Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Regentonne

Eine alte ausgediente Regentonne entsorgen

Eine Regentonne hat irgendwann ihre Lebensdauer erreicht. Sie wird undicht und lässt sich nicht mehr abdichten oder reparieren. Ihr Ende und damit die Frage nach dem Entsorgen sind gekommen. Während Holzfässer und Metalltonnen als einfacher Sperrmüll oder das Holz sogar als Brennholz entsorgt werden, muss bei Kunststoff geprüft werden.

regentonne-entsorgen
Eine alte Metalltonne kann im Sperrmüll entsorgt werden

Bei Holz und Metall ist es relativ klar

Beim Entsorgen einer alten Regentonne kommt es auf das Material an. Bei Holz und Metall sind die Möglichkeiten offensichtlich:

Lesen Sie auch

  • duschkabine-entsorgen

    Eine Duschkabine richtig entsorgen

  • duschkabine-glas-entsorgen

    Eine Duschkabine aus Glas richtig entsorgen

  • Linoleum entsorgen

    Linoleum entsorgen: was Sie beachten müssen

  • Holz kann, wenn unbehandelt, als Brennholz verfeuert werden
  • Holz und Metall können mit dem Sperrmüll entsorgt werden
  • Metall kann beim Schrotthändler zumindest kostenfrei abgegeben werden
  • Holz und Metall werden bei kommunalen oder städtischen Wertstoffhöfen entsorgt

Regentonnen mit Fassungsvermögen bis zu etwa 200 Liter können meist im Stück angeliefert werden. Bei größeren Modellen ist eine vorherige Nachfrage sinnvoll. Gegebenenfalls muss die Regentonne zerkleinert werden.

  • Holz mit einem Brecheisen und einer Stichsäge
  • Blechtonnen mit einer Blechschere oder Flex
  • Stahltonnen sind ein Sonderfall und müssen beim Entsorger gesondert angefragt werden

Wenn die Regentonne aus Kunststoff besteht, ist die Entsorgung etwas komplizierter.

Viele unterschiedliche Kunststoffe möglich

Alle Kunststoffprodukte in Europa und Deutschland besitzen einen Recyclingcode, der über die Art des Kunststoffs Auskunft gibt. In den meisten Fällen findet sich das dreieckige Symbol mit einer Nummer und einem Buchstabenkürzel im Boden der Regentonnen aus Kunststoff eingeprägt. Folgende Codes sind möglich und wahrscheinlich:

Codenummer Kürzel Kunststoff
02 PE-HD Polyethylen High Density
04 PE-LD Polyethylen Low Density
05 PP Polypropylen
06 PS Polystyrol
07 O Others

Wenn der Kunststoff als normaler Müll zugelassen ist, wird die Regentonne einfach zerkleinert und in den regulären Hausmüll gegeben. Zerkleinern lässt sich der Kunststoff mit einer Blech-, Draht- oder Geflügelschere, Metallsäge oder einem Seitenschneider Bei der Arbeit sollte unbedingt ein Gesichts- und Mundschutz und Arbeitshandschuhe getragen werden.

Tipps & Tricks
Auch wenn eine alte Regentonne für das Sammeln von Wasser unbrauchbar geworden ist, können Sie vielleicht mit Pflanzenerde Upcycling betreiben. Möglicherweise kann die leere Tonne auch als Aufbewahrungsort für längliches Gartenwerkzeug, Outdoor-Spielzeug oder Putz- und Zementsäcke dienen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Kis Serhii/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-entsorgen
Eine Duschkabine richtig entsorgen
duschkabine-glas-entsorgen
Eine Duschkabine aus Glas richtig entsorgen
Linoleum entsorgen
Linoleum entsorgen: was Sie beachten müssen
plastik-waeschekorb-entsorgen
Einen alten Plastik Wäschekorb richtig entsorgen
toilettendeckel-entsorgen
Einen alten Toilettendeckel entsorgen
Europalette entsorgen
Funktionsfähige oder kaputte Europalette entsorgen
Glasbausteine entsorgen
Glasbausteine ordnungsgemäß entsorgen
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
Geschirr wegwerfen
Geschirr entsorgen – aber wo?
Ton Müll
Verarbeiteten und rohen Ton richtig entsorgen
Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
Zerbrochenes Porzellan Mosaik
Porzellan entsorgen: Wie werden Sie es los?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-entsorgen
Eine Duschkabine richtig entsorgen
duschkabine-glas-entsorgen
Eine Duschkabine aus Glas richtig entsorgen
Linoleum entsorgen
Linoleum entsorgen: was Sie beachten müssen
plastik-waeschekorb-entsorgen
Einen alten Plastik Wäschekorb richtig entsorgen
toilettendeckel-entsorgen
Einen alten Toilettendeckel entsorgen
Europalette entsorgen
Funktionsfähige oder kaputte Europalette entsorgen
Glasbausteine entsorgen
Glasbausteine ordnungsgemäß entsorgen
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
Geschirr wegwerfen
Geschirr entsorgen – aber wo?
Ton Müll
Verarbeiteten und rohen Ton richtig entsorgen
Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
Zerbrochenes Porzellan Mosaik
Porzellan entsorgen: Wie werden Sie es los?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-entsorgen
Eine Duschkabine richtig entsorgen
duschkabine-glas-entsorgen
Eine Duschkabine aus Glas richtig entsorgen
Linoleum entsorgen
Linoleum entsorgen: was Sie beachten müssen
plastik-waeschekorb-entsorgen
Einen alten Plastik Wäschekorb richtig entsorgen
toilettendeckel-entsorgen
Einen alten Toilettendeckel entsorgen
Europalette entsorgen
Funktionsfähige oder kaputte Europalette entsorgen
Glasbausteine entsorgen
Glasbausteine ordnungsgemäß entsorgen
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
Geschirr wegwerfen
Geschirr entsorgen – aber wo?
Ton Müll
Verarbeiteten und rohen Ton richtig entsorgen
Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
Zerbrochenes Porzellan Mosaik
Porzellan entsorgen: Wie werden Sie es los?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.