Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Duschkabine

Duschkabine entsorgen: Tipps und Schritte zur Demontage

Von Torsten Eckert | 13. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duschkabine entsorgen: Tipps und Schritte zur Demontage”, Hausjournal.net, 13.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/duschkabine-entsorgen

Die Entsorgung einer alten Duschkabine erfordert Planung und die Beachtung örtlicher Vorschriften. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage und Entsorgung sowie umweltfreundliche Alternativen.

duschkabine-entsorgen
Duschkabinen sind kein Sperrmüll

Wohin mit der alten Duschkabine?

Eine alte Duschkabine sollten Sie nicht auf den Sperrmüll stellen oder zerkleinert im Hausmüll entsorgen. Es gibt mehrere ordnungsgemäße Entsorgungsmöglichkeiten:

  1. Wertstoffhof: Bringen Sie die alte Duschkabine zum Wertstoffhof. Hier werden Materialien wie Glas, Metall und Kunststoff getrennt und recycelt. Beachten Sie, dass Gebühren für größere Mengen an Baumischabfällen anfallen können.
  2. Sanitärfachkraft: Einige Verkäufer bieten einen Entsorgungsservice an, wenn Sie eine neue Duschkabine kaufen und installieren lassen. Diese Dienstleistung kann zusätzliche Kosten verursachen.
  3. Schuttcontainer mieten: Bei umfangreichen Renovierungsarbeiten kann ein Schuttcontainer sinnvoll sein, obwohl dies eine teurere Option darstellt.
  4. Regionale Deponien: Informieren Sie sich über lokale Deponien, die Bauabfälle annehmen. Überprüfen Sie die Annahmebedingungen und mögliche Kosten im Voraus.

Lesen Sie auch

  • duschkabine-glas-entsorgen

    Duschkabine entsorgen: Glas & Co. richtig recyceln

  • linoleum-entsorgen

    Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege

  • gartenzaun-entsorgen

    Gartenzaun entsorgen: So wird’s richtig gemacht

Stellen Sie sicher, dass Sie sich über die spezifischen Entsorgungsvorschriften in Ihrer Gemeinde informieren, um Strafen zu vermeiden.

Duschkabine entsorgen: Schritt für Schritt

  1. Sicherheitsvorbereitung und Werkzeuge: Tragen Sie Schutzhandschuhe und gegebenenfalls Augenschutz. Halten Sie Werkzeuge wie Schraubendreher, Zangen und einen Gummihammer bereit.
  2. Wasserzufuhr abstellen: Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr zur Duscharmatur abgestellt ist, um Wasserschäden zu vermeiden.
  3. Demontage der Duschkabine: Lösen Sie die Armaturen und entfernen Sie die Glas- oder Kunststoffwände und die Tür, indem Sie die Halterungen vorsichtig lösen. Markieren Sie die Reihenfolge der Teile.
  4. Silikonreste entfernen: Entfernen Sie die Silikonreste an Wänden und Boden mit einem Schaber. Dies erleichtert die Reinigung und Vorbereitung für die neue Duschkabine.
  5. Materialien sortieren: Trennen Sie Glas, Metall und Kunststoff in handliche Teile. Bringen Sie Glas und Metall zum Wertstoffhof, während Kunststoff separat entsorgt werden muss.
  6. Transport vorbereiten: Organisieren Sie ein geeignetes Fahrzeug, eventuell einen Transporter oder Anhänger. Alternativ können Sie einen Entsorgungsdienst beauftragen.
  7. Abgabe beim Wertstoffhof: Sortieren Sie die Materialien in die entsprechenden Container und folgen Sie den Anweisungen des Personals.
  8. Erkundigung nach Gebühren: Informieren Sie sich im Voraus über mögliche Gebühren für die Entsorgung. Diese können je nach Gemeinde und Materialmenge variieren.

Durch diese Schritte sorgen Sie für eine sachgemäße Entsorgung der alten Duschkabine und tragen zur Ressourcenschonung bei.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten

Neben der Entsorgung auf dem Wertstoffhof oder über einen Containerdienst gibt es weitere umweltgerechte Optionen:

  1. Annahme durch den Händler: Viele Händler bieten beim Kauf und Einbau einer neuen Duschkabine einen Entsorgungsservice für die alte an. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedingungen.
  2. Schrotthändler: Eine Duschkabine mit Metallteilen kann oft an einen Schrotthändler verkauft oder kostenlos abgegeben werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie auch weiteren Metallschrott haben.
  3. Umladestationen: Einige Gemeinden betreiben Umladestationen, die Bauabfälle wie Duschkabinen gegen Gebühr annehmen. Prüfen Sie im Vorfeld die Annahmebedingungen.
  4. Direkte Weiterverwendung: Wenn die Duschkabine noch intakt ist, können Sie sie weiterverkaufen oder verschenken. Online-Marktplätze oder lokale Tausch-und-Verschenk-Gruppen sind hierfür geeignet. Dies ist eine umweltschonende und oft kostenlose Alternative zur Entsorgung.

Mit der richtigen Planung können Sie Ihre alte Duschkabine nachhaltig und fachkundig entsorgen.

Artikelbild: michal4r/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-glas-entsorgen
Duschkabine entsorgen: Glas & Co. richtig recyceln
linoleum-entsorgen
Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege
gartenzaun-entsorgen
Gartenzaun entsorgen: So wird’s richtig gemacht
regentonne-entsorgen
Regentonne entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
vinylboden-entsorgen
Vinylboden entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
toilettendeckel-entsorgen
Toilettendeckel entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
badewanne-bauschutt
Badewanne entsorgen : Tipps für umweltfreundlichen Bauschutt
Messer wegwerfen
Messer entsorgen: Sicher und umweltgerecht vorgehen
bitumenanstrich-entsorgen
Bitumenanstrich entsorgen: So geht’s fachgerecht und sicher
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen: So geht’s umweltfreundlich
Zerbrochenes Porzellan Mosaik
Porzellan entsorgen: Tipps zu Recycling, Verkauf & DIY
Heliumflasche Müll
Heliumflasche entsorgen: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-glas-entsorgen
Duschkabine entsorgen: Glas & Co. richtig recyceln
linoleum-entsorgen
Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege
gartenzaun-entsorgen
Gartenzaun entsorgen: So wird’s richtig gemacht
regentonne-entsorgen
Regentonne entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
vinylboden-entsorgen
Vinylboden entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
toilettendeckel-entsorgen
Toilettendeckel entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
badewanne-bauschutt
Badewanne entsorgen : Tipps für umweltfreundlichen Bauschutt
Messer wegwerfen
Messer entsorgen: Sicher und umweltgerecht vorgehen
bitumenanstrich-entsorgen
Bitumenanstrich entsorgen: So geht’s fachgerecht und sicher
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen: So geht’s umweltfreundlich
Zerbrochenes Porzellan Mosaik
Porzellan entsorgen: Tipps zu Recycling, Verkauf & DIY
Heliumflasche Müll
Heliumflasche entsorgen: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-glas-entsorgen
Duschkabine entsorgen: Glas & Co. richtig recyceln
linoleum-entsorgen
Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege
gartenzaun-entsorgen
Gartenzaun entsorgen: So wird’s richtig gemacht
regentonne-entsorgen
Regentonne entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
vinylboden-entsorgen
Vinylboden entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
toilettendeckel-entsorgen
Toilettendeckel entsorgen: So geht’s richtig & umweltgerecht
badewanne-bauschutt
Badewanne entsorgen : Tipps für umweltfreundlichen Bauschutt
Messer wegwerfen
Messer entsorgen: Sicher und umweltgerecht vorgehen
bitumenanstrich-entsorgen
Bitumenanstrich entsorgen: So geht’s fachgerecht und sicher
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen: So geht’s umweltfreundlich
Zerbrochenes Porzellan Mosaik
Porzellan entsorgen: Tipps zu Recycling, Verkauf & DIY
Heliumflasche Müll
Heliumflasche entsorgen: So geht’s richtig & sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.