Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!

sofa-platzieren
Meist wird das Sofa gegenüber dem Fernseher platziert Foto: Zynatis/Shutterstock

Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!

Die Couch spielt im Wohnzimmer eine ganz zentrale Rolle, denn die Bewohner neigen dazu, sich hauptsächlich auf diesem bequemen Möbelstück aufzuhalten. Darum ist die richtige Platzierung des Sofas so wichtig, denn schließlich will man vor hier aus die wichtigsten Bereiche stets im Blick behalten! Zugleich dient das Sitzmöbel natürlich als dekorative Zierde und soll auch in dieser Hinsicht seinen Zweck erfüllen.

Was möchten Sie von Ihrem Sofa aus sehen?

Die erste und wichtigste Frage, wenn es darum geht, das Sofa an passender Stelle im Raum zu platzieren, ist die Folgende: Was wünschen Sie zu sehen, wenn Sie auf Ihrem gemütlichen Lieblingsplatz sitzen? Den Fernseher? Oder doch lieber Ihren herrlich grünen Garten?

  • Lesen Sie auch — Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
  • Lesen Sie auch — Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
  • Lesen Sie auch — Saubere Behaglichkeit: So pflegen Sie Ihr Sofa!

Das Panoramafenster zum Garten können Sie nicht verschieben, vielleicht aber den Fernseher, auf jeden Fall jedoch das Sofa. Von einem Ecksofa aus behalten Sie eventuell sogar beides im Blick, wenn Sie den Mut aufbringen, für die Neuplatzierung der Couch auch andere Möbel umzustellen.

Diese Möglichkeiten gibt es, ein Sofa zu platzieren

Nicht immer muss eine Couch mit dem Rücken zur Wand stehen, doch das kommt ganz auf die Größe und den Schnitt des genutzten Raumes an. Diese Möglichkeiten könnten sich auch in Ihrem Wohnzimmer ergeben:

  • ein Sofa mit niedriger Lehne vor dem Fenster platzieren
  • Couch und Sessel um einen Tisch gruppiert mitten im Raum platzieren
  • Ecksofa mit Blick auf TV und Panoramafenster
  • (schräg) gegenüber des Fernsehers
  • mit dem Rücken zu einem dekorativen Raumteiler
  • die Couch als Raumteiler nutzen und zur Fensterfront ausrichten

Sie sehen: Es gibt viele verschiedene kreative Möglichkeiten, ein Sofa zu positionieren, dabei kann es durchaus auch mal Überraschungen geben! Achten Sie aber darauf, dass der Raum durch Ihre Lösung nicht allzu »vollgestellt« wirkt.

Dem Sofabezug zuliebe: Sonne und Hitze vermeiden

Bedenken Sie bei der Platzierung Ihres Sofas bitte auch, dass UV-Strahlen und Hitze dem Bezug Schaden zufügen können. Darum ist es wichtig, die Couch möglichst nicht in die grelle Sonne zu stellen, aber auch direkt vor der Heizung macht es keinen Sinn.

Von einem eventuellen Heizkörper sollten Sie mindestens 20 cm Abstand halten, damit die warme Luft in den Raum hinein entweichen kann. Doch auch dabei wird die Heizleistung schon ein wenig reduziert.

Tipps & Tricks
Stellen Sie Ihr Sofa niemals dicht an die Wand, denn in der Bausubstanz befindet sich immer etwas Feuchtigkeit, die entweichen muss. Durch einen Wandabstand von 5 bis 10 cm stellen Sie sich, dass sich hinter der Couch kein Schimmel bildet.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Zynatis/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
sofa-pflege
Saubere Behaglichkeit: So pflegen Sie Ihr Sofa!
couch-federn
Blick ins Sofa: Welche Federn stecken in der Couch?
bettsofa-selber-bauen
Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
sofa-verschoenern
Pimp my Couch: Das Sofa mit Stil und Charme verschönern
ecksofa-selber-bauen
Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
couch-transportieren
So sicher wie möglich eine Couch transportieren
sofa-entsorgen
Wie kann ich am besten mein Sofa entsorgen?
sofa-entsorgen-kosten
Diese Kosten erwarten Sie, wenn Sie Ihr Sofa entsorgen möchten
sofa-reparatur-kosten
So gut wie neu: Diese Kosten entstehen bei einer Sofa-Reparatur
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.