Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Hausfassade aus Holz und Putz: Infos & Fakten zum Trend

hausfassade-holz-und-putz
Holz und Putz sind beliebte Materialien für die Hausfassade Foto: Grand Warszawski/Shutterstock

Hausfassade aus Holz und Putz: Infos & Fakten zum Trend

Hausfassaden aus Holz und Putz liegen im Trend. Die Kombination von hellem oder farbigem Putz und natürlichem Holz gefällt vielen Bauherren optisch besonders gut und wirkt edel und zeitgemäß. Doch bietet Sie besondere Vor- oder Nachteile? Und wie wird sie überhaupt aufgebaut?

Hat die Fassadengestaltung mit Holz und Putz Vorteile?

Grundsätzlich besitzt eine Fassadengestaltung mit Holz und Putz keine besonderen Vorteile gegenüber einer Gestaltung nur mit Putz oder nur mit Holz. Die Verbindung der beiden Elemente gefällt allerdings vielen Bau- oder Hausherren besonders gut und liegt seit einigen Jahren stark im Trend. Sie spiegelt den allgemeinen Hang zu mehr Natürlichkeit wider.

  • Lesen Sie auch — Mit Putz die Fassade ausbessern
  • Lesen Sie auch — Fassade gestalten: verlockende Alternativen zum Putz
  • Lesen Sie auch — Die Fassade professionell ausbessern und streichen

Gibt es auch Schwachstellen oder Nachteile?

Auch, wenn sowohl die Hausverkleidung mit Putz als auch die mit Holz sehr verbreitet sind, entstehen gerade durch die Kombination dieser beiden Elemente gewisse Nachteile:

  • Sowohl Putz als auch Hausverkleidungen aus Holz sind pflege- und wartungsintensiv.
  • Es entstehen deutlich höhere Kosten als bei einer reinen Putzfassade.
  • Wird nicht sauber gearbeitet oder entstehen mit der Zeit Undichtigkeiten, kann Wasser hinter die Holzverkleidung laufen und dort zu Fäulnis und Bauschäden führen.

Wie wird die Fassade aus Holz und Putz aufgebaut?

Zunächst wird das gesamte Haus wie gewohnt verputzt. Soll eine Außendämmung angebracht werden, so muss auf die klassische Dämmung aus Styropor oder EPS zurückgegriffen werden. Diese wird auf der Rohfassade aufgebracht. Darauf kommt dann eine Armierung und dann der Putz. Die Teile der Fassade, die mit Holz gestaltet werden sollen müssen dann, ähnlich wie eine klassische Hausverkleidung, mit Holzlatten verblendet werden.

Zu beachten ist, dass auch diese Verblendung eine Hinterlüftung benötigt. Andernfalls würde sich hinter den Holzlatten Fäulnis bilden, die das Gebäude bedroht. Die Wände besitzen daher bei dieser Variante eine sehr große Aufbaustärke. Positiv daran ist, dass im Bereich der Holzverkleidung zusätzliche Dämmeffekte entstehen. Befinden sich dahinter hauptsächlich genutzte Räume, können durch die zusätzliche Dämmung Kosten gespart werden.

NG
Artikelbild: Grand Warszawski/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
fassade-alternative-zu-putz
Fassade gestalten: verlockende Alternativen zum Putz
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
hausfassade-sanieren
Die Hausfassade erfolgreich sanieren
holzfassade-ersetzen
So ersetzen Sie die Fassade aus Holz durch andere Materialien
Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
hausfassade-reinigen
Eine Hausfassade reinigen: die effektivsten Mittel
hausfassade-modern-streichen
Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
fassade-armieren
Die Fassade armieren als wirksames Mittel gegen Risse
hausfassade-gestalten-ideen
Die Hausfassade stilvoll gestalten: unsere besten Ideen
hausfassade-farblich-absetzen
Architektur betonen: die Hausfassade farblich absetzen
Hausfassade streichen Kosten
Hausfassade streichen: Kosten im Voraus abschätzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.