Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Mit Epoxidharz gelingt die wasserfeste Dusche ohne Stufen

Epoxidharz wasserfest

Mit Epoxidharz gelingt die wasserfeste Dusche ohne Stufen

Bodengleiche Duschen werden immer beliebter. Dennoch haben viele Hausbesitzer und Heimwerker noch die Befürchtung, dass die Dusche nicht vollständig wasserdicht sein könnte. Da natürlich niemand einen Wasserschaden selbst verursachen möchte, zeigen wir hier, wie die Dusche dank Epoxidharz wirklich wasserdicht wird.

Diffusionsdichte Fugen im Badezimmer

Nicht nur im Alter sind die neuen bodengleichen Duschen extrem praktisch. Sie sind derzeit auch in minimalistischen Bädern eine moderne und schöne Lösung, die den Stil harmonisch aufgreift.

  • Lesen Sie auch — Laminieren von Epoxidharz
  • Lesen Sie auch — Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
  • Lesen Sie auch — Epoxidharz schleifen – so gelingt es

Während es normalerweise gewünscht ist, dass die Fugen diffusionsoffen sind, ist dies bei einer ebenerdigen Dusche natürlich nicht günstig. Niemand könnte überprüfen, wie viel Feuchtigkeit dann tatsächlich unter die Fliesen gelangen würde. Eine entspannte Dusche wäre sicher nicht nur für den Hausherrn undenkbar.

Fugen und kleben gleichzeitig

Für diese neuen Anwendungen wurden spezielle Fugenmörtel aus zweikomponentigen Epoxidharzen entwickelt. Auch diese speziellen Fugenmörtel (36,95 € bei Amazon*) massen können mit verschiedenen Füllmitteln und Farbpigmenten angemischt werden.

Ob Mosaikfliesen, Glasmosaik oder Flusskiesel, mit dem Epoxidharzmittel können die Steinchen gleichzeitig verklebt und gefugt werden. Häufig wird dieses Material daher in Schwimmbädern genutzt, denn es ist zusätzlich noch resistent gegen Chemikalien. Auch in Großküchen nutzen die Fliesenleger die positiven Eigenschaften dieser Epoxidmasse gern.

Flexibilität eingeschränkt

Gegenüber einer Fuge aus Silikon oder Acryl hat die Fugenmasse (6,99 € bei Amazon*) aus Epoxidharz allerdings kaum Flexibilität, wenn sie einmal vollständig ausgehärtet ist. Gleichzeitig ist die Verarbeitung um einiges aufwendiger und kostspieliger als mit einem herkömmlichen Fugenmörtel.

Vorteile von Epoxidharz in der Fuge

Der fast einzige Nachteil von Epoxidharz als Fugenmasse und Fliesenkleber ist natürlich der Preis. Doch wer dabei einkalkuliert, dass die Anschaffungskosten für die Duschwanne und den Wannenträger entfallen, kann den Kostenfaktor schon entspannter sehen.

  • Verfärbungen entfallen weitgehend
  • Fugen bleichen nicht aus oder dunkeln nach
  • Fugen bleiben absolut wasserdicht
  • Fugen altern nicht und bröckeln nicht ab
Tipps & Tricks
Beim Bau der bodengleichen Dusche kann das Wasser nur über ein ausreichendes Gefälle abgeführt werden. Vor allem, wenn die Fugen mit Epoxidharz verschlossen sind. Daher sollten Sie hier besondere Sorgfalt walten lassen und die Wasserwaage lieber zweimal anlegen.

Sie möchten schließlich nicht, dass Ihr Duschwasser entweder durch den ganzen Raum schwappt oder in der falschen Ecke der Dusche zusammenläuft.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Klebstoffe » Epoxidharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz laminieren
Laminieren von Epoxidharz
Epoxidharz lebensmittelecht
Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
Epoxidharz schleifen
Epoxidharz schleifen – so gelingt es
Epoxidharz Terrassenfliesen
Terrassenfliesen mit Epoxidharz verfugen
Epoxidharz Beton
Beton mit Epoxidharz versiegeln
Epoxidharz polieren
Epoxidharz auf Hochglanz polieren
Epoxidharz Mischungsverhältnis
Mischungsverhältnis von Epoxidharz beachten
Epoxidharz Steinteppich
Steinteppich mit Epoxidharz anbinden
Epoxidharz Abdichtung
Abdichtung von Bauwerken mit Epoxidharz
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz – hohe Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz entfernen
Epoxidharz entfernen – so gelingt es mühelos
Epoxidharz Fugen
Epoxidharz Fugen – glänzend und bunt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.