Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Wie halte ich meine Fertighaus-Fassade frisch?

Fertighaus Fassade

Wie halte ich meine Fertighaus-Fassade frisch?

Die Fassade Ihres Fertighauses beginnt langsam, den strahlenden Glanz des ersten Tages zu verlieren? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fassade wieder in Bestform bringen können und einige Tipps, damit Ihr Fertighaus wieder so aussieht wie am ersten Tag.

Neuer Putz oder gleich Sanierung?

Bevor Sie mit der Erneuerung Ihrer Fassade beginnen, sollten Sie feststellen, ob sie nur optisch oder auch von innen heruntergekommen ist. Im zweiten Fall bedarf es einer Sanierung, die auch Mängel an der Isolierung behebt.

Ist es einfach „nur“ ein neuer Anstrich, sollten Sie unbedingt auf Qualität achten. Ein hochwertiger Anstrich erreicht nicht nur höhere Farbtiefen und ein helleres Weiß, sondern hält diese Werte auch über mehrere Jahre.

Natürlich ist es praktisch, wenn Sie diesen Anstrich selbst übernehmen können, wenn Sie sich aber nicht sicher sein sollten, ziehen Sie einen Fachmann zur Seite.

Tipps & Tricks
Schon bei einer leichten Änderung des Farbtons wirkt Ihr Fertighaus vollkommen neu. Ändern Sie den Farbton Ihrer Fassade und erleben Sie Ihr Haus von einer vollkommen neuen Seite.
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-streichen-wie-oft
Wie oft muss ich meine Fassade streichen, bis es deckt?
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
aussenmauer-streichen
Grundregeln für das Außenmauer streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
Fassade mehrmals streichen
Fassade einmal oder zweimal streichen?
buntspecht-vertreiben
Einen Buntspecht mit Krach und Irritation vertreiben
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.