Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen

hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Essig oder Essigessenz sind lang bewährte Hausmittel gegen Schimmel Foto: Karin Hildebrand Lau/Shutterstock

Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen

Eine warme Dusche ist schon etwas Schönes. Allerdings kann das Duschvergnügen sehr schnell getrübt werden, wenn sich in den Ecken und Fugen Schimmel gebildet hat, den viele Menschen an liebsten gleich mit chemischen Mitteln beseitigen möchten.

Die Schimmelbeseitigung mit einfachen Hausmitteln statt Chemie

Es gibt im Fachhandel zahlreiche Spezialentferner, welche aggressive Stoffe enthalten. Diese sind nicht nur für die Schimmelpilze in einer Dusche oder im Badezimmer schädlich, sondern gegebenenfalls auch für Ihre eigene Gesundheit. Hausmittel haben den Vorteil, dass diese fast in jedem Haushalt vorhanden sind. Außerdem sind sie deutlich weniger schädlich als die chemischen Mittel. Die Schimmelpilze entstehen überall dort, wo eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, was in der Dusche mehr gegeben ist. Leider wird die Dusche oft nicht so gründlich gelüftet, wie dies im Idealfall gemacht werden sollte. Sehr schnell entsteht so ein ideales Milieu für die Schimmelbildung. Betroffen sind oft die Silikonfugen im Randbereich der Dusche sowie an der Duschkabine.

  • Lesen Sie auch — Die Dusche reinigen: Backpulver und andere Hausmittel einsetzen
  • Lesen Sie auch — Eine Dusche rutschfest machen auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Wie Sie Schimmel in der Dusche entfernen mit Backpulver

Welche Hausmittel für die Schimmelbeseitigung geeignet sind

Tatsächlich gibt es einige Mittel, die Sie wahrscheinlich sogar zuhause haben und welche für die Schimmelbeseitigung sehr gut eingesetzt werden können. Hier sind einige davon:

  • Essig oder Essigessenz
  • Alkohol und Spiritus
  • in Wasser aufgelöste Hefe

Essig gehört zu den am vielfältigsten einsetzbaren Hausmitteln, besonders im Bereich der schonenden Badreinigung auf einfache Weise. Alternativ können Sie auch Essigessenz verwenden, deren Säuregehalt etwas höher ist. Für die Schimmelbeseitigung ist die Essigessenz sogar noch etwas besser geeignet als der normale Lebensmittelessig.

Die Anwendung von Mitteln aus dem Haushalt

Auch Alkohol oder Spiritus können sehr gut für die Schimmelbeseitigung eingesetzt werden. Vor allem gut geeignet ist er für die Untergründe, die empfindlich für die Essigsäure sind. Achten Sie allerdings darauf, dass es sich um mindestens 70-prozentigen Alkohol handelt, damit sich dieser für die Schimmelbeseitigung eignet. Beachten Sie aber, dass der Alkohol unter Umständen leicht entzündlich ist und sich sehr schnell verflüchtigt. Auch in Wasser aufgelöste Hefe kann gegen einen Schimmelbefall in der Dusche eingesetzt werden, beispielsweise durch das Auftragen mit einer Zahnbürste. Lassen Sie das Mittel etwa zehn Minuten lang einwirken, bevor Sie die auf diese Weise behandelten Oberflächen abwaschen.

Mark Heise
Artikelbild: Karin Hildebrand Lau/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-reinigen-backpulver
Die Dusche reinigen: Backpulver und andere Hausmittel einsetzen
dusche-rutschfest-machen
Eine Dusche rutschfest machen auf einfache Weise
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Wie Sie Schimmel in der Dusche entfernen mit Backpulver
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
roter-schimmel-dusche
Was tun bei rotem Schimmel in der Dusche?
dusche-abziehen
Dusche abziehen: die einfache Reinigung der Duschkabine
Dusche Schiebetür
Dusche Schiebetür
bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
wasserflecken-dusche-entfernen
Wasserflecken in der Dusche entfernen
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.