Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschwanne

Duschwanne oder Fliesen mit Abfluss einbauen?

duschwanne-oder-fliesen
Geflieste bodengleiche Duschen sind modern und man spart sich die Duschwanne Foto: Dariusz Jarzabek/Shutterstock

Duschwanne oder Fliesen mit Abfluss einbauen?

In der heutigen Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen für eine bodenebene Dusche, entweder mit einer entsprechend flachen Duschwanne oder mit einem Abfluss direkt auf dem Boden. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Ebenerdige Duschen werden immer beliebter

Bodenebene bzw. ebenerdige Duschen liegen voll im Trend und können sowohl gefliest als auch mit einer Duschwanne oder Duschtasse aufgebaut werden. Die Vor- und Nachteile beider Aufbauten sind zum größten Teil in Eigenschaften wie der Rutschsicherheit, der Pflege und der Belastbarkeit zu finden. Hier sind einige Eigenschaften und Vorteile beider Bauarten von Duschen mit oder ohne Duschwannen:

  • Lesen Sie auch — Erst die Fliesen, dann die Duschwanne einbauen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne richtig fliesen
  • Die Fugen zwischen den Fliesen können Schwierigkeiten bei der Reinigung machen.
  • Mit den Fliesen lässt sich das Bad individueller gestalten.
  • Mit Fliesen ist ein absolut barrierefreies Duschen möglich.
  • Das ganze Bad wirkt ohne Duschwanne geräumiger.
  • Die Duschwanne lässt sich meist einfacher reinigen als die Fliesenfugen.
  • Sie erhalten sehr viele verschiedene Ausführungen von passenden Duschwannen.

Die Fugen sind das Hauptproblem

Die meisten Nachteile von bodenebenen bzw. barrierefreien Duschen und Duschbereichen, die nur mit Fliesen ausgelegt sind, entstehen durch die Fugen zwischen den Fliesen. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch im Laufe der Zeit verschmutzen. Außerdem lassen sie sich deutlich schlechter reinigen als eine Duschwanne. Die Duschwanne ist meistens auch so ausgelegt, dass die Rutschgefahr deutlich geringer ist als bei den Fliesen. Wollen Sie dennoch Fliesen einsetzen, sollten diese in Richtung des Bodenablaufes ein Gefälle bilden, so dass das Wasser problemlos ablaufen kann. Gegebenenfalls müssen Sie die Fliesen dazu erst in entsprechende Formen schneiden, worunter die Optik leiden kann.

Auch eine Sache des Geschmacks

Sie sollte sich vorher genau überlegen, für welche Variante Sie sich entscheiden. Der Duschbereich mit Fliesen bietet Ihnen ein wesentlich großzügiger wirkendes Bad und eine absolute Barrierefreiheit. Eine Duschwanne hat allerdings auch ihre Vorteile. Auf jeden Fall sollten Sie genau abwägen, welche Variante für Ihr Badezimmer besser geeignet ist und zur Einbausituation passt. Es hängt zum Beispiel auch von den Bauverhältnissen ab, ob eine entsprechende Entwässerung in den Boden eingebaut werden kann. Denn nur durch diese ist überhaupt ein Einbau einer bodengleichen Dusche möglich.

Mark Heise
Artikelbild: Dariusz Jarzabek/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschwanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-gefliest-oder-duschwanne
Eine Dusche gefliest oder mit Duschwanne aufbauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Geflieste Dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschwanne-fliesen
Eine Duschwanne oder Fliesen im Duschenbereich nutzen
duschwanne-richtig-fliesen
Eine Duschwanne richtig fliesen
Fliesen Dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
Bodenebende Dusche fliesen
Eine bodenebene Dusche fliesen – leicht gemacht!
ebenerdige-dusche-fliesen
So fliesen Sie eine ebenerdige Dusche
Begehbare Dusche fliesen
So einfach fliesen Sie Ihre begehbare Dusche
Bodengleiche Dusche fliesen
So fliesen Sie Ihre bodengleiche Dusche
abdichtung-dusche-ohne-duschtasse
Die richtige Abdichtung einer Dusche ohne Duschtasse sicherstellen
fliesenspiegel-dusche
Einen Fliesenspiegel in der Dusche anbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.