Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fassade

Fassadenreinigung - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 21. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fassadenreinigung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 21.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/fassadenreinigung-kosten

Die Kosten für eine Fassadenreinigung liegen durchschnittlich zwischen 15 und 40 EUR pro m², können aber je nach Reinigungsmethode und gegebenen Verschmutzungen sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

fassadenreinigung-kosten
Die Fassadenreinigung mit einem Hochdruckreiniger ist die günstigste Art der Reinigung
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Fassadenreinigung
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Fassadenreinigung
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Fassadenreinigung

Beispielsituation:

  • Putzfassade 110 m²
  • Fassadenhöhe 8 m (Gerüst nicht erforderlich)
  • durchschnittliche Verschmutzung, kein Algen- oder Moosbefall
  • zusätzliche Imprägnierung

Lesen Sie auch

  • fassade-reinigen

    Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen

    Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen

  • fassade-mit-chlor-reinigen

    Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen

Posten Preis
Anfahrt 72 EUR
Reinigung 1.452 EUR
Imprägnierung 715 EUR
Gesamtkosten 2.239 EUR
pro m² 20,35 EUR pro m²

Kostenarten

  • Hochdruck-Fassadenreinigung
  • Sandstrahlen
  • Trockeneisstrahlen

Die grundlegende Reinigung der Fassade erfolgt mit einem Warmwasser-Hochdruckreiniger unter Zuhilfenahme von Teleskoplanzen (um bis zu Fassadenhöhen von 10 m ein Gerüst vermeiden zu können) und gegebenenfalls einem Reinigungsmittel. Lanzenabstand, Druck und Wassertemperatur werden dabei individuell an die jeweilige Fassade angepasst. Dazu können noch Spezialbehandlungen kommen, etwa zur Entfernung von Moos, Algen und Grünbelägen. Im Nachgang kann die Fassade dann gegebenenfalls noch versiegelt oder imprägniert werden.

Als Alternative ist bei besonders schweren Verschmutzungen das ein Sandstrahlen der Fassade möglich. Eine weitere Alternative stellt das Trockeneisstrahlen dar, bei dem als Strahlmittel Pellets aus gefrorenem CO2 eingesetzt werden, die durch ihre niedrige Temperatur (- 80 °C) Schmutzschichten sofort verspröden und abplatzen lassen. Das eingesetzte CO2 wird dabei gasförmig und entweicht einfach in die Umgebung.

Die Kosten für eine Fassadenreinigung sind je nach eingesetzter Methode und Aufwand dabei sehr unterschiedlich.

Hochdruck-Fassadenreinigung

Beim Einsatz von Hochdruckreiniger und Teleskoplanze sind für die Reinigung selbst gewöhnlich Kosten zwischen 5 und 15 EUR pro m² zu rechnen. Müssen spezielle Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, liegen die Kosten meist am oberen Ende dieses Bereichs.

fassadenreinigung-kosten


Die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist nicht für alle Fassaden geeignet

Imprägnierung. Eine zusätzliche Imprägnierung kostet meist zwischen 5 und 10 EUR pro m².

Moos- und Algenentfernung. Die Entfernung und/oder Abtötung von Moos, Algen- und Grünbelägen kann mit unterschiedlichen Methoden erfolgen. Da es sich um eine Spezialreinigung handelt, sind die meisten Behandlungsmethoden entsprechend teuer. Mit Kosten zwischen 20 und 30 EUR pro m² muss in vielen Fällen deshalb gerechnet werden, außer das Problem kann mithilfe eines speziellen Reinigungszusatzes (gewöhnlich 4 – 5 EUR pro m²) ausreichend gelöst werden, was aber selten der Fall ist.

Zusatzkosten. Neben den Anfahrtskosten können zusätzliche Kosten für die Einrichtung des Arbeitsbereichs anfallen, in manchen Fällen muss das anfallende Schmutzwasser aufgefangen und gefiltert werden, bevor es abgeleitet werden darf.

Bei besonders hohen Fassaden können noch zusätzliche Kosten für die nötigen Aufstiegshilfen (z. B. Hubsteiger, Fahrgerüst) hinzukommen.

Sandstrahlen

Sandstrahlen stellt eine deutlich abrasivere Reinigung der Fassadenfläche dar und ist dementsprechend nicht für alle Fassaden einsetzbar. Strahlmittel und Strahlverfahren müssen immer auf die jeweilige Fassade abgestimmt werden.

Die Kosten bewegen sich je nach Strahlverfahren zwischen 20 und 50 EUR pro m², dazu kommen Anfahrtskosten, Kosten für die Einrichtung des Arbeitsbereichs (Schmutzwasser-Filterung und Recycling des Strahlguts) und gegebenenfalls zusätzliche Kosten für ein benötigtes Gerüst.

Trockeneisstrahlen

Beim mobilen Trockeneisstrahlen werden die Kosten meist nach Einsatzstunden verrechnet. Übliche Kosten liegen zwischen 150 und 200 EUR pro Stunde. Wie viel Zeit für eine Fassadenfläche benötigt wird, hängt dabei von der Art der Fassade und dem Grad ihrer Verschmutzung ab.

Anfahrts- und Einrichtungskosten sowie gegebenenfalls Gerüstkosten kommen auch hier meist hinzu – da kein Schmutzwasser anfällt, braucht zumindest in diesem Punkt kein zusätzlicher Aufwand betrieben werden.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Klinkerfassade 110 m²
  • Fassadenhöhe 12 m (Gerüst erforderlich)
  • schwere Verschmutzung, teilweiser starker Algen- oder Moosbefall (Spezialbekämpfung erforderlich)
  • zusätzliche Imprägnierung
Posten Preis
Anfahrt 72 EUR
Eingerüstung 760 EUR
Reinigung 1.595 EUR
Spezialreinigung 1.356EUR
Imprägnierung 935 EUR
Gesamtkosten 4.718 EUR
pro m² 42,89 EUR pro m²

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Fassadenrenovierung in Betracht ziehen: besonders bei Putzfassaden mit bereits leichten Schäden die bessere Alternative
  • Nutzen der Reinigung überlegen: Schmutzentfernung ist eine rein kosmetische Maßnahme, technisch wird der Fassadenzustand nur unwesentlich bis gar nicht verbessert (evtl. durch eine Imprägnierung),

FAQ

Welche Kosten verursacht eine Fassadenreinigung?

In unserem Beispiel fallen für die Fassadenreinigung Kosten von 20,35 EUR pro m² an. Die Gesamtkosten können allerdings je nach eingesetzter Reinigungsmethode sowie Art und Grad der Verschmutzung stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Arten von Kosten können anfallen?

Es können entweder Kosten für eine Hochdruck-Reinigung, Kosten für ein Sandstrahlen oder Kosten für ein Trockeneisstrahlen der Fassade anfallen. Mehr zu den einzelnen Kostenarten erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Grundsätzlich sollte man bedenken, dass eine Fassadenreinigung eine rein kosmetische Maßnahme ist. Die Fassade wird allenfalls durch eine zusätzliche Imprägnierung geringfügig besser geschützt. Schon leicht beschädigte Putzfassaden sollten besser erneuert werden. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: ronstik/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
aussenputz-preise
Außenputz - Kosten & Preisbeispiele
fassade-streichen-kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
fassadensanierung-kosten
Fassadensanierung - Kosten & Preisbeispiele
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
aussenputz-preise
Außenputz - Kosten & Preisbeispiele
fassade-streichen-kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
fassadensanierung-kosten
Fassadensanierung - Kosten & Preisbeispiele
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
aussenputz-preise
Außenputz - Kosten & Preisbeispiele
fassade-streichen-kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
fassadensanierung-kosten
Fassadensanierung - Kosten & Preisbeispiele
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.