Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Metall mit Epoxidharz ausbessern – die einfache Lösung

Epoxidharz beziehungsweise Epoxidklebstoff, der mit Metall gefüllt ist, kann beschädigte Metallkomponenten effektiv und haltbar wieder auffüllen. Ob Metall durch Erosion geschädigt wurde oder ob vielleicht Löcher durch Fehlbohrungen entstanden sind, selbst verschlissene Passfederverbindungen, die bei Naben und Wellen auftreten können, sind mit Epoxidharz wieder instand zu setzen.

Epoxidharz Metall

Metall nachbilden mit Epoxidharz

Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Systeme von metallgefüllten Epoxidharzen an. Diese sind für Risse in Gehäusen und jegliche Beschädigung an Metallen eine schnelle Reparaturlösung. Epoxidharzklebstoff ist meistens als 2-Komponenten-Klebstoff erhältlich.

Kurze Trockenzeiten

Alle 2-Komponenten-Epoxidharzklebstoffe müssen verhältnismäßig schnell verarbeitet werden. Je nach Produkt liegt die Verarbeitungszeit zwischen einer halben und einer Stunde. Vollkommen fest sind diese Harze meistens aber frühestens nach zehn Stunden oder einem Tag.

Vorteile von Epoxidharz

Neben der schnellen Ausbesserung bietet Epoxidharz verschiedene weitere Vorteile. Auch die jeweiligen Füllstoffe aus Metall gibt es für Epoxidharzklebstoff aus verschiedenen Metallen, wie Aluminium oder Stahl. Hier ein Überblick:

  • gute Haftung auf Stahl, Aluminium und anderen Metallen
  • kaum Spannungsentwicklung da geringer Schrumpf
  • kein Erhitzen der Teile nötig
  • feil- und bohrbar
  • hohe Druckfestigkeit
  • gute Beständigkeit gegen Chemikalien
Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz wasserfest
Mit Epoxidharz gelingt die wasserfeste Dusche ohne Stufen
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Epoxidharz lösen
Epoxidharz rückstandsfrei lösen
Epoxidharz lackieren
Epoxidharz lackieren – so hält der Lack
Epoxidharzbeschichtung
Epoxidharzbeschichtung für jeden Untergrund
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz wasserfest
Mit Epoxidharz gelingt die wasserfeste Dusche ohne Stufen
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Epoxidharz lösen
Epoxidharz rückstandsfrei lösen
Epoxidharz lackieren
Epoxidharz lackieren – so hält der Lack
Epoxidharzbeschichtung
Epoxidharzbeschichtung für jeden Untergrund
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz wasserfest
Mit Epoxidharz gelingt die wasserfeste Dusche ohne Stufen
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Epoxidharz lösen
Epoxidharz rückstandsfrei lösen
Epoxidharz lackieren
Epoxidharz lackieren – so hält der Lack
Epoxidharzbeschichtung
Epoxidharzbeschichtung für jeden Untergrund
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.