Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pinsel

Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend

Von Emilia Nowak | 11. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend”, Hausjournal.net, 11.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/pinsel-reinigen-hausmittel

Saubere Pinsel sind essenziell für ein gelungenes Malergebnis und erhöhen die Lebensdauer der Pinsel. Dieser Artikel stellt effektive Hausmittel zur Reinigung verschiedener Pinseltypen vor und gibt Tipps für eine materialschonende Vorgehensweise.

Pinsel säubern Hausmittel
Farbreste können mithilfe von Hausmittel effizient von Pinseln entfernt werden

Strahlende Sauberkeit: Die besten Hausmittel für Ihre Pinsel

Möchten Sie Ihre Pinsel effektiv und schonend reinigen, ohne teure Spezialreiniger zu verwenden? Diese Hausmittel sind kostensparend, umweltfreundlich und ergiebig.

  • Essigessenz: Um stark verschmutzte Pinsel zu reinigen, weichen Sie die Borsten in warmem Essigwasser ein. Achten Sie darauf, dass keine Metallteile mit der Essigessenz in Berührung kommen, da diese reagieren könnten.
  • Olivenöl: Olivenöl löst hartnäckige Rückstände und pflegt gleichzeitig die Borsten. Tragen Sie ein paar Tropfen auf ein Tuch auf und reinigen Sie den Pinsel vorsichtig darin.
  • Apfelessig: Besonders für Make-up-Pinsel eignet sich Apfelessig. Mischen Sie warmes Wasser mit einem Teelöffel Apfelessig und säubern Sie die Pinsel in dieser Lösung.
  • Essig und Zitrone: Diese Mischung wirkt desinfizierend und verleiht einen frischen Duft. Geben Sie zwei Esslöffel Essig in eine Tasse heißes Wasser, tauchen Sie die Pinsel ein und schwenken Sie sie leicht. Anschließend können Sie sie über eine aufgeschnittene Zitrone reiben.
  • Kernseife: Kernseife ist ein bewährtes Mittel zur Reinigung von Pinseln. Befeuchten Sie die Borsten, reiben Sie sie über die Kernseife und spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser aus.

Lesen Sie auch

  • pinsel-reinigen-acryl

    Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Lack vom Pinsel entfernen

    Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.

  • lackpinsel-reinigen

    Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell

Schonende Reinigung: So vermeiden Sie Schäden

Um die Lebensdauer Ihrer Pinsel zu verlängern und die Borsten nicht zu beschädigen, beachten Sie folgende Hinweise zur schonenden Reinigung:

  • Reinigen Sie regelmäßig: Säubern Sie Ihre Pinsel sofort nach der Benutzung, um das Eintrocknen von Farbresten und das Verkleben der Borsten zu verhindern.
  • Verwenden Sie geeignetes Reinigungsmittel: Für Echthaarpinsel eignen sich sanfte Reinigungsmittel wie Babyshampoo. Synthetische Pinsel können ebenfalls mit speziellen Pinselreinigern gesäubert werden. Verzichten Sie auf aggressive Chemikalien.
  • Sanftes Abtrocknen: Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig mit einem weichen Tuch aus den Borsten. Starkes Reiben oder Ziehen sollte vermieden werden.
  • Richtige Trocknung: Lassen Sie die Pinsel liegend auf einem saugfähigen Handtuch trocknen oder nutzen Sie einen Pinselhalter, bei dem die Borsten nach unten zeigen. So verhindern Sie, dass Wasser in die Zwinge eindringt und den Kleber löst.
  • Vermeiden Sie extreme Hitze: Trocknen Sie Pinsel nicht mit einem Föhn oder auf einer Heizung. Hohe Temperaturen können die Borsten austrocknen und brüchig machen.

Diese Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre Pinsel optimal zu pflegen und ihre Haltbarkeit sowie Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Artikelbild: FotoAta/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.