichen Bereichen stehen bleibt. Nutzen Sie wasserdichte Materialien wie spezielle Fugenversiegelungen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Durch konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen bleibt Ihre Dusche sauber und hygienisch, und Sie können roten Ablagerungen effektiv vorbeugen.

Artikelbild: RJ22/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

roter-schimmel-dusche
Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
Schimmel rot
Roter Schimmel: So entfernen Sie ihn richtig & sicher
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Schimmel Duschvorhang
Schimmel am Duschvorhang: So entfernen und vorbeugen Sie richtig
rostflecken-badewanne
Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
dichtung-dusche-verfaerbt
Duschdichtung verfärbt? Hausmittel für strahlende Sauberkeit!
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel in der Dusche entfernen: Backpulver richtig anwenden
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschschlauch-reinigen
Duschschlauch reinigen: Einfache und effektive Methoden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

roter-schimmel-dusche
Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
Schimmel rot
Roter Schimmel: So entfernen Sie ihn richtig & sicher
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Schimmel Duschvorhang
Schimmel am Duschvorhang: So entfernen und vorbeugen Sie richtig
rostflecken-badewanne
Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
dichtung-dusche-verfaerbt
Duschdichtung verfärbt? Hausmittel für strahlende Sauberkeit!
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel in der Dusche entfernen: Backpulver richtig anwenden
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschschlauch-reinigen
Duschschlauch reinigen: Einfache und effektive Methoden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

roter-schimmel-dusche
Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
Schimmel rot
Roter Schimmel: So entfernen Sie ihn richtig & sicher
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Schimmel Duschvorhang
Schimmel am Duschvorhang: So entfernen und vorbeugen Sie richtig
rostflecken-badewanne
Rostflecken in der Badewanne entfernen: So geht’s
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
dichtung-dusche-verfaerbt
Duschdichtung verfärbt? Hausmittel für strahlende Sauberkeit!
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel in der Dusche entfernen: Backpulver richtig anwenden
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschschlauch-reinigen
Duschschlauch reinigen: Einfache und effektive Methoden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.