Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Europalette

Funktionsfähige oder kaputte Europalette entsorgen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Funktionsfähige oder kaputte Europalette entsorgen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/europalette-entsorgen

Nach der verbindlichen Prüfung, ob es sich um eine authentische und lizenzierte Europalette handelt, sollte das Entsorgen geplant werden. Generell gilt, dass noch gebrauchsfähige Europaletten bares Geld wert sind. In den Tausch- und Pfandsystemen der Spediteure haben tauschfähige Europaletten einen Verkehrswert, der oft deutlich über dem eigentlichen Paletten wert liegt.

Europalette entsorgen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Europalette entsorgen?
Um eine Europalette zu entsorgen, können Sie sie bei gewerblichen Ankäufern verkaufen, wobei tauschfähige Paletten 5-10 Euro und unbrauchbare 2-6 Euro einbringen. Alternativ kann die unbrauchbare Palette zerlegt und als Brennmaterial in Kamin oder Lagerfeuer verwendet werden.

Üblicherweise werden für Europaletten aus Holz rund 25 Euro pro Stück von gewerblichen Transporteuren und Speditionen bezahlt. Sie sind allerdings nicht zur Rücknahme beziehungsweise Annahme verpflichtet. Gewerbliche Ankäufer bieten zwischen fünf und zehn Euro pro gebrauchter noch tauschfähiger Europalette an.

Für nicht mehr tausch- oder verkehrsfähige kaputte Europaletten werden von gewerblichen Ankäufern zwischen zwei und sechs Euro pro Stück gezahlt. Alternativ ist das Zerlegen der unbrauchbaren Europalette ein weiterer Entsorgungsweg. Als Brennmaterial in einem offenen Kamin oder Lagerfeuer müssen die Nägel nicht unbedingt entfernt werden, da sie nach dem Brennvorgang leicht aus der Asche eingesammelt werden können.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
Spiegel verwerten oder wegwerfen
Wo entsorgt man einen Spiegel?
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten sachgerecht entsorgen
Holzfenster entsorgen
Holzfenster sachgerecht trennen und entsorgen
Holz entsorgen
So entsorgen Sie altes Holz kostenlos
Küchenmesser wegwerfen
Küchenmesser endgültig entsorgen oder wiederverwenden
Messer wegwerfen
Messer sicher und unfallfrei entsorgen
Zement Abfall
Zement entsorgen
silikon-entsorgen
Silikon entsorgen und was Sie dabei beachten sollten
duschkabine-entsorgen
Eine Duschkabine richtig entsorgen
autositze-entsorgen
Autositze richtig entsorgen
duschschlauch-entsorgen
Den alten Duschschlauch richtig entsorgen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
Spiegel verwerten oder wegwerfen
Wo entsorgt man einen Spiegel?
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten sachgerecht entsorgen
Holzfenster entsorgen
Holzfenster sachgerecht trennen und entsorgen
Holz entsorgen
So entsorgen Sie altes Holz kostenlos
Küchenmesser wegwerfen
Küchenmesser endgültig entsorgen oder wiederverwenden
Messer wegwerfen
Messer sicher und unfallfrei entsorgen
Zement Abfall
Zement entsorgen
silikon-entsorgen
Silikon entsorgen und was Sie dabei beachten sollten
duschkabine-entsorgen
Eine Duschkabine richtig entsorgen
autositze-entsorgen
Autositze richtig entsorgen
duschschlauch-entsorgen
Den alten Duschschlauch richtig entsorgen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
Spiegel verwerten oder wegwerfen
Wo entsorgt man einen Spiegel?
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten sachgerecht entsorgen
Holzfenster entsorgen
Holzfenster sachgerecht trennen und entsorgen
Holz entsorgen
So entsorgen Sie altes Holz kostenlos
Küchenmesser wegwerfen
Küchenmesser endgültig entsorgen oder wiederverwenden
Messer wegwerfen
Messer sicher und unfallfrei entsorgen
Zement Abfall
Zement entsorgen
silikon-entsorgen
Silikon entsorgen und was Sie dabei beachten sollten
duschkabine-entsorgen
Eine Duschkabine richtig entsorgen
autositze-entsorgen
Autositze richtig entsorgen
duschschlauch-entsorgen
Den alten Duschschlauch richtig entsorgen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.