Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharzboden

Eignet sich ein Epoxidharzboden für den Balkon?

epoxidharzboden-balkon
Epoxidharz ist eine gute Lösung für den Balkon Foto: /Shutterstock

Eignet sich ein Epoxidharzboden für den Balkon?

Viele fragen sich, ob ein Epoxidharz neben hoch belastbaren Fußböden auch als Balkonbeschichtung verwendet werden kann. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Epoxid und Ihrem Balkon wissen müssen.

Kann ich Epoxidharz auch als Balkonbeschichtung verwenden?

Sie können diese Bodenbeschichtung auch auf Ihrem Balkon auftragen. Das Epoxidharz eignet sich nur für hoch belastbare Untergründe, sondern bietet auch viele Vorteile auf einem Balkon.

  • Lesen Sie auch — Abdichtung von Bauwerken mit Epoxidharz
  • Lesen Sie auch — Den Balkon beschichten: Abdichtung und Ästhetik in einem
  • Lesen Sie auch — Einen Balkon streichen

In erster Linie schützen Sie damit das tiefer liegende Material, da die Beschichtung wasserabweisend ist und die Feuchtigkeit sowie Wasser komplett vom Eindringen abhält.

Was sind die Vorteile einer Balkonbeschichtung?

Aus der Verwendung einer Balkonbeschichtung oder Terrassenbeschichtung ergeben sich mehrere Vorteile.

  • Feuchtigkeit bis hin zu stehendem Wasser können nicht in die Bausubstanz eindringen und diese schädigen
  • Sie können den Balkon damit durch eine Balkonsanierung gegen Risse und undichte Stellen abdichten
  • Durch die hohe Beständigkeit gegen Witterungen und mechanische Einflüsse ist die Beschichtung sehr langlebig
  • Indem Sie Farbchips oder Steinchen hinzumischen, erhalten Sie einen Boden der rutschhemmend ist
  • Mit einer Beschichtung die farblos ist, bleiben selbst Holz, Fliesen oder Marmor in ihrer Struktur ersichtlich

Was gibt es bei der Verwendung auf dem Balkon zu beachten?

Die Beschichtung muss zwar nicht so abriebfest wie auf Industrieböden sein, trotzdem sind auch auf dem Balkon bestimmte Anforderungen notwendig.

Da der Balkonboden Nässe und im Winter Glätte ausgesetzt wird, muss eine hohe Rutschfestigkeit vorhanden sein. Diese können Sie erreichen, indem Sie dem Epoxidharz Chips oder Steinchen beimischen. Die Vorteile einer leichten Reinigung bleiben dabei erhalten.

Wichtig ist wie bei allen Belägen, dass Sie nach dem Mischen von Harz und Härter nur eine begrenzte Verarbeitungszeit zur Verfügung haben.

Welche Materialien kann ich auf dem Balkon beschichten?

Sie können mit einer Balkonbeschichtung aus Epoxidharz alle Werkstoffe beschichten. Je nach Material und Saugfähigkeit des Untergrundes, sollten Sie zusätzlich eine Grundierung verwenden, welche die Haftung zwischen dem Harz und dem Balkon erhöht.

Bei den meisten Balkonen handelt es sich um folgende Materialien, bei denen ein Epoxidharzboden verwendet werden kann:

  • Fliesen
  • Holzdielen
  • Naturstein
  • Beton oder Zement

Kann ich mit der Balkonbeschichtung auch Undichtigkeiten beheben?

Sie können das Epoxidharz auch zur Balkonsanierung einsetzen und damit Undichtigkeiten wie Risse oder Löcher versiegeln.

Das Harz eignet sich hervorragend zur Abdichtung und Sanierung, da das Mittel selbst in kleinste Risse eindringt und diese schließt. Sie erhalten anschließend einen dichten Balkonboden.

Tipp: Bei großen Rissen ist die Balkonbeschichtung keine Endlösung
Wenn Sie große Risse im Balkon vorfinden, dann handelt es sich dabei meist um Spannungsrisse, die Sie vor dem Beschichten genauer begutachten müssen. Falls Sie das Epoxidharz aufbringen und die Ursache nicht behoben haben, wird der Riss schon bald wieder kommen. Reparieren Sie den Riss und ziehen Sie im Zweifelsfall einen Statiker hinzu.

Stefan Bamberger
Startseite » Renovieren » Fußboden » Epoxidharzboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Abdichtung
Abdichtung von Bauwerken mit Epoxidharz
Balkon beschichten
Den Balkon beschichten: Abdichtung und Ästhetik in einem
Balkon streichen
Einen Balkon streichen
Balkonboden streichen
Den Balkonboden mit haltbarer Zementfarbe streichen
Kunstharzbeschichtung Terrasse
Eine dauerhafte Balkonbeschichtung aus Kunstharz
Terrasse fugenlos
Einen Terrassenbelag aus Kunstharz versiegeln oder beschichten
terrassensanierung-kunstharz
Terrassensanierung mit Kunstharz
balkonbeschichtung-kosten
Balkonbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Kunstharz auf Fliesen
Kunstharzboden auf Fliesen
epoxidharzboden-marmor
Kann man einen Epoxidharzboden auch auf Marmor aufbringen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.