Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Enthärtungsanlage

Enthärtungsanlage: Wasser schmeckt salzig? Ursachen & Lösungen

Von Rafael di Silva | 20. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Enthärtungsanlage: Wasser schmeckt salzig? Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 20.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/enthaertungsanlage-wasser-schmeckt-salzig

Weiches Wasser aus Ihrer Enthärtungsanlage sollte nicht salzig schmecken. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen für diesen unangenehmen Geschmack und bietet Lösungen zur Behebung des Problems.

enthaertungsanlage-wasser-schmeckt-salzig
Schmeckt das Wasser salzig, sollte es nicht getrunken werden

Mögliche Ursachen für den salzigen Geschmack

Wenn Sie feststellen, dass Ihr enthärtetes Wasser salzig schmeckt, kann dies verschiedene Gründe haben. Hier sind einige mögliche Ursachen:

  • Totleitungen in älteren Gebäuden: In älteren Häusern können sogenannte Totleitungen vorhanden sein, in denen Wasser längere Zeit stagniert und sich dadurch geschmacklich verändert. Bei erneuter Nutzung solcher Leitungen kann dies zu einem salzigen oder unangenehmen Geschmack führen. Eine gründliche Spülung dieser Leitungen ist hier ratsam.
  • Verkalkte oder verkeimte Leitungen: Mit der Zeit können sich Mikroorganismen in den Wasserleitungen oder der Enthärtungsanlage ansiedeln, insbesondere bei unzureichender Wartung. Diese Mikroorganismen können das Natrium im Wasser als Nahrungsquelle nutzen und dadurch den Geschmack beeinflussen. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Anlage sind daher wichtig.
  • Höhere Natriumgehalte im Ausgangswasser: Das natürliche Vorkommen von Natrium im Wasser variiert je nach Quelle des Wassers. In manchen Regionen kann das Grundwasser von Natur aus mehr Natrium enthalten, was den Geschmack beeinflussen kann, wenn das Wasser enthärtet wird.
  • Chlorierung durch den Wasserversorger: Wenn Ihr Wasserversorger Chlor zur Desinfektion einsetzt, kann eine Reaktion mit den im Wasser enthaltenen Natriumionen auftreten, was zu einem salzigen Geschmack führt. Diese Chlorierungen sind meist zeitlich begrenzt und sollten nach einigen Tagen wieder abklingen.
  • Veraltete oder unzureichende Filter: Sollten die integrierten Filter der Enthärtungsanlage veraltet oder verschmutzt sein, kann dies die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen. Ein regelmäßiger Austausch oder das Spülen der Filter kann hierbei Abhilfe schaffen.

Lesen Sie auch

  • entkalkungsanlage-wasser-schmeckt-komisch

    Entkalkungsanlage: Wasser schmeckt komisch? Ursachen & Lösungen

  • wasserenthaertungsanlage-gesundheitsschaedlich

    Wasserenthärtungsanlage: Gesundheitsschädlich? Fakten & Lösungen

  • salzverbrauch-enthaertungsanlage

    Salzverbrauch: Enthärtungsanlage optimal betreiben

Lösungen für den salzigen Geschmack

Wenn Ihr enthärtetes Wasser salzig schmeckt, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Geschmack zu verbessern:

Korrekte Einstellungen der Enthärtungsanlage sicherstellen:

Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Enthärtungsanlage anhand der Bedienungsanleitung. Sorgen Sie dafür, dass der Enthärtungsgrad richtig eingestellt ist, um eine Überdosierung von Natrium zu vermeiden.

Regelmäßige Wartung der Anlage:

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, einschließlich der Reinigung und Desinfektion der Anlage. Dies verhindert die Verkeimung und mögliche geschmackliche Beeinträchtigungen. Tauschen Sie den Sedimentfilter regelmäßig aus, um Ablagerungen und Algenbildung zu vermeiden, die den Geschmack des Wassers negativ beeinflussen können.

Spülvorgang durchführen:

Führen Sie einen Spülvorgang durch, um mögliche Salzreste aus dem System zu entfernen. Dies hilft, wenn Salzeintrag durch technische Störungen verursacht wurde.

Technische Überprüfung durch Fachmann:

Lassen Sie die technische Integrität der Anlage von einem Installateur überprüfen. Mögliche Ursachen wie defekte Ventile oder Steuerungen können von Fachleuten identifiziert und behoben werden.

Externe Einflüsse klären:

Kontaktieren Sie Ihren Wasserversorger, um herauszufinden, ob aktuelle Maßnahmen wie eine erhöhte Chlorzugabe durchgeführt werden. Diese kann in Kombination mit Natrium zu einem salzigen Geschmack führen. Informieren Sie sich über die Ausgangswasserqualität in Ihrer Region, insbesondere hinsichtlich natürlich vorkommendem Natrium, das den Geschmack beeinflussen kann.

Nutzung alternativer Wasseraufbereitungssysteme:

Wenn der Salzgeschmack durch die Enthärtungstechnologie selbst verursacht wird, könnten alternative Techniken wie Umkehrosmose oder Aktivkohlefilter eine bessere Lösung darstellen.

Diese Maßnahmen helfen Ihnen, den salzigen Geschmack im Wasser zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern.

Artikelbild: Antonio Guillem/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

entkalkungsanlage-wasser-schmeckt-komisch
Entkalkungsanlage: Wasser schmeckt komisch? Ursachen & Lösungen
wasserenthaertungsanlage-gesundheitsschaedlich
Wasserenthärtungsanlage: Gesundheitsschädlich? Fakten & Lösungen
salzverbrauch-enthaertungsanlage
Salzverbrauch: Enthärtungsanlage optimal betreiben
enthaertungsanlage-salz-vergessen
Enthärtungsanlage: Salz vergessen? Folgen & Lösungen!
enthaertungsanlage-verbraucht-kein-salz
Enthärtungsanlage verbraucht kein Salz? Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-wasser-riecht-modrig
Enthärtungsanlage: Wasser riecht modrig? Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-wasser-im-salzbehaelter
Enthärtungsanlage: Wasser im Salzbehälter – Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-lochfrass
Enthärtungsanlage: So vermeiden Sie Lochfraß in Rohren
enthaertetes-wasser
Enthärtetes Wasser im Garten: Warum es wichtig ist
entkalkungsanlage-salz
Entkalkungsanlage: Das richtige Salz für weiches Wasser
kalkflecken-trotz-entkalkungsanlage
Kalkflecken trotz Entkalkungsanlage: Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-harz-lebensdauer
Enthärtungsanlage: Harz-Lebensdauer & Faktoren für lange Haltbarkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

entkalkungsanlage-wasser-schmeckt-komisch
Entkalkungsanlage: Wasser schmeckt komisch? Ursachen & Lösungen
wasserenthaertungsanlage-gesundheitsschaedlich
Wasserenthärtungsanlage: Gesundheitsschädlich? Fakten & Lösungen
salzverbrauch-enthaertungsanlage
Salzverbrauch: Enthärtungsanlage optimal betreiben
enthaertungsanlage-salz-vergessen
Enthärtungsanlage: Salz vergessen? Folgen & Lösungen!
enthaertungsanlage-verbraucht-kein-salz
Enthärtungsanlage verbraucht kein Salz? Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-wasser-riecht-modrig
Enthärtungsanlage: Wasser riecht modrig? Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-wasser-im-salzbehaelter
Enthärtungsanlage: Wasser im Salzbehälter – Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-lochfrass
Enthärtungsanlage: So vermeiden Sie Lochfraß in Rohren
enthaertetes-wasser
Enthärtetes Wasser im Garten: Warum es wichtig ist
entkalkungsanlage-salz
Entkalkungsanlage: Das richtige Salz für weiches Wasser
kalkflecken-trotz-entkalkungsanlage
Kalkflecken trotz Entkalkungsanlage: Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-harz-lebensdauer
Enthärtungsanlage: Harz-Lebensdauer & Faktoren für lange Haltbarkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

entkalkungsanlage-wasser-schmeckt-komisch
Entkalkungsanlage: Wasser schmeckt komisch? Ursachen & Lösungen
wasserenthaertungsanlage-gesundheitsschaedlich
Wasserenthärtungsanlage: Gesundheitsschädlich? Fakten & Lösungen
salzverbrauch-enthaertungsanlage
Salzverbrauch: Enthärtungsanlage optimal betreiben
enthaertungsanlage-salz-vergessen
Enthärtungsanlage: Salz vergessen? Folgen & Lösungen!
enthaertungsanlage-verbraucht-kein-salz
Enthärtungsanlage verbraucht kein Salz? Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-wasser-riecht-modrig
Enthärtungsanlage: Wasser riecht modrig? Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-wasser-im-salzbehaelter
Enthärtungsanlage: Wasser im Salzbehälter – Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-lochfrass
Enthärtungsanlage: So vermeiden Sie Lochfraß in Rohren
enthaertetes-wasser
Enthärtetes Wasser im Garten: Warum es wichtig ist
entkalkungsanlage-salz
Entkalkungsanlage: Das richtige Salz für weiches Wasser
kalkflecken-trotz-entkalkungsanlage
Kalkflecken trotz Entkalkungsanlage: Ursachen & Lösungen
enthaertungsanlage-harz-lebensdauer
Enthärtungsanlage: Harz-Lebensdauer & Faktoren für lange Haltbarkeit
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.