Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Elektrogrill

Elektrogrill: Wasser im Grill – Sinnvoll oder nicht?

Von Oliver Zimmermann | 24. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Elektrogrill: Wasser im Grill – Sinnvoll oder nicht?”, Hausjournal.net, 24.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/elektrogrill-wasser

Wasser im Elektrogrill dient nicht nur der einfachen Reinigung. Es reduziert Rauchentwicklung und sorgt für eine konstante Grilltemperatur, die ein gleichmäßiges Garen ermöglicht.

Elektrogrill mit Wasser füllen
Wird die Auffangschale mit Wasser gefüllt, erleichtert das die Reinigung

Wasser im Elektrogrill: Wozu dient es?

Das Wasser in der Auffangschale eines Elektrogrills erfüllt mehrere praktische Funktionen, die das Grillen angenehmer und sauberer gestalten. Es nimmt herabtropfendes Fett und andere Flüssigkeiten vom Grillgut auf. Dadurch verhindert es das Verbrennen auf der heißen Oberfläche, was hartnäckige Rückstände hinterlässt und die Reinigung erschwert. Durch die Verwendung von Wasser in der Auffangschale wird die Bildung von Rauch und unangenehmen Gerüchen, die durch das Verbrennen von Fett entstehen, vermieden.

Lesen Sie auch

  • Elektrogrill Küche

    Elektrogrill für Wohnung: Sicheres Grillen leicht gemacht

  • Holzkohlengrill oder Elektrogrill

    Elektrogrill oder Holzkohle: Welcher passt zu dir?

  • Elektrogrill Geschirrspüler

    Elektrogrill reinigen: Was darf in die Spülmaschine?

Eine weitere wichtige Funktion des Wassers ist die indirekte Kühlung der Heizspiralen. Durch die Verdunstung des Wassers bleibt die Temperatur stabil, was ein gleichmäßigeres Grillen ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Grillaroma bewahren und das Grillgut gleichmäßig garen möchten.

Während des Grillens sollten Sie den Wasserstand regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls auffüllen, da das Wasser verdunstet. Achten Sie darauf, die vom Hersteller empfohlene Füllhöhe nicht zu überschreiten, um ein Überlaufen zu verhindern und eine sichere Bedienung des Grills zu gewährleisten.

So nutzen Sie Wasser im Elektrogrill

  1. Schritte zur Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Elektrogrill ausgeschaltet und das Netzkabel nicht eingesteckt ist. Entfernen Sie den Grillrost, um Zugang zur Auffangschale zu erhalten.
  2. Wassermenge einfüllen: Füllen Sie die Auffangschale bis zur markierten Maximalhöhe mit Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser die Heizspirale nicht berührt.
  3. Während des Grillens: Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand in der Auffangschale, besonders bei längeren Grillvorgängen. Füllen Sie gegebenenfalls Wasser nach, um ein Einbrennen von herabtropfendem Fett zu verhindern.
  4. Nach dem Gebrauch: Lassen Sie den Grill komplett abkühlen, bevor Sie das restliche Wasser aus der Auffangschale entfernen. Reinigen Sie die Schale anschließend gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.

Mit diesen einfachen Schritten nutzen Sie Wasser im Elektrogrill effizient und sorgen gleichzeitig für eine saubere Grillumgebung.

Zusätzliche Tipps für ein gelungenes Grillerlebnis mit Ihrem Elektrogrill

  • Direkte Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist. Viele Elektrogrills erreichen die optimale Grilltemperatur bereits nach 10-15 Minuten Vorheizzeit.
  • Grillgut vorbereiten: Nehmen Sie Fleisch und anderes Grillgut rechtzeitig aus dem Kühlschrank, sodass es Zimmertemperatur annimmt. Dies hilft, eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • Gewürze und Marinaden: Würzen Sie das Grillgut erst kurz vor dem Grillen, um zu vermeiden, dass Salz dem Fleisch zu früh Flüssigkeit entzieht und es trocken wird.
  • Grillfläche optimal nutzen: Legen Sie verschiedene Lebensmittel wie Gemüse, Fleisch und Fisch mit ausreichend Abstand voneinander auf den Grill. So stellen Sie sicher, dass alles gleichmäßig gegart wird, ohne Geschmacksübertragung.
  • Sicheres Arbeiten: Verwenden Sie hitzebeständige Grillhandschuhe sowie lange Grillzangen, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Luftzirkulation ermöglichen: Wenn Ihr Grill über einen Deckel verfügt, nutzen Sie diesen, um eine konstante Gartemperatur zu halten und das Grillgut schonend zu garen.
  • Räuchern für mehr Aroma: Nutzen Sie spezielles Räucherzubehör wie eingeweichte Räucherchips oder Räucherbretter, um Ihrem Grillgut ein zusätzliches Raucharoma zu verleihen.

Mit diesen zusätzlichen Tipps steht Ihrem perfekten Grillabend nichts mehr im Wege – genießen Sie köstliche und perfekt gegarte Speisen von Ihrem Elektrogrill!

Artikelbild: Bunyos/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektrogrill Küche
Elektrogrill für Wohnung: Sicheres Grillen leicht gemacht
Holzkohlengrill oder Elektrogrill
Elektrogrill oder Holzkohle: Welcher passt zu dir?
Elektrogrill Geschirrspüler
Elektrogrill reinigen: Was darf in die Spülmaschine?
Elektrogrill Regen
Elektrogrill draußen stehen lassen: So geht’s richtig & sicher
Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen: Effektive Tipps und Tricks
Emaille Rost reinigen
Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig
Grillrost säubern
Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste
steingrill-entsorgen
Steingrill entsorgen: So gelingt’s richtig & umweltgerecht
steingrill-reparieren
Steingrill reparieren: Anleitung & Tipps für die Ausbesserung
grillrost-reinigen
Grillrost reinigen: 4 Techniken im Überblick
Elektrogrill auf Terrasse erlaubt
Elektrogrillen auf dem Balkon: Was ist erlaubt?
Waffeleisen Reinigung
Waffeleisen reinigen: So geht’s einfach & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektrogrill Küche
Elektrogrill für Wohnung: Sicheres Grillen leicht gemacht
Holzkohlengrill oder Elektrogrill
Elektrogrill oder Holzkohle: Welcher passt zu dir?
Elektrogrill Geschirrspüler
Elektrogrill reinigen: Was darf in die Spülmaschine?
Elektrogrill Regen
Elektrogrill draußen stehen lassen: So geht’s richtig & sicher
Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen: Effektive Tipps und Tricks
Emaille Rost reinigen
Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig
Grillrost säubern
Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste
steingrill-entsorgen
Steingrill entsorgen: So gelingt’s richtig & umweltgerecht
steingrill-reparieren
Steingrill reparieren: Anleitung & Tipps für die Ausbesserung
grillrost-reinigen
Grillrost reinigen: 4 Techniken im Überblick
Elektrogrill auf Terrasse erlaubt
Elektrogrillen auf dem Balkon: Was ist erlaubt?
Waffeleisen Reinigung
Waffeleisen reinigen: So geht’s einfach & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektrogrill Küche
Elektrogrill für Wohnung: Sicheres Grillen leicht gemacht
Holzkohlengrill oder Elektrogrill
Elektrogrill oder Holzkohle: Welcher passt zu dir?
Elektrogrill Geschirrspüler
Elektrogrill reinigen: Was darf in die Spülmaschine?
Elektrogrill Regen
Elektrogrill draußen stehen lassen: So geht’s richtig & sicher
Elektrogrill säubern
Elektrogrill reinigen: Effektive Tipps und Tricks
Emaille Rost reinigen
Emaille-Rost entfernen: So reinigen Sie Ihren Grillrost richtig
Grillrost säubern
Effektiv Grill reinigen: So pflegen Sie Ihre Drahtbürste
steingrill-entsorgen
Steingrill entsorgen: So gelingt’s richtig & umweltgerecht
steingrill-reparieren
Steingrill reparieren: Anleitung & Tipps für die Ausbesserung
grillrost-reinigen
Grillrost reinigen: 4 Techniken im Überblick
Elektrogrill auf Terrasse erlaubt
Elektrogrillen auf dem Balkon: Was ist erlaubt?
Waffeleisen Reinigung
Waffeleisen reinigen: So geht’s einfach & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.