Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Welche Farbe sich für Fliesen streichen eignet

farbe-fuer-fliesen-streichen
Fliesen können auch mit Kreidefarbe überstrichen werden Foto: Sergey Spritnyuk/Shutterstock

Welche Farbe sich für Fliesen streichen eignet

Bekanntermaßen gehört das Herausreißen abgenutzter, alter, hässlicher und unmoderner Fliesen zu den aufwendigsten Sanierungsmaßnahmen. Die Farb- und Lackindustrie hat mittlerweile viele Produkte entwickelt, mit denen sich Fliesen leicht streichen lassen. Neben der Farbtönung sind auch Glanzgrad und Fugenwirkung gut zu verändern.

Altlasten, Atmosphäre und Ästhetik

Gerade beim Sanieren eines 60er-Jahre-Hauses sind oft unbeschreiblich eigenartige Fliesen in Bad, Küche und Toilette anzutreffen. Um aus blaugrünen und blumigen Nasszellen ansprechende Raumästhetik zu schaffen, kann heute unter einer Vielzahl an Fliesenfarben gewählt werden.

  • Lesen Sie auch — Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
  • Lesen Sie auch — Fliesen im Außenbereich anwendungsspezifisch und wetterfest streichen
  • Lesen Sie auch — Fliesen für die Werkstatt

Aus einer Einbauküche mit Blümchendekor lässt sich eine selber gebaute Landhausküche ohne Entfernen der Kacheln gestalten. Moderne Gestaltung und Innenarchitektur verzichtet gerne auf den klassisch spiegelnden Glanz keramischer Hinterlassenschaften. Hier kann Kreidefarbe die ideale Wahl darstellen.

Fliesenlacke mit unterschiedlichen Glanzgraden

Spezielle Fliesenlacke der meisten Hersteller sind Wasser basierte Polyurethanharzlacke, oft spritzfähig. Folgende drei Glanzgrade sind gängig:

  • Hochglanz
  • Seidenglanz
  • Matt

Fliesenfarben müssen in Bad und Küche unempfindlich gegen Fett, Seife, Urin, säurehaltige Mittel und Weichmacher aller Art sein. Die meisten Produkte werden als Zweikomponentensystem angeboten. Direkt vor dem Streichen wird ein Härter in die Basisfarbe eingerührt.

Moderner Trend Kreidefarbe

Aussehen und Effekt der Kreidefarbe ist mit der Wirkung matter Fliesenlacke vergleichbar. Allerdings hat Kreidefarbe ein charakteristisches Aussehen, das Fliesenlack fehlt. Besonders zur Geltung kommt die Raumoptik durch Kreidefarbe, wenn die Fliesen einschließlich der Fugen vollständig lackiert beziehungsweise gestrichen werden. Für Bodenfliesen müssen die Abriebklasse und der Rutschfaktor angepasst sein.

Zwei Methoden zur Vorbereitung

Um die Haftungsfähigkeit der Farben auf den Fliesen zu gewährleisten, können die Oberflächen mit einem Schleifmittel der Körnung 300 bis 400 mattiert werden. Einige Hersteller bieten alternativ ein Vorbehandlungsmittel an, dass auf die gründlich gereinigten Fliesen aufgetragen wird. Nach einer vom Hersteller angegebenen Einwirkzeit wird das Mittel abgespült. Nach dem Trocknen kann sofort mit dem Streichen begonnen werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Fliesen weiß streichen, bedenken Sie den möglichen Blendeffekt. Reinweiß kann schnell blenden, wenn eine Lichtquelle reflektiert wird. Oft ist ein Altweiß streichen die bessere Wahl.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Sergey Spritnyuk/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen streichen Kosten
Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
fliesen-im-aussenbereich-streichen
Fliesen im Außenbereich anwendungsspezifisch und wetterfest streichen
Werkstattfliesen
Fliesen für die Werkstatt
Fliesen Kreidefarbe
Alte Fliesen deckend und haftend streichen mit Kreidefarbe
Fliesen streichen
Fliesen wirkungsvoll streichen
Fugenmörtel Fliesen
Welchen Fugenmörtel für die Fliesen nutzen?
Fliesen Dicke
Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
fliesen-mit-wandfarbe-streichen
Geht das? Fliesen mit Wandfarbe streichen
Fliesen für Küchenboden
Dekorativ und praktisch: Fliesen für den Küchenboden
Tiefengrund auftragen
Tiefgrund streichen
Garagenboden fliesen oder streichen
Garagenboden fliesen oder lieber streichen?
Fliesen auf Fliesen kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.