Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenhaus

Treppenhaus anbauen – 3 Beispiele für Raumgewinn

Treppenhaus anbauen

Treppenhaus anbauen - 3 Beispiele für Raumgewinn

Viele ältere Häuser haben kleine Räume und ein Bad, das bereits in einem Anbau ist. Zudem haben sie meist eine schmale steile Treppe, die den heutigen Bedürfnissen nicht gerecht wird. Um diese Probleme zu beheben, kann ein Anbau hilfreich sein, der das Treppenhaus aufnimmt. Welche Varianten es für diesen Anbau gibt, zeigen wir hier in drei Beispielen.

Treppenhausanbau

Durch den Anbau eines Treppenhauses kann gleichzeitig der Eingang verlegt werden. Das macht vor allem bei Häusern Sinn, bei denen der Eingang bisher an der Gartenseite eher im Wege war oder wenn dort vielleicht eine Garage oder ein Carport ihren Platz finden sollen.

  • Lesen Sie auch — Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Treppenhaus bauen – Komfort schaffen
  • Lesen Sie auch — Treppenhaus umbauen – Doppelhaus zusammenlegen

1. Giebelanbau für das Treppenhaus

Soll der Giebel für das neue Treppenhaus einen Anbau bekommen, kann bei einem Satteldach sehr einfach die Dachform auf den schmaleren Anbau übertragen werden. Allerdings müssen dann auch die Räume am anderen Ende über diesen Weg erschlossen werden. Dadurch werden eventuell längere Flure innerhalb des Hauses notwendig.

2. Anbau mit neuem Giebel

Wird bei einem Einfamilienhaus mit einem Satteldach der Anbau an der Seite platziert, benötigt er seinen eigenen Erker oder einen kleinen Giebel. Das hat aber auch seine Vorteile, denn der Raumgewinn ist ganz erheblich, vor allem im Obergeschoss. Innen werden weniger Flure notwendig, als bei einem Treppenhausanbau an der Giebelseite und der Raumgewinn ist daher größer.

3. Glasanbau mit Treppe

Nicht die billigste aber sicher die schönste und anpassungsfähigste Variante ist der Glasanbau mit einer gewendelten Treppe, die sich entlang der runden Verglasung nach oben zieht. Gerade bei älteren Häusern, die ohnehin ein Problem mit zu kleinen Fenstern haben, gelangt so zusätzliches Licht in die Räume, vor allem wenn die Innentüren teilweise durch Glastüren ausgetauscht werden.

Tipps & Tricks
Ein Anbau aus Holz ist zwar einfacher zu erstellen, wirkt jedoch an einem verklinkerten Haus oder einem verputzten Gebäude leicht wie ein Fremdkörper. Holz eignet sich nur, wenn Sie dieses optisch an einige Holzelemente des eigentlichen Hauses anpassen.

Wenn Sie zu einer verklinkerten Fassade nicht die passenden Steine nachkaufen können, sollten Sie stattdessen eine verputzte Oberfläche in einem Kontrastton wählen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Treppenhaus bauen
Treppenhaus bauen – Komfort schaffen
Treppenhaus umbauen
Treppenhaus umbauen – Doppelhaus zusammenlegen
Treppenhaus versetzen
Das Treppenhaus versetzen – Grundriss ändern
Hausanbau Kosten
Mit einem Hausanbau mehr Wohnfläche gewinnen: ein Kostenüberblick
hauserweiterung-anbau
Hauserweiterung mit Anbau
hausanbau-moeglichkeiten
Hausanbau – diese Möglichkeiten gibt es
Einfamilienhaus Anbau
Was sollte man beim Anbau eines Einfamilienhauses beachten?
haus-erweitern
Ein Haus in der Fläche oder Höhe erweitern
hausanbau-einfamilienhaus
Hausanbau am Einfamilienhaus – so realisieren Sie ihn
hausanbau-modul
Schnell hergestellt: Hausanbau mit Modul
hausanbau-aus-holz
Hausanbau aus Holz – Vorteile
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.