Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fallrohr

Fallrohr verputzen: So verschwindet das Rohr in der Wand

fallrohr-verputzen
Beim Verputzen eines Fallrohrs sind ein paar Dinge zu beachten Foto: Kristina Arba/Shutterstock

Fallrohr verputzen: So verschwindet das Rohr in der Wand

Eine Regenrinne im Außenbereich darf durchaus sichtbar sein – doch was ist mit den Fallrohren im Haus? Wie Sie die Abwasserrohre in der Wand verschwinden lassen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Welche Materialen brauche ich zum Verputzen des Fallrohrs?

Um Ihr Fallrohr selbst zu verputzen, benötigen Sie ein paar Werkzeuge und Materialien aus dem Baumarkt.

  • Lesen Sie auch — Abwasserrohr verputzen, leicht gemacht
  • Lesen Sie auch — Fallrohr im Mauerwerk – was muss man beachten?
  • Lesen Sie auch — Anleitung für den Außenputz
  • Eimer
  • Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*) mit Rührstab
  • Reibebrett
  • Breite Maurerkelle
  • Kleine Maurerkelle
  • Mörtel (4,90 € bei Amazon*) /Kalk-Zement-Fertigmischung
  • Wasser

Wie kann ich ein Fallrohr verputzen?

Wenn das Fallrohr innerhalb einer Wand verläuft, ist es gerade im Wohnbereich natürlich unschön, auf ein nacktes Abwasserrohr zu blicken!

So verputzen Sie Ihr Fallrohr Schritt für Schritt:

  1. Nässen Sie den Bereich zunächst großzügig vor
  2. Schließen Sie zunächst große Lücken zwischen Rohr und Wand/Mauerwerk mit Mörtel
  3. Achten Sie darauf, das Fallrohr zu isolieren, damit Sie innerhalb der Wand Wärmebrücken vermeiden.
  4. Ein Armierungsgitter sorgt für guten Halt für den Mörtel
  5. Schließen Sie die Wand gerade ab, wenn das Rohr rundum gut eingebettet ist.
Tipp: Richtig verputzen: So gelingen gerade Flächen
Beim Abschluss des Verputzens soll eine möglichst gerade Fläche entstehen, die sauber in die umgebende Wand übergeht. Üben Sie daher beim Abziehen des Putzes möglichst nur wenig Druck aus. Sonst entstehen – gerade auf Armierungsgitter – Vertiefungen. Lassen Sie die erste Schicht Putz gut antrocknen, und verputzen Sie dann mit einem breiten Flächenspachtel weiter.
Rita Schulz

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Kristina Arba/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne » Fallrohr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-verputzen
Abwasserrohr verputzen, leicht gemacht
fallrohr-im-mauerwerk
Fallrohr im Mauerwerk – was muss man beachten?
Aussenputz Anleitung
Anleitung für den Außenputz
Rauputz glätten
Ratgeber zum verputzen der Außenwand
Armierungsgewebe anbringen
Armierungsgewebe verarbeiten – Anleitung
Armierungsgewebe Fassade
Armierungsgewebe auf Außenputz
Armierungsgewebe Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe bei Innenputz aufbringen
Fassade Armierung
Armierung der Fassade
putzfassade-aufbau
Die Putzfassade und ihr Aufbau
fassade-verputzen
Die Fassade verputzen: Kosten, Vorgehensweise und mögliche Fehler
fassade-armieren
Die Fassade armieren als wirksames Mittel gegen Risse
fassade-spachteln
Löcher in der Fassade spachteln: eine Anleitung in 5 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.