Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rasenmäher

Wenn ein Elektro Rasenmäher Motor heiß wird

Jeder Elektromotor kann einen inneren Defekt erleiden oder wird durch äußere Einwirkung in seiner Funktion überlastet. Die normale Betriebstemperatur entsteht immer. Dafür ist die Reibung beweglicher Teile verantwortlich. Wird der Motor im Rasenmäher zu heiß, kann das an zu groß gewordener mechanischer Reibung oder einem defekten Bauteil liegen.

elektro-rasenmaeher-motor-wird-heiss
Wird der Rasenmäher heiß, kann das schwerwiegende Ursachen haben

Reparatur nicht immer möglich

Wird ein Elektromotor im Rasenmäher zu heiß, kann das irreparable Ursachen haben. Dazu zählen Beschädigungen am Anker und an der Spule. Ein defektes Kugellager lässt sich bei vielen, vor allem billigen und minderwertigen Geräten nicht austauschen und verursacht in diesem Fall einen irreparablen Totalschaden.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-maeht-nicht-richtig

    Der Rasenmäher mäht nicht richtig

  • rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist

    Der Rasenmäher geht selbstständig aus, wenn er warm ist

  • rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist

    Der Rasenmäher springt nicht an, wenn er warm ist

Andere Defekte lassen sich modellabhängig durch den Austausch mit einem Ersatzteil reparieren. Ist die Steuerungsplatine kaputt, kann sie eventuell ausgetauscht werden. Bei fast allen Rasenmähern lässt sich ein defekter Kondensator relativ einfach selber erneuern. Auch abgenutzte Kohlebürsten lassen sich in manchen Fällen austauschen.

Etwas schwieriger wird das Ausmerzen einer mechanischen Unwucht, die zu erhöhter Reibungshitze führt. Typische Schadensbilder sind:

  • Achse oder Welle ist verbogen und läuft nicht axial und gerade (eiernde Bewegungen)
  • Im Motorinneren entstehen klackernde oder schabende Geräusche
  • Bei Überlastung wie beispielsweise dem Mähen auf unwegsamen Gelände (viele Gefälle und Steigungen) erhöht sich die Temperatur. Häufigere Pausen zur Abkühlung helfen
  • Kraft übertragende Bauteile (Achsen, Gestänge, Wellen) „stecken“ in zu engen oder verschmutzten Lagern und erhitzen sich durch zu starke Reibung

Der Motor braucht permanente Kühlung

Ein relativ einfacher und gleichzeitig häufiger Grund für die Überhitzung eines Elektromotors ist die unzureichende Belüftung. Um die Betriebstemperatur ableiten zu können, müssen Belüftungsschlitze oder Löcher frei sein. Im Rasenmäher setzen sie sich durch Grashalme und Staub oft und schnell zu. Eine alte Zahnbürste ist ein idealer Begleiter, um diese Öffnungen sauber zu halten.

Geht der Rasenmäher aus, wenn er warm ist, springt ein automatischer Überhitzungsschutz an. Die Ursache muss am kalten Motor ermittelt werden.

Tipps & Tricks
Soweit es die Konstruktion zulässt, kann das Abtasten mit den Fingern nach Wärmequellen erste Aufschlüsse über die mögliche Ursache bringen. Wird ein drehendes Bauteil oder das Gehäuse insgesamt beziehungsweise partiell oder ein Kabel heiß?

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Sia Sia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-maeht-nicht-richtig
Der Rasenmäher mäht nicht richtig
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Der Rasenmäher geht selbstständig aus, wenn er warm ist
rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Der Rasenmäher springt nicht an, wenn er warm ist
rasenmaeher-starten
Einen betriebsbereiten und gut gewarteten Rasenmäher starten
rasenmaeher-qualmt-schwarz
Warum qualmt ein Rasenmäher schwarz?
rasenmaeher-qualmt
Was tun, wenn ein Rasenmäher qualmt und raucht?
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Am Rasenmäher den Vergaser richtig einstellen
rasenmaeher-stottert
Ein Rasenmäher stottert oft aus harmlosem Grund
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht während des Mähens aus
rasenmaeher-schnur-laesst-sich-nicht-mehr-ziehen
Am Rasenmäher lässt sich die Schnur nicht mehr ziehen
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Warum im Rasenmäher die Zündkerze nass wird
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an und soll wieder gestartet werden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-maeht-nicht-richtig
Der Rasenmäher mäht nicht richtig
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Der Rasenmäher geht selbstständig aus, wenn er warm ist
rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Der Rasenmäher springt nicht an, wenn er warm ist
rasenmaeher-starten
Einen betriebsbereiten und gut gewarteten Rasenmäher starten
rasenmaeher-qualmt-schwarz
Warum qualmt ein Rasenmäher schwarz?
rasenmaeher-qualmt
Was tun, wenn ein Rasenmäher qualmt und raucht?
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Am Rasenmäher den Vergaser richtig einstellen
rasenmaeher-stottert
Ein Rasenmäher stottert oft aus harmlosem Grund
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht während des Mähens aus
rasenmaeher-schnur-laesst-sich-nicht-mehr-ziehen
Am Rasenmäher lässt sich die Schnur nicht mehr ziehen
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Warum im Rasenmäher die Zündkerze nass wird
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an und soll wieder gestartet werden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-maeht-nicht-richtig
Der Rasenmäher mäht nicht richtig
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Der Rasenmäher geht selbstständig aus, wenn er warm ist
rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Der Rasenmäher springt nicht an, wenn er warm ist
rasenmaeher-starten
Einen betriebsbereiten und gut gewarteten Rasenmäher starten
rasenmaeher-qualmt-schwarz
Warum qualmt ein Rasenmäher schwarz?
rasenmaeher-qualmt
Was tun, wenn ein Rasenmäher qualmt und raucht?
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Am Rasenmäher den Vergaser richtig einstellen
rasenmaeher-stottert
Ein Rasenmäher stottert oft aus harmlosem Grund
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht während des Mähens aus
rasenmaeher-schnur-laesst-sich-nicht-mehr-ziehen
Am Rasenmäher lässt sich die Schnur nicht mehr ziehen
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Warum im Rasenmäher die Zündkerze nass wird
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an und soll wieder gestartet werden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.