Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Mit Schwung und Stil die Fassade verschönern: unser Ideenpool

fassade-verschoenern
Terrakotta macht sich hübsch an der Hausfassade Foto: Radovan1/Shutterstock

Mit Schwung und Stil die Fassade verschönern: unser Ideenpool

Die Fassade gilt als Aushängeschild eines Hauses, wahrscheinlich sogar der gesamten darin wohnenden Familie. Darum ist es immer ein guter Gedanke, an der Außenwirkung zu feilen und sie noch ein gutes Stück zu verschönern! Viele verschiedene Möglichkeiten stehen dafür zur Auswahl, die wir Ihnen an dieser Stelle gern vorstellen möchten. Machen Sie sich bereit!

Die Fassade mit Farbe verschönern: Inspirationen

Möchten Sie gern farblich etwas wagen? Schließlich muss nicht jedes Haus weiß oder ziegelrot sein, es gibt so viele andere schöne Farbtöne auf der Welt! Eine kleine Auswahl möchten wir Ihnen hier gern vorstellen, als kleine Anregung:

  • Lesen Sie auch — Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
  • Lesen Sie auch — Preise für Fassadenplatten
  • Lesen Sie auch — Die Fassade streichen und Wichtiges zur Trockenzeit
  • mediterranes Terrakotta
  • warmes Gelb-Orange
  • frisches Zitronengelb
  • zartes Lindgrün
  • himmlisches Hellblau
  • freundliches Rosé
  • duftiger Fliederton

Wem das alles etwas zu gewagt erscheint, der setzt auf sogenannte Alt-Töne, die mit etwas Grau angemischt sind. Altrosa und Altweiß gehören zu den Bekanntesten von ihnen, aber auch andere Farben lassen sich problemlos »brechen«, um ihren dezenten Charme voll zu entfalten.

Farbkombinationen, die Freude bringen!

Farben wirken vor allem im Zusammenspiel mit anderen Farben. Sorgen Sie an Ihrer Fassade für harmonische Abwechslung, indem Sie zwei ähnliche Töne miteinander kombinieren und daraus ein schönes Farbmuster entwickeln! Hier ein paar schöne Beispiele:

Farbton 1 … … kombiniert mit Farbton 2 Wirkung
Himmelblau Weiß weites Himmelszelt
Lindgrün Cremeweiß frühlingshaft
Flieder Rosé Blütentraum
Zitronengelb Weiß Erfrischung pur
Terrakotta erdig Braun / Ocker Mediterrane Wärme
Goldgelb Hellgrau Eleganz

Vielleicht fallen Ihnen noch mehr Farbkombinationen für Ihre Hausfassade ein – oder Sie haben in dieser Liste soeben Ihre Lieblingstöne entdeckt: Nun gilt es, sich die Kombination auf einer RAL-Karte anzusehen und genau zu überlegen, wie sie auf großer Fläche wirkt. Dann kann es losgehen!

Fassade mit einer Verkleidung verschönern

Natürlich können Sie Ihre Fassade auch mit einem ästhetischen Material verkleiden, wenn Sie keine Lust auf Farbe haben. Das kostet sicherlich einiges mehr, wird aber Ihre Immobilie regelrecht optisch verwandeln.

Bringen Sie auf einer Unterkonstruktion, die für eine gute Hinterlüftung sorgt, Ihr ausgewähltes Material auf: Holz, Schiefer, Metall, Kunststoff, Marmor, Fliesen … Sie haben die Wahl!

Tipps & Tricks
Wie wäre es, die verputzte Fassade mit Backstein zu verblenden? Das sieht genauso aus, als wäre Ihr Haus tatsächlich aus roten, weißen oder grauen Steinen gebaut!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Radovan1/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

moderne-hausfassaden
Die Vielfalt moderner Hausfassaden entdecken
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fassade-loch-ausbessern
Ein Loch in der Fassade ausbessern: Wie geht das?
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
Putzfassade
Hausfassaden: Der große Überblick
putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
silikatputz-ausbessern
Silikatputz ausbessern – für eine saubere Fläche
hausfassade-gestalten-ideen
Die Hausfassade stilvoll gestalten: unsere besten Ideen
fassade-ausbessern
Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!
fassade-erneuern
Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
Fassadenplatten Preise
Preise für Fassadenplatten
fassade-streichen-trockenzeit
Die Fassade streichen und Wichtiges zur Trockenzeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.