Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Was sollte man beim Anbau eines Einfamilienhauses beachten?

Einfamilienhaus Anbau

Was sollte man beim Anbau eines Einfamilienhauses beachten?

Sie möchten den Lebensraum in Ihrem Einfamilienhaus vergrößern? Dann ist der Anbau eine wirksame und sinnvolle Möglichkeit. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Anbaus und warum Sie die Kosten unbedingt im Auge behalten sollten.

Vergrößerung einer Ebene

Im Gegensatz zur Aufstockung, einer ebenfalls effektiven Möglichkeit zur Raumerweiterung, bietet Ihnen der Anbau die Vergrößerung einzelner Etagen, zum Beispiel des Erdgeschosses. Der Vorteil dabei ist, dass Sie nicht nur zusätzliche Wohnräume gewinnen können, sondern bereits Existierende erweitern können, um ein größeres, offeneres Raumgefühl zu bewirken.

  • Lesen Sie auch — Was sollte man beim Streichen eines Einfamilienhauses beachten?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?

Zusätzliche Fläche benötigt

Ein klarer Nachteil gegenüber der Aufstockung besteht in der zusätzlichen Baufläche, die für einen Anbau benötigt wird. Oftmals ist dies nicht realisierbar, weil das Grundstück an einer bestimmten Stelle endet. Des Weiteren ist es bei einem Anbau meist kostspieliger, diesen geschickt in den Bau zu integrieren. Einfacher ist dies bei einer Aufstockung: Da hier alles unter einem Dach geschieht, ist die Aufstockung meist nicht zu erkennen.

Preise vergleichen

Natürlich spielen die Kosten beim Umbauen eines Einfamilienhauses eine tragende Rolle. Hier ist es für Sie wichtig, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, um einen Überblick zu bekommen. Grundsätzlich kann man also nicht sagen, ob der Anbau oder die Aufstockung günstiger ist, zumal dies stark vom Ausmaß des Projektes abhängt.

In jedem Fall sollten Sie sich einen klar definierten, finanziellen Rahmen setzen und nicht über Ihre Bedürfnisse hinaus bauen. Machen Sie dies nicht, häufen sich die Kosten für weitere „Kleinigkeiten“ und die Freude am Umbau wird einen unangenehmen Beigeschmack bekommen.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich bei verschiedenen Anbietern, die sich auf Umbauten spezialisiert haben, über Nutzen und Kosten des Anbaus. Dabei kommt es ganz auf Ihr Haus an; manchmal lohnt sich eine Aufstockung eher als ein Anbau.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haus-erweitern
Ein Haus in der Fläche oder Höhe erweitern
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Holzhaus anbauen
Ein Holzhaus als Anbau an einem bestehenden Gebäude
Holzständerbauweise Anbau
Holzständerbauweise für den Anbau?
Fertighaus anbauen
Fertighaus anbauen für mehr Komfort und individuellen Charme
kubus-anbau-an-altbau
Kubus an den Altbau anbauen – Ideen und Hinweise
Einfamilienhaus streichen
Was sollte man beim Streichen eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus vermieten
Was sollte man bei der Vermietung eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus renovieren
Was sollte man bei der Renovierung eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus aufstocken
Wie kann man ein Einfamilienhaus aufstocken?
Einfamilienhaus Fenster
Was sollte ich bei den Fenstern im Einfamilienhaus beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.