Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Die Fassade eines Einfamilienhauses wirksam erneuern

Fassade Einfamilienhaus

Die Fassade eines Einfamilienhauses wirksam erneuern

Die Fassade Ihres Einfamilienhauses repräsentiert es nicht nur nach außen, sondern schützt auch die darunter liegenden Materialien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fassade wieder auf Vordermann bringen und wann Sie eine professionelle Firma benötigen.

Die Funktion der Fassade

Eine entscheidende Funktion einer guten Fassade ist die Wärmedämmung: Zwar befindet sich die „richtige“ Dämmung in den Außenwänden, die Fassade bietet aber einen nicht unwichtigen, zusätzlichen Schutz vor Wärmeverlust. Dazu trägt die Gestaltung der Fassade erheblich zum äußeren Erscheinungsbild Ihres Einfamilienhauses bei; sie ist ein Element, mit dem Sie Ihren Stil besonders ausdrücken können.

  • Lesen Sie auch — Den Wert eines Einfamilienhauses richtig schätzen
  • Lesen Sie auch — Wie hoch darf ein Einfamilienhaus sein?
  • Lesen Sie auch — Was kostet das Streichen eines Einfamilienhauses?

Doch nicht nur die Gestaltung, sondern auch der Zustand der Fassade ist entscheidend: Verliert sie an Farbtiefe, verschmutzt oder bröckelt gar ab, sollten Sie diese unbedingt erneuern. In manchen Fällen reicht ein einfacher Anstrich, in anderen müssen Sie noch einen Schritt weiter gehen.

Manchmal genügt ein Anstrich nicht

In jedem Fall sollten Sie prüfen, in welchem Zustand sich der unter der Fassade liegende Putz befindet. Ist dieser nicht optimal, hilft es nicht, ihn einfach zu überpinseln. Der erste Schritt bei einer erfolgreichen Renovierung der Außenfassade ist ein gleichmäßiges, ordentliches Abtragen des Putzes. Auch das anschließende Erneuern beider Schichten sollte professionell erfolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Diese Schritte können Sie mit etwas handwerklichem Geschick und Unterstützung selbst erledigen, auch wenn sie aufwendig sind. Aber was ist, wenn das Problem noch viel tiefgreifender ist, beispielsweise ein schlechter Zustand der Außenwände? In diesem Fall hilft Eigenarbeit nicht mehr; eine professionelle Sanierung ist die einzig sinnvolle Lösung.

Tipps & Tricks
Lassen Sie die Außenwand Ihres Einfamilienhauses, insbesondere die wichtigsten, tief liegenden Schichten von einem Fachmann untersuchen, bevor Sie mit jeglicher Arbeit beginnen. Es hilft nicht, mit einem neuen Anstrich zu beginnen, wenn eigentlich die Außendämmung erneuert werden muss.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Putzfassade
Hausfassaden: Der große Überblick
moderne-hausfassaden
Die Vielfalt moderner Hausfassaden entdecken
fassade-verputzen-kosten
Fassade verputzen - Kosten & Preisbeispiele
Haus verputzen Kosten
Haus verputzen - Kosten & Preisbeispiele
fassade-neu-verputzen
Die Fassade neu verputzen: Welche Technik passt am besten?
Einfamilienhaus schätzen
Den Wert eines Einfamilienhauses richtig schätzen
Einfamilienhaus Höhe
Wie hoch darf ein Einfamilienhaus sein?
Einfamilienhaus streichen Kosten
Was kostet das Streichen eines Einfamilienhauses?
Einfamilienhaus streichen
Was sollte man beim Streichen eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus Anbau
Was sollte man beim Anbau eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus Grundstücksgröße
Wie groß sollte das Grundstück eines Einfamilienhauses sein?
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.