Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schreibtisch

Schreibtisch-Lösungen für's Wohnzimmer

Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Ein Schreibtisch lässt sich gut ins Wohnzimmer integrieren Foto: /

Schreibtisch-Lösungen für's Wohnzimmer

Einen eigenen Arbeitsraum gibt es wahrscheinlich in den wenigsten Wohnungen. In den meisten Fällen wird der Arbeitsplatz ins Wohnzimmer integriert. Welche Lösungsmöglichkeiten es dafür gibt, und wie man den Arbeitsplatz platzsparend integriert, lesen Sie in diesem Beitrag.

Lösungsmöglichkeiten für Arbeitsplätze

Gerade im Schlafzimmer lassen sich recht problemlos noch kleine Ecken finden, in die ein Arbeitsplatz integriert werden kann. Wir stellen in diesem Beitrag drei Lösungsmöglichkeiten vor:

  • Lesen Sie auch — Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
  • Sekretär
  • Eckarbeitsplatz
  • Schreibtisch im Bücherregal
  • Arbeitsplatz im Hängeregal

Sekretär

Als Sekretär bezeichnet man Arbeitstische, die über eine Klappe verfügen, mit der man sie verschließen kann. Geöffnet dient die Klappe dabei als Arbeitstisch. Sekretäre sind optisch sehr dekorativ und auch in zahlreichen modernen Varianten erhältlich, die sich gut in bestehende Wohnzimmereinrichtungen einfügen.

Wer viel mit dem Laptop arbeitet, wird mit dem Sekretär meist völlig das Auslangen finden. Im Inneren stehen ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung, Ablagen oder Stauraum zu schaffen. Für Drucker und andere Geräte kann das Kästchen unterhalb des Sekretärs genutzt werden. Optisch meist eine sehr ansprechende und aufgeräumte Lösung.

Eckarbeitsplatz

Die Raumecken bieten häufig eine gute Möglichkeit für Eckarbeitsplätze. Das ist eine sehr raumsparende und dennoch komfortable Lösung. Schon bei sehr geringen Schenkellängen entsteht ein großzügiger Arbeitsplatz. Der Monitor kann über der Arbeitsfläche, Drucker und Rechner können darunter platziert werden.

Schreibtisch im Bücherregal

Eine sehr einfache und gleichzeitig kostensparende Lösung kann ein in das Bücherregal integrierter Arbeitsplatz sein. Dazu braucht lediglich ein Regalbrett gegen eine gerundete Tischplatte, die nach außen vorsteht, ersetzt werden. Sie kann bei Bedarf auch klappbar ausgeführt werden. Stauraum steht in unmittelbarer Nähe im Bücherregal zur Verfügung. Auch in Raumteiler lässt sich diese Art von Schreibplatz integrieren.

Arbeitsplatz im Hängeregal

Das Hängeregal mit Klappe ist die minimalistische Variante des Sekretärs. In passender Höhe aufgehängt dient die heruntergeklappte Fläche als Arbeitsbereich, das Innere des Regals als Stauraum. Obenauf kann der Monitor gestellt werden. Ergonomisch: Die Arbeitstischhöhe kann völlig frei gewählt und an die eigenen Bedürfnisse perfekt angepasst werden.

Tipps & Tricks
Natürlich lässt sich ein Schreibtisch auch in eine Wandnische einbauen, die zwischen Bücherregal und seitlicher Wand geschaffen wird. Das ist oft ebenfalls eine optisch recht gute Lösung, die bei ausreichender Tiefe des Bücherregals auch beinahe unsichtbar ist.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Schreibtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch aus Holz
Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
Schreibtisch versteckt
Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
Schreibtisch Glas
Schreibtisch: Welches Material?
Schreibtisch verschönern
Schreibtisch dekorieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Schreibtisch Kosten
Schreibtisch – welche Preise muss man rechnen?
Schreibtisch Stuhl aus Pappe
Schreibtisch aus Pappe – geht das?
Schreibtisch ordnen
Schreibtisch einrichten – die 5 wichtigsten Tipps
Schreibtisch vergrößern
Schreibtisch erweitern – was kann man tun?
Schreibtisch verändern
Schreibtisch umgestalten – trendige Ideen
Schreibtisch Küchentisch
Schreibtisch oder nicht? Welche Alternativen gibt es?
Schreibtisch Eigenbau
Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.