Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Farbige Fliesen

Kachelfarbe – neues Kleid für die Fliese

Kachelfarbe
Spezielle Farbe für Kacheln lassen sie wie neu erscheinen Foto: /

Kachelfarbe - neues Kleid für die Fliese

Wer nicht auf die siebziger Jahre steht, hat mit den Farben oft ein Problem. Dummerweise sind ausgerechnet diese alten Kacheln robust und meist überhaupt nicht beschädigt. Um sie trotzdem ansehnlich zu gestalten, gibt es Kachelfarbe.

Kacheln streichen statt abschlagen

Alte unansehnliche Fliesen muss man heute nicht mehr gleich abschlagen, manchmal darf man es schließlich auch gar nicht. Mit einer sorgfältig aufgetragenen Kachelfarbe über einer guten Grundierung wird das Badezimmer oder die Küche auch so wieder wie neu.

  • Lesen Sie auch — Für die Umgestaltung alter Dekore Fliesenfarbe kaufen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Fliesen sandfarben: der Klassiker

Farbwahl

Kachelfarbe gibt es in unterschiedlichen Tönen, damit man das gleiche Problem nicht später noch einmal hat, sollte man jedoch keine allzu krassen Farben für den neuen Anstrich verwenden.

Wenn eine Kachelfarbe einmal sorgfältig aufgetragen wurde und gut hält ist es nicht möglich, die Kacheln noch einmal zu streichen oder die Farbe wieder zu entfernen, auch darüber muss man sich bei der Auswahl im Klaren sein.

Vermieter fragen

Wer in gemieteten Räumen wohnt und die Kachelfarbe verändern will, muss zwingend den Vermieter um seine Einwilligung bitten. Diese sollte man sich schriftlich geben lassen.

Bringt man eine Kachelfarbe an die Wand und der Vermieter ist nicht mit dem Ergebnis einverstanden, wird mit ziemlicher Sicherheit die Kaution verfallen sein.

Unter Umständen kann der Vermieter sogar eine Wiederherstellung des alten Zustands fordern. Da das natürlich nicht möglich ist, müsste der Mieter dann doch neu fliesen lassen.

Worauf ist zu achten?

  • Fliesen müssen intakt und sauber sein
  • Einwilligung vom Vermieter muss vorliegen
  • Grundierung sauber auftragen
  • Armaturen und Ränder gut abkleben
  • Kachelfarbe sorgfältig streichen
  • Ausreichende Trocknungszeit beachten
Tipps&Tricks
Die Fugen zwischen den Fliesen können mit einem dünnen selbstklebenden Fugenband anders farbig gestaltet werden. So machen Sie die Kachelfarbe noch echter und niemand sieht, ob Sie wirklich gefliest haben oder gestrichen.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Farbige Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kachelofen lackieren
Einen Kachelofen hitzebeständig streichen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Badezimmer-Fliesen-streichen
Fliesen im Badezimmer sauber streichen
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?
badkacheln-streichen
Die Badkacheln streichen und wie es gelingen kann
Fliesen lackieren Bad
Fliesen streichen im Bad und die Demontage vermeiden
Fliesen überstreichen
Wenn die Fliesen nicht mehr in die Zeit passen hilft Streichen!
fliesenspiegel-ueberstreichen
Einen Fliesenspiegel einfach überstreichen
fliesenfarbe
Fliesenfarbe
Kacheln streichen
Kacheln fachgerecht streichen
Fliesen überstreichen
Fliesen ordentlich überstreichen
Waschbecken lackieren
Waschbecken streichen – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.