Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Elektrogrill

Elektrogrill: Wie kann man die Heizspirale reinigen?

Elektrogrill Heizspirale säubern
Herabtropfendes Fett verschmutzt die Heizspirale Foto: /

Elektrogrill: Wie kann man die Heizspirale reinigen?

Bei vielen Elektrogrills ist die Heizspirale der bei weitem empfindlichste Teil. Dementsprechend vorsichtig sollte man auch bei der Reinigung zu Werke gehen. Wie man eine Heizspirale wirklich sauber bekommt, und welche Mittel sich dafür eignen, lesen Sie in unserem Beitrag.

Verschmutzungen bei den Heizstäben

Das größte Problem für die Heizstäbe stellt herunter tropfendes Fett dar. Es brennt sich mit der Zeit immer weiter ein. Die Schmutz- und Fettspuren sind dann so nicht mehr zu entfernen.

  • Lesen Sie auch — Elektrogrill reinigen – so geht es am besten
  • Lesen Sie auch — Elektrogrill in der Spülmaschine reinigen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Elektrogrill benutzen – so machen Sie es professionell

Das Entfernen der eingebrannten Ablagerungen gelingt nur durch vorsichtiges Vorgehen, um die empfindliche Oberfläche der Heizspirale nicht zu beschädigen. Nachfolgend geben wir Ihnen eine kleine Anleitung, was Sie bei groben Verschmutzungen tun können.

Was Sie bei den meisten Grills außerdem nicht verwenden dürfen, sind:

  • Reiniger mit Zitrusbestandteilen
  • Scheuerschwämme
  • Lösemittelhaltige Reiniger
  • Reiniger, die Xylol enthalten

Heizstäbe reinigen – Schritt für Schritt

  • Heizstäbe
  • Spülmittel
  • heißes Wasser
  • Reinigungsschwamm
  • Schwammtuch

1. Ausbrennen

Auf der sehr glatten Oberfläche der Heizstäbe, die eine hohe Temperatur erreichen können, kann Fett in der Regel ohnehin nur sehr schwer haften. Besonders die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass sich Fett nicht dauerhaft ablagert, sondern meist sehr schnell verbrennt.

Wenn sich dennoch Ablagerungen gebildet haben, kann man diese zum größten Teil auf die selbe Weise entfernen. Schalten Sie den Grill an, schließen Sie die Abdeckung und lassen Sie den Grill einige Minuten auf höchster Leistung laufen. Die Heizstäbe „brennen“ sich dabei weitgehend sauber. Lassen Sie den Grill auskühlen.

2. Fett auf den Heizstäben aufweichen

Ziehen Sie den Netzstecker (wichtig!). Fügen Sie dem heißen Wasser etwas Spülmittel zu und feuchten Sie das Schwammtuch an. Legen Sie das feuchtes Schwammtuch auf die Heizspirale und lassen Sie die Feuchtigkeit und das Spülmittel etwas einwirken. Tauchen Sie Heizstäbe niemals vollständig unter Wasser, wenn Sie sie entnehmen können!

3. Heizstäbe reinigen

Entfernen Sie das Schwammtuch und reiben Sie die verbliebenen Fettspuren vorsichtig ab. Verwenden Sie dafür keinesfalls Scheuerschwämme oder andere stark scheuernde Reinigungsgeräte. Wenn unbedingt nötig können Sie größere Ablagerungen vorsichtig mit einem Kunststoffschaber abkratzen (Metallschaber dürfen nicht verwendet werden).

Tipps & Tricks
Mit Backofenreiniger sollten Sie vorsichtig sein – er löst zwar Verkrustungen und Verschmutzungen sehr gut, ist allerdings auch brennbar. Rückstände auf dem heißen Grill könnten sich entzünden.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Elektrogrill

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen – so geht es am besten
Elektrogrill Geschirrspüler
Elektrogrill in der Spülmaschine reinigen – geht das?
Elektrogrill Anwendung
Elektrogrill benutzen – so machen Sie es professionell
Elektrogrill auf Terrasse erlaubt
Ist ein Elektrogrill am Balkon erlaubt?
Holzkohlengrill oder Elektrogrill
Elektrogrill oder Holzkohlegrill?
Elektrogrill mit Wasser füllen
Elektrogrill: Warum man ihn mit Wasser füllen sollte
Elektrogrill Regen
Elektrogrill draußen stehen lassen – geht das?
Elektrogrill Tricks
Elektrogrill: die besten Tipps, die Sie kennen sollten
Elektrogrill Küche
Elektrogrill in der Wohnung – geht das?
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
Eingebautes Brunnerohr reinigen
Eingebautes Brunnenrohr reinigen
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Schaumstoffmatratze reinigen: Urinflecken entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.