Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wohnen

Streichen Sie Ihr Esszimmer mit den aktuellen Trendfarben farbig

Esszimmer Farbe
Warme Brauntöne kombiniert mit hellem Grau wirken modern und einladend Foto: /

Streichen Sie Ihr Esszimmer mit den aktuellen Trendfarben farbig

Mit einem Farbanstrich können Sie Ihrem Esszimmer ein freundliches Ambiente geben. Es sollte keinen zu aufregenden Charakter haben, jedoch zum Verweilen und genussvollem Essen einladen. Der Esstisch soll dabei der gesellige Mittelpunkt bleiben.

Wie soll ein Essplatz aussehen?

Ein Essplatz soll einladend und behaglich wirken. Da man sich dort auch gern mit Freunden aufhält, sollte die Wandgestaltung möglichst zurückhaltend erfolgen, sowie lediglich den Charakter des Raumes unterstreichen. Pastellige Töne lassen den Raum größer und luftiger erscheinen, besonders wenn dieser gut geschnitten ist.

  • Lesen Sie auch — Raumgestaltung: Welche Wandfarbe passt am besten ins Esszimmer?
  • Lesen Sie auch — Das Esszimmer streichen und wie Sie am besten vorgehen
  • Lesen Sie auch — Das Wohnzimmer ansprechend streichen

Ungünstig proportionierte Zimmer lassen sich hingegen auch mit dunkleren gedeckten Farben entschärfen. So kann beispielsweise ein langer Schlauch mit einer dunklen Stirnwand den Raum optisch verkleinern, genauso wie eine zu hohe Decke optisch heruntergezogen wird. Dabei sollte die Wandgestaltung auch immer mit den darin stehenden Möbeln harmonieren.

Was sind die derzeitigen Trendfarben?

Einer der bekanntesten Farbenhersteller teilt seine Produkte in 8 Farbfamilien ein.

Farbfamilie grau

Grau strahlt Würde aus, ist edel und elegant. Vor Grau beginnen viele Farben richtig zu leuchten.

  • puristisch elegantes helles Grau
  • warme braunstichige Schlammtöne
  • puristisches Anthrazit

Farbfamilie braun

Sie strahlt Natürlichkeit, Geborgenheit, Ruhe und Wärme aus.

  • Sandbeige
  • Taupe-Töne
  • Erd-Töne
  • Hellbeige

Farbfamilie grün

Mit grün umgeben wir uns gern. Grün wirkt beruhigend, ausgleichend und erfrischend

  • Smaragd
  • Patina-Töne
  • warmes gelbgrün
  • kühles graugrün

Farbfamilie blau

Blau wirkt raumvergrößernd, es beruhigt unser Gemüt und lässt uns entspannen.

  • Azurblau
  • Graublau
  • Gletscherblau
  • Steinblau

Farbfamilie Violett

Diese Farbe versprüht luxuriöse Eleganz, ist vornehm und würdevoll, gleichzeitig extravagant und glamourös.

  • Purpur-Töne
  • Violett Nuancen
  • Rosé-violett
  • Mauve-Töne

Farbfamilie rot

Sie ist die aufregendste aller Farben, sie zieht Aufmerksamkeit und Interesse auf sich.

  • Tiefrot
  • Feuervogel
  • Grau-Rosé
  • Pastell-Rosé

Farbfamilie orange

Orange steht für Offenheit, Optimismus und Tatendrang, ist lebendig, regt an und verbreitet Lebhaftigkeit.

  • Koralle
  • Zimttöne
  • Terrakotta Nuancen
  • Apriko-Nuancen

Farbfamilie gelb

Mit Gelb blüht alles auf, es versprüht Optimismus, strahlt und verbreitet Glück und Wohlbefinden.

  • Sonnengelb
  • Goldgelb
  • Elfenbein
  • Lichtgelb
Tipps & Tricks
Welche Farben Sie verwenden ist der Ausdruck Ihrer eigenen Persönlichkeit. Verwenden Sie nicht zu viele Farben im Raum. Eine goldene Regel besagt, dass sich nicht mehr als drei Farben in einem Raum befinden sollen und zwar im Verhältnis 70:20:10.
Hausjournal.net
Startseite » Wohnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Esszimmer streichen
Raumgestaltung: Welche Wandfarbe passt am besten ins Esszimmer?
esszimmer-streichen
Das Esszimmer streichen und wie Sie am besten vorgehen
Wohnzimmer streichen
Das Wohnzimmer ansprechend streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wohnung streichen Ideen
Wohnzimmer streichen – neue und aufregende Ideen für die Wandgestaltung
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Wandfarbe für kleine Zimmer
Wandfarben für kleine Räume: verschönern und vergrößern
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
Räume durch Streichen vergrößern
Räume optisch vergrößern durch wirksames Streichen
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.