Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Welche Vorteile bietet ein neues Einfamilienhaus?

Einfamilienhaus Neubau

Welche Vorteile bietet ein neues Einfamilienhaus?

Der Neubau eines Einfamilienhauses ist nicht umsonst so beliebt: Individualität und Flexibilität zählen zu den großen Stärken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile der Neubau noch bietet und in welchen Belangen er auch von Nachteil sein kann.

Persönlich und flexibel; die Vorteile sprechen für sich

Ein entscheidender Vorteil des Neubaus ist, dass Sie die vollkommene Gestaltungsfreiheit haben: Egal ob Grundriss, Architektur oder Materialien – nur beim Neubau können Sie sich Ihre perfekte Kombination zusammenstellen. Zusammen mit Ihrem Architekten entwerfen Sie ein Einfamilienhaus, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das betrifft nicht nur die Materialwahl, sondern auch die Platzverhältnisse.

  • Lesen Sie auch — Welche Vor- und Nachteile bietet das Satteldach beim Einfamilienhaus?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?

Dazu haben Sie nicht nur ein komplett einzigartiges Haus, sondern auch während der Bauphase das vollständige Mitentscheidungsrecht: Spontane Behebúngen von ‚Nachteilen, die erst im Nachhinein erkannt wurden, sind also problemlos möglich.

Auch das Gefühl, Bauherr zu sein und etwas zu „erschaffen“, ist für viele Bauherren entscheidend. Das spätere Haus, das Sie mit Ihrer Familie bewohnen werden, ist gefüllt mit Ihren Wohnideen und entspricht Ihrer Auffassung eines idealen Hauses. Dieses Gefühl bekommen Sie nur beim Neubau und ist mit dem bei einem Hauskauf nicht zu vergleichen.

Die Nachteile: Bauzeit und Aufwand

Während die gestalterischen Aspekte ein klarer Vorteil des Neubaus sind, zählt der zeitliche Aufwand klar zu den Nachteilen. Von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Fertigstellung vergehen meist einige Monate, in vielen Fällen sogar mehr als ein Jahr. Diese Zeit ist für Sie als Bauherren geprägt von hohem Aufwand, da Sie den Ablauf der Planung und den Aufbau permanent im Auge behalten sollten.

Dieser Aufwand ist nicht nur ein Zeitlicher, sondern betrifft vor allem Ihre Entscheidungsfähigkeit: Egal, was geplant oder gebaut wird, fast immer müssen Sie sich zwischen verschiedenen Varianten entscheiden und dabei Preis, Qualität und Nutzen berücksichtigen.

Tipps & Tricks
Die Frage nach einem Neubau oder einem Kauf hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Legen Sie sehr viel Wert auf die Vorteile des Neubaus, sollten Sie den entstehenden Aufwand in Kauf nehmen; am Ende sind Sie froh über diese Entscheidung.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Kosten
Die Kosten beim Einfamilienhaus
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Kosten Massivhaus mit Keller
Ein Massivhaus mit Keller: die Kosten für den Eigenheimtraum
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Was kostet der Bau eines Reihenhauses?
Kosten Neubau
Die Kosten für einen Neubau im Voraus einschätzen
Zweifamilienhaus Kosten Preise
Kosten und Preise beim Zweifamilienhaus
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Einfamilienhaus Grundriss
Wie sollte ich den Grundriss beim Einfamilienhaus gestalten?
Massivhaus bauen Kosten Preise
Wie hoch sind die Baukosten eines Massivhauses?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Einfamilienhaus Baukosten
Wie hoch sind die Baukosten bei einem Einfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.