Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Wohnzimmer

Designer-Wohnzimmer: 5 Einrichtungstipps für Ihre Ruheoase

Von Hausjournal.net | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Designer-Wohnzimmer: 5 Einrichtungstipps für Ihre Ruheoase”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/einrichtungstipps-fuer-ihr-wohnzimmer

Sie möchten Ihrem Wohnzimmer eine individuelle und stilvolle Note verleihen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Wohnzimmer mit Replica-Designermöbeln gestalten können und wie Sie diese Möbelstücke optimal in Szene setzen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und nützliche Tipps zur Beleuchtung und zur Verwendung passender Accessoires.

einrichtungstipps-fuer-ihr-wohnzimmer
AUF EINEN BLICK
Wie richte ich mein Wohnzimmer mit Replica-Designermöbeln ansprechend ein?
Um Ihr Wohnzimmer ansprechend einzurichten, kombinieren Sie Replica-Designermöbel mit traditionellem Mobiliar, passen das Farbkonzept an, setzen stimmungsvolle Beleuchtung ein und betonen die Möbel mit farbenfrohen Accessoires. So entsteht eine harmonische Wohlfühl-Atmosphäre.

1. Replica-Designermöbel als Highlight für die „gute Stube“

Sie wünschen sich ein Wohnzimmer, das Stil und Exklusivität ausstrahlt, fürchten jedoch hohe Kosten? Abhilfe schaffen moderne Designermöbel als Nachbau. Die extravaganten Formen verleihen dem Wohnraum ein frisches, individuelles Ambiente. Beispielsweise statten Sie das Zimmer mit dem „RAR Rocking Chair“ von Charles Eames aus. Der Designer entwarf den Stuhl, der klassische Formen und ergonomisches Sitzen vereint, im Jahr 1950. Daher haftet dem Möbelstück ein Hauch Retro an. In Kombination mit einem flachen Holztisch und einem Kunstfellteppich sorgt der Designermöbel-Nachbau für eine besondere Vintage-Note.

Alternativ stellen Sie mehrere Replica-Designermöbel in einen klassisch eingerichteten Wohnbereich. Den qualitativ hochwertigen Stuhl erhalten Sie in mehreren Farbvarianten, sodass er sich unterschiedlichen Einrichtungsstilen anpasst. Entscheiden Sie sich für eine Mischung aus farbenfrohen Sitzgelegenheiten und Möbeln aus dunklem Holz, führt der Stilmix zu einem interessanten Einrichtungskonzept. Sie erhalten unterschiedliche Designermöbel als Nachbau: Einen futuristischen Eindruck macht beispielsweise der von Warren Platner entworfene „Wire Dining Table“.

2. Traditionelles Mobiliar mit Replica-Designermöbeln kombinieren

Damit Ihre Replica-Designermöbel gut zur Geltung kommen, platzieren Sie in Ihrem Wohnzimmer ein bis zwei dieser Möbelstücke. Bei einer höheren Stückzahl wirkt das Zimmer schnell überladen. Speziell bei einem ausgefallenen Designermöbel-Nachbau eignet sich traditionelles Mobiliar als schlichtes Beiwerk. Zu einem kreativ gestalteten Couchtisch kombinieren Sie als Beispiel eine einfache Sitzgarnitur in dezenter Farbe. Beispielsweise bieten die bequemen Designer-Sitzmöbel als Nachbau von Interiorfox den nötigen Komfort und gleichzeitig eine gewisse Exklusivität.

3. Passen Sie das Farbkonzept dem Designermöbel-Nachbau an

Stellt das nachgebaute Designer-Möbel das Herzstück der Stube dar, passen Sie die restliche Einrichtung an. Speziell bei der Farbwahl lohnt es sich, einen visuellen Gleichklang zu erzeugen. Entscheiden Sie sich für einen roten Designersessel als Nachbau, eignen sich im Zimmer rote Accessoires. Dazu gehören: Vorhänge, Vasen, Zierteller, Kissen oder Wanddekorationen.

Des Weiteren sorgen Sie dafür, dass die gewählten Replica-Designermöbel beim Betreten des Wohnzimmers ins Auge fallen. Zu dem Zweck postieren Sie diese in der Raummitte oder einem zentralen Punkt. Die Farbgebung der umstehenden Möbel und Zierelemente beeinflusst die Wirkung des exklusiven Mobiliars. Keinesfalls sollten sich die Nuancen beißen. Vermeiden Sie zu einem roten Sessel beispielsweise Teppiche oder Vorhänge in der Komplementärfarbe Grün. Vielmehr lohnt es sich, bereits bei der Einrichtung ein Farbschema auszuwählen und dieses konsequent einzuhalten. Mögliche Ideen für ein in Blau gehaltenes Wohnzimmer stichpunktartig zusammengefasst:

  • Dunkelblaue Teppiche für mehr Tiefe im Raum
  • Übergardinen im ähnlichen Farbton für stimmigen Gesamteindruck
  • Schwarze oder weiße Couchgarnitur als Designmöbel-Nachbau als Blickfang
  • Hellblaue und türkisfarbene Accessoires zur Fortsetzung des Farbschemas
  • Silberfarbener Tisch und Lampen für eine kühle, maskuline Note

4.Stimmungsvolle Beleuchtung betont die Replica-Designermöbel

Um einem Zimmer eine gemütliche Note zu verleihen, erweist sich die richtige Beleuchtung als ausschlaggebend. Im Wohnzimmer eignet sich ein warmes Licht, um die behagliche, einladende Atmosphäre zu erzeugen. Kombinieren Sie in der Stube mehrere Leuchtmittel, um flexible Lichtverhältnisse zu schaffen. Eine Deckenlampe erhellt den gesamten Raum und spendet ausreichend Licht für einen Leseabend oder ein gemütliches Zusammensitzen. Bevorzugen Sie eine gedämpfte Beleuchtung für eine romantische Stimmung, platzieren Sie mehrere Tischlampen oder Strahler im Zimmer.

Speziell Modelle, bei denen Sie die Beleuchtungsintensität nach Bedarf regulieren, zeigen im Alltag ihre Stärken. Bei voller Lichtstärke entsteht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Um ein gemütliches Ambiente zu erzeugen, dimmen Sie das Licht. Des Weiteren finden zahlreiche Wohnungsbesitzer an einer indirekten Beleuchtung Gefallen. Versteckte LEDs oder Strahler sorgen für ausreichend Helligkeit, ohne zu blenden. Ebenso unterstützen die indirekten Lichtquellen die Betonung Ihrer Replica-Designermöbel. Platzieren Sie diese beispielsweise vor einer Lichtleiste, zieht die Beleuchtung die Aufmerksamkeit auf das formvollendete Design.

5. Farbenfrohe Accessoires setzen Akzente im Wohnzimmer

Designermöbel als Nachbau betonen Sie in der Stube durch geeignete Lichtverhältnisse oder mithilfe von Accessoires. Steht in der Stube ein nachgebauter Designersessel, legen Sie auf ihn farbenprächtige Kissen oder eine bunte Decke, um den Blick darauf zu richten. Hierbei lohnt es sich, einen farblichen Kontrast zu schaffen. Auf einem schwarzen Stuhl platzieren Sie weiße Heimtextilien. Die Farbe der Zierelemente behalten Sie im gesamten Zimmer bei. Dadurch schaffen Sie eine sichtbare Einheit, die zum Wohlfühl-Ambiente der „guten Stube“ beiträgt. Zudem dekorieren Sie Replica-Designermöbel sowie deren Aufstellungsort ebenfalls mit kreativ designten Accessoires. Interessant geschwungene Vasen, abstrakte Dekorationsstücke oder Holzkunst beeindrucken Freunde und Familie.

Fazit: Klar strukturierte Stilelemente sorgen für einen stimmigen Gesamteindruck

Richten Sie den Raum nach einem Thema – beispielsweise „Afrika“ oder „Landhausstil“ – ein, wählen Sie Bilder und Zierstücke, die dieses aufgreifen. Ein Sammelsurium unterschiedlicher Stilelemente wirkt schnell chaotisch und nimmt dem Wohnzimmer die Gemütlichkeit. Ebenso vermeiden Sie es, den Raum mit übermäßig vielen Replica-Designermöbel einzurichten. Die Menge nimmt dem Mobiliar die Exklusivität. Sie sorgt ebenfalls für einen überladenen Eindruck.

Artikelbild: Photographee.eu/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau
einrichtungstipps-haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
10-wohntipps
10 Wohntipps, um der eigenen Wohnung zu neuem Glanz zu verhelfen
fachwerk-wohnzimmer-einrichten
Fachwerk-Wohnzimmer einrichten: Ideen und Tipps
Steinmauer im Esszimmer
Steinwand im Esszimmer – Gestaltungsideen
sofa-platzieren
Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!
wohnzimmer-mediterran-streichen
Wohnzimmer mediterran streichen: Tipps für südländisches Flair
wintergarten-als-esszimmer-einrichten
Wintergarten als Esszimmer: Gemütliche Ideen & Tipps
tapeten-ideen-wohnzimmer
Wohnzimmer Tapeten-Ideen: Stilvolle Inspirationen & Tipps
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch im Wohnzimmer: Tipps für Homeoffice & Komfort
fliesen-wohnzimmer
Wohnzimmer mit Fliesen gestalten: Tipps & Vorteile
indirekte-beleuchtung-tipps
Mit punktueller Beleuchtung Akzente setzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau
einrichtungstipps-haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
10-wohntipps
10 Wohntipps, um der eigenen Wohnung zu neuem Glanz zu verhelfen
fachwerk-wohnzimmer-einrichten
Fachwerk-Wohnzimmer einrichten: Ideen und Tipps
Steinmauer im Esszimmer
Steinwand im Esszimmer – Gestaltungsideen
sofa-platzieren
Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!
wohnzimmer-mediterran-streichen
Wohnzimmer mediterran streichen: Tipps für südländisches Flair
wintergarten-als-esszimmer-einrichten
Wintergarten als Esszimmer: Gemütliche Ideen & Tipps
tapeten-ideen-wohnzimmer
Wohnzimmer Tapeten-Ideen: Stilvolle Inspirationen & Tipps
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch im Wohnzimmer: Tipps für Homeoffice & Komfort
fliesen-wohnzimmer
Wohnzimmer mit Fliesen gestalten: Tipps & Vorteile
indirekte-beleuchtung-tipps
Mit punktueller Beleuchtung Akzente setzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Praktische Helfer & schicke Accessoires: Inspirationen für Ihr Zuhause von Die moderne Hausfrau
einrichtungstipps-haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
10-wohntipps
10 Wohntipps, um der eigenen Wohnung zu neuem Glanz zu verhelfen
fachwerk-wohnzimmer-einrichten
Fachwerk-Wohnzimmer einrichten: Ideen und Tipps
Steinmauer im Esszimmer
Steinwand im Esszimmer – Gestaltungsideen
sofa-platzieren
Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!
wohnzimmer-mediterran-streichen
Wohnzimmer mediterran streichen: Tipps für südländisches Flair
wintergarten-als-esszimmer-einrichten
Wintergarten als Esszimmer: Gemütliche Ideen & Tipps
tapeten-ideen-wohnzimmer
Wohnzimmer Tapeten-Ideen: Stilvolle Inspirationen & Tipps
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch im Wohnzimmer: Tipps für Homeoffice & Komfort
fliesen-wohnzimmer
Wohnzimmer mit Fliesen gestalten: Tipps & Vorteile
indirekte-beleuchtung-tipps
Mit punktueller Beleuchtung Akzente setzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.