Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reihenhaus

Reihenhausfassade gestalten: Ideen & Tipps für die Fassade

Von Uwe Hoffman | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Reihenhausfassade gestalten: Ideen & Tipps für die Fassade”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/hausfassade-reihenhaus

Die Gestaltung der Fassade eines Reihenhauses prägt den Gesamteindruck und bietet funktionale wie ästhetische Vorteile. Dieser Artikel stellt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten vor und gibt Tipps für eine harmonische und ansprechende Optik.

hausfassade-reihenhaus
Meist gibt es Vorschriften bezüglich der Gestaltung der Fassade des Reihenhauses

Möglichkeiten der Fassadengestaltung

Die Möglichkeiten zur Gestaltung der Fassade eines Reihenhauses sind vielfältig und lassen sich Ihren persönlichen Vorlieben und baulichen Gegebenheiten anpassen. Hier sind einige beliebte Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

Lesen Sie auch

  • hausfassaden

    Hausfassaden: Gestaltung, Materialien & Kosten im Überblick

  • moderne-hausfassaden

    Moderne Hausfassaden: Materialien, Stile und Trends

  • hausfassade-gestalten-ideen

    Hausfassade gestalten: Ideen & Inspiration für Ihre Fassade

Farbgestaltung und Putzarten

Die Farbwahl und Putzart Ihrer Fassade beeinflussen maßgeblich das Erscheinungsbild Ihres Hauses. Klassischer Weißputz strahlt zeitlose Eleganz aus, während kräftige Farbtöne auffällige Akzente setzen. Strukturputze schaffen interessante Licht- und Schatteneffekte und können das Gesamtbild der Fassade auflockern.

Materialmix für individuelle Akzente

Ein Mix aus verschiedenen Materialien wie Holz, Klinker oder Metall verleiht Ihrem Reihenhaus einen modernen Touch. Durch diese Kombination können Sie unterschiedliche Texturen und Farben harmonisch verbinden und besondere Merkmale hervorheben.

Holzverkleidungen für natürlichen Charme

Holzverkleidungen sind nachhaltig und verleihen Ihrem Haus eine warme, einladende Ausstrahlung. Witterungsbeständige Holzarten wie Lärche oder Douglasie sind besonders langlebig und erfordern bei richtiger Pflege nur wenig Wartung.

Klinker und Verblender für robuste Optik

Klinkerfassaden punkten durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Mit verschiedenen Farbtönen und Formaten können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Fassade variieren und anpassen, sodass es sowohl zu historischen als auch zu modernen Umgebungen passt.

Metall und Glas für moderne Eleganz

Metallpaneele und Glaselemente eignen sich hervorragend für ein innovatives und zeitgemäßes Design. Beide Materialien sind langlebig und pflegeleicht. Metall und Glas bieten die Möglichkeit, große Fensterflächen zu betonen und moderne Akzente zu setzen.

Pflanzen und Begrünung für mehr Lebensqualität

Die Begrünung der Fassade durch vertikale Gärten oder Rankhilfen für Kletterpflanzen wie Efeu und Weinreben kann die Optik Ihres Hauses verbessern. Zudem tragen die Pflanzen zur Dämmung bei und beeinflussen das Mikroklima positiv. Achten Sie hierbei auf die richtige Pflanzenwahl und regelmäßige Pflege.

Gestaltungstipps für eine ansprechende Fassade

Für eine harmonische und attraktive Fassadengestaltung sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Materialwahl: Nutzen Sie verschiedene Materialien wie Holz, Klinker oder Metall, um Tiefe und interessante Strukturen zu schaffen. Achten Sie darauf, dass diese Materialien gut zueinander passen und den Stil Ihres Hauses unterstützen.
  • Pflanzenintegration: Vertikale Gärten oder Rankhilfen für Kletterpflanzen wie Efeu und Weinreben können Ihre Fassade lebendiger gestalten und das Mikroklima verbessern.
  • Beleuchtung: Eine durchdachte Außenbeleuchtung hebt architektonische Details hervor und schafft eine einladende Atmosphäre. Verwenden Sie energieeffiziente LEDs und platzieren Sie gezielt Strahler an Ecken und Eingängen.
  • Fenster und Türen: Die Wahl von auffälligen Fenstern und Türen kann den Charakter der Fassade wesentlich beeinflussen. Setzen Sie auf hohe Qualität und achten Sie auf eine harmonische Farbgestaltung, die zum Rest der Fassadenelemente passt.
  • Dekorative Elemente: Verzierungen wie Zierleisten, Balkone oder Erker verleihen dem Gebäude zusätzlichen Charme. Diese Akzente können insbesondere bei älteren Häusern einen traditionellen Charakter unterstreichen.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie die Fassade Ihres Reihenhauses individuell und ansprechend gestalten, wobei sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile entstehen. Nutzen Sie Ihre Kreativität, um Ihr Zuhause einzigartig zu machen.

Artikelbild: Ewelina W/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassaden
Hausfassaden: Gestaltung, Materialien & Kosten im Überblick
moderne-hausfassaden
Moderne Hausfassaden: Materialien, Stile und Trends
hausfassade-gestalten-ideen
Hausfassade gestalten: Ideen & Inspiration für Ihre Fassade
Doppelhaushälfte einrichten
Doppelhaushälfte einrichten: Tipps für jeden Raum & Außenbereich
Doppelhaushälfte sanieren
Doppelhaushälfte sanieren: So steigern Sie Wert und Komfort
farbgestaltung-hausfassade
Hausfassade gestalten: Farbideen & Materialien
fassade-alternative-zu-putz
Fassadenideen: Moderne Alternativen zur klassischen Putzfassade
hausfassade-modern-streichen
Hausfassade modern streichen: Tipps & Tricks für Sie
hausgiebel-mit-blech-verkleiden
Hausgiebel mit Blech verkleiden: Kosten & Vorteile erklärt
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Materialien & Kosten im Vergleich
fassade-mit-dachziegel-verkleiden
Fassade verkleiden mit Dachziegel: Anleitung & Tipps
fassadenverkleidung-ratgeber
Fassadenverkleidung: Ihr Leitfaden zu Materialien & Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassaden
Hausfassaden: Gestaltung, Materialien & Kosten im Überblick
moderne-hausfassaden
Moderne Hausfassaden: Materialien, Stile und Trends
hausfassade-gestalten-ideen
Hausfassade gestalten: Ideen & Inspiration für Ihre Fassade
Doppelhaushälfte einrichten
Doppelhaushälfte einrichten: Tipps für jeden Raum & Außenbereich
Doppelhaushälfte sanieren
Doppelhaushälfte sanieren: So steigern Sie Wert und Komfort
farbgestaltung-hausfassade
Hausfassade gestalten: Farbideen & Materialien
fassade-alternative-zu-putz
Fassadenideen: Moderne Alternativen zur klassischen Putzfassade
hausfassade-modern-streichen
Hausfassade modern streichen: Tipps & Tricks für Sie
hausgiebel-mit-blech-verkleiden
Hausgiebel mit Blech verkleiden: Kosten & Vorteile erklärt
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Materialien & Kosten im Vergleich
fassade-mit-dachziegel-verkleiden
Fassade verkleiden mit Dachziegel: Anleitung & Tipps
fassadenverkleidung-ratgeber
Fassadenverkleidung: Ihr Leitfaden zu Materialien & Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassaden
Hausfassaden: Gestaltung, Materialien & Kosten im Überblick
moderne-hausfassaden
Moderne Hausfassaden: Materialien, Stile und Trends
hausfassade-gestalten-ideen
Hausfassade gestalten: Ideen & Inspiration für Ihre Fassade
Doppelhaushälfte einrichten
Doppelhaushälfte einrichten: Tipps für jeden Raum & Außenbereich
Doppelhaushälfte sanieren
Doppelhaushälfte sanieren: So steigern Sie Wert und Komfort
farbgestaltung-hausfassade
Hausfassade gestalten: Farbideen & Materialien
fassade-alternative-zu-putz
Fassadenideen: Moderne Alternativen zur klassischen Putzfassade
hausfassade-modern-streichen
Hausfassade modern streichen: Tipps & Tricks für Sie
hausgiebel-mit-blech-verkleiden
Hausgiebel mit Blech verkleiden: Kosten & Vorteile erklärt
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Materialien & Kosten im Vergleich
fassade-mit-dachziegel-verkleiden
Fassade verkleiden mit Dachziegel: Anleitung & Tipps
fassadenverkleidung-ratgeber
Fassadenverkleidung: Ihr Leitfaden zu Materialien & Kosten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.