Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pappelholz

Pappelholz – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?

Pappelholz Kosten
Pappelholz wird vielseitig eingesetzt Foto: /

Pappelholz - mit welchem Preis müssen Sie rechnen?

Pappelholz wird heute relativ vielseitig eingesetzt, und steht als heimisches Holz auch in größeren Mengen zur Verfügung. Welche Pappelarten im Holzhandel wirtschaftlich bedeutsam sind, und welche Preise man dafür zahlen muss, erfahren Sie hier.

Schnittholz

Bei Pappelholz spielt der Großteil der Holzarten wirtschaftlich keine Rolle als Schnittholz. Der größte Teil wird ausschließlich industriell genutzt – etwa für die Papiererzeugung, oder die Herstellung von Holzwolle. Für die Industrie gelten dabei andere Preise und Preiskategorien – als Privatabnehmer kommt man in der Regel aber kaum an für die industrielle Nutzung vorgehesehenes Pappelholz.

Empfehlung
Hagspiel Laubsägeholz, 10 Stk. Sperrholz, Sperrholzplatten, Pappel 4 mm DIN A4 Qualität AB/AB,...
Hagspiel Laubsägeholz, 10 Stk. Sperrholz, Sperrholzplatten, Pappel 4 mm DIN A4 Qualität AB/AB,...
18,40 EUR
Gibt's hier

Espenholz

In der Regel erhält man im Holzhandel nur die Espe (Zitterpappel), die dort als Schnittholz angeboten wird. Sie gilt als relativ hochwertiges Holz im Gegensatz zum lediglich industriell genutzten gewöhnlichen Pappelholz. Für Espenholz muss man in der Regel zwischen 900 und 1.100 EUR pro m³ rechnen. Für thermobehandeltes Espenholz steigt der Preis dann noch einmal um rund 100 – 150 EUR pro m³.

Pappelholz als Brennholz

Pappeln lassen sich natürlich auch verheizen. Als Brennholz sind Pappeln als sehr weiche Holzart allerdings deutlich weniger gut geeignet, im Vergleich zu „harten“ Holzarten wie Buche oder Eiche. Weichholz verbrennt schneller und gibt dabei meist weniger Wärme ab. Pappeln erzeugen rund ein Viertel weniger Wärme als Buche pro Raummeter. Dafür kann Pappelholz oft kostengünstiger sein – was sich dann wiederum rechnet.

Tipps & Tricks
Ein Raummeter Buchenholz liefert in der Regel ca. 2.100 kWh Wärme. Das ist ebenso viel Wärme, wie 210 Liter Heizöl erzeugen. 1 Raummeter Pappelholz liefert dagegen nur rund 1.500 kWh. Zudem sollte Pappelholz nicht länger als maximal 2 Jahre gelagert werden, da es sonst noch mehr Heizwert verliert.

Empfehlung
21mm Multiplex Zuschnitt Länge bis 200cm Multiplexplatten Zuschnitte Auswahl: 40x50 cm
21mm Multiplex Zuschnitt Länge bis 200cm Multiplexplatten Zuschnitte Auswahl: 40x50 cm
24,37 EUR
Gibt's hier
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Pappelholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pappelholz-als-Brennholz
Pappelholz als Brennholz?
Pappelholz
Pappelholz – das Holz zum Espenlaub
Buchenholz Preis
Buchenholz – die Preise
Eichenholz Preis
Eichenholz – welchen Preis zahlt man?
Fichtenholz Preis
Fichtenholz-Preise: Was kostet das Nadelholz?
Kiefernholz-Preis
Kiefernholz – welche Preise sind üblich?
Robinienholz Kosten
Robinienholz – welche Preise müssen Sie rechnen?
Lärchenholz Preis
Lärchenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Eschenholz Preis
Eschenholz – welchen Preis muss man rechnen?
Lindenholz Kosten
Preise für Lindenholz
Birkenholz Preis
Birkenholz – welcher Preis wird verlangt?
Erle Holz
Erlenholz – welchen Preis bezahlt man?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.