Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Ebenholz

Ebenholz – welchen Preis muss man rechnen?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Ebenholz – welchen Preis muss man rechnen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/ebenholz-preis

Ebenholz ist für seine bemerkenswerte Härte und Dauerhaftigkeit bekannt, was es zu einem kostbaren Holz zum Schnitzen macht. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Preise von Ebenholz, vergleichen sie mit heimischen Holzarten und geben Tipps, wie Sie den Wert eines Ebenholzstücks einfach anhand seines Gewichts abschätzen können.

Ebenholz Preis
AUF EINEN BLICK
Wie hoch sind die Preise für Ebenholz?
Ebenholz-Preise variieren je nach Qualität und Seltenheit: Massakar-Ebenholz kostet etwa 19.000 – 26.000 EUR pro m³, während exklusive Arten bis zu 45.000 EUR pro m³ erreichen können. B-Qualität-Hölzer sind bis zu 50% günstiger. Einzelstücke und Sägefurniere haben entsprechend hohe Preise.

Preise für Schnittholz

Ebenholz ist eines der härtesten, zähsten und dauerhaftesten Hölzer, die es auf der Welt gibt. Der Preis für Ebenholz ist deshalb auch nicht im entferntesten mit heimischen Holzarten zu vergleichen. Beim beliebten Massakar-Ebenholz müssen Sie für Schnittholz im Holzhandel rund 19.000 – 26.000 EUR pro m³ rechnen. Für besondere und seltener Holzarten können als Originalschnittware aber durchaus auch bis zu 45.000 EUR pro m³ oder sogar mehr anfallen.

Preisvergleich mit heimischen Holzarten

Mit den Preisen für einheimische Holzarten ist der Preis für Ebenholz auf keine Weise zu vergleichen. Selbst das härteste und hochwertigste heimische Holz, Eichenholz, kostet in den teuersten Qualitäten im Holzhandel als Schnittholz maximal 1.800 EUR pro m³. Buche liegt in guter Qualität bei rund 550 – 800 EUR pro m³.

B-Qualität

Fallweise ist Ebenholz im Handel auch in sogenannten B-Qualitäten im Angebot. Dabei handelt es sich um weniger hochwertige Ware, teilweise auch mit geringfügigen optischen Fehlern. Die Preise für B-Qualität-Hölzer können dabei im Handel um bis zu 50 % niedriger liegen.

Ebenholz als Stückware

Wegen des hohen Preises wird Ebenholz häufig auch als einzelne Stücke oder als Sägefurniere in Schichtdicken von teilweise nur 1 mm angeboten. Die Preise für diese einzelnen Stücke liegen dann entsprechend dem hohen Ausgangspreis auch entsprechend hoch.

Abschätzung nach Gewicht

1 m³ Ebenholz wiegt – bei Massakar Ebenholz – zwischen 900 und 1.100 kg bei guter Holzqualität. Ob der Preis angemessen ist, kann man also ganz leicht anhand des Gewichts des Stücks überschlagen:

Bei einem m³-Preis von rund 20.000 EUR würde das kg entsprechend zwischen 18 und 22 EUR kosten. Liegt der Preis deutlich darunter, könnte es sich möglicherweise um minderwertige Qualität handeln.

Tipps & Tricks
In unseren Breiten ist auch heute noch sogenanntes „falsches Ebenholz“ durchwegs verbreitet. Dabei handelt es sich um durchgefärbtes (gebeiztes) heimisches Holz, meist Birnbaumholz oder Hainbuche. Dieses falsche Ebenholz entspricht aber lediglich optisch echtem Ebenholz, die Härte, Dichte und Dauerhaftigkeit des originalen Holzes können heimische Holzarten nicht erreichen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ebenholz Tischler
Ebenholz bearbeiten – welche Schwierigkeiten gibt es?
Ebenholz
Ebenholz – der wertvolle Klassiker
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Pappelholz Kosten
Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
dunkle-lasur-aufhellen
Licht ins Dunkel: Wie kann ich eine dunkle Lasur aufhellen?
holz-aufhellen-lasur
Holz aufhellen mit einer Lasur: So geht es wirklich!
seltene-holzarten
Seltene Holzarten – wofür werden sie verwendet?
Buchenholz spalten
Buchenholz spalten – aber richtig
bangkirai-nachhaltigkeit
Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit von Bangkirai aus?
Lindenholz Kosten
Preise für Lindenholz
Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
wie-lange-muss-eichenholz-trocknen
Wie lange muss Eichenholz trocknen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ebenholz Tischler
Ebenholz bearbeiten – welche Schwierigkeiten gibt es?
Ebenholz
Ebenholz – der wertvolle Klassiker
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Pappelholz Kosten
Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
dunkle-lasur-aufhellen
Licht ins Dunkel: Wie kann ich eine dunkle Lasur aufhellen?
holz-aufhellen-lasur
Holz aufhellen mit einer Lasur: So geht es wirklich!
seltene-holzarten
Seltene Holzarten – wofür werden sie verwendet?
Buchenholz spalten
Buchenholz spalten – aber richtig
bangkirai-nachhaltigkeit
Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit von Bangkirai aus?
Lindenholz Kosten
Preise für Lindenholz
Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
wie-lange-muss-eichenholz-trocknen
Wie lange muss Eichenholz trocknen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ebenholz Tischler
Ebenholz bearbeiten – welche Schwierigkeiten gibt es?
Ebenholz
Ebenholz – der wertvolle Klassiker
Ahornholz Preis
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Pappelholz Kosten
Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
dunkle-lasur-aufhellen
Licht ins Dunkel: Wie kann ich eine dunkle Lasur aufhellen?
holz-aufhellen-lasur
Holz aufhellen mit einer Lasur: So geht es wirklich!
seltene-holzarten
Seltene Holzarten – wofür werden sie verwendet?
Buchenholz spalten
Buchenholz spalten – aber richtig
bangkirai-nachhaltigkeit
Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit von Bangkirai aus?
Lindenholz Kosten
Preise für Lindenholz
Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
wie-lange-muss-eichenholz-trocknen
Wie lange muss Eichenholz trocknen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.