Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassadenverkleidung

Die Fassadenverkleidung aus Aluminium

Fassadenverkleidung Alu

Die Fassadenverkleidung aus Aluminium

Bisher sind Fassadenverkleidungen aus Alu insbesondere bei öffentlichen Gebäuden und Firmensitzen eingesetzt worden. Doch im Zuge moderner Architektur – oft im optischen Bereich zeitgenössischer Sachlichkeit – wählen auch zunehmend private Bauherren diesen Werkstoff, um ihre Fassaden zu verkleiden. Das Alu ist sehr witterungsbeständig, hat gute Dämmeigenschaften auch bei extremen Außentemperaturen und kann durch variable Befestigungstechniken und Profile sehr unterschiedliche Optiken hervorrufen.

Eleganter Glanz und eine große Auswahl an Optiken

Aluminium ist ein sehr leicht formbares Metall, dass seine gewünschte Profilform stabil behält. Neben der Möglichkeit, großflächiges Glattalu als Fassadenverkleidung zu verwenden, können viele unterschiedliche Profilformen auf den individuellen Geschmack eingehen. Well- und Trapezprofile erzeugen je nach Ausrichtung der Anbringung – waagerecht oder senkrecht – eine lineare Fassadenstruktur. Optisch etwas zurückhaltender sind Stehpfalzprofile, bei denen wenige Millimeter hohe Stege die glatte Aluminiumoberfläche unterbrechen. In der so genannten Kassettenform erzeugen die zusammengefügten Aluplatten eine moderne Fassadenverkleidung mit einem kompakten Design. Eine ganz andere optische Wirkung erzielen perforierte Profile, die sowohl mit durchstoßenen als auch nur eingepressten Lochmustern arbeiten.

  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung aus Metall
  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung aus Kunststoff
  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung: Ratgeber

Leichte und haltbare Fassadenverkleidung

Das Alu ist ein sehr haltbares und stabiles Metall, dass zudem ein geringes Eigengewicht hat und dadurch gut zu verarbeiten ist. Durch Profilformen erhöht sich die statische Stabilität zusätzlich. Fassadenverkleidungen aus Aluminium werden meist als hinterlüftete Montagekonstruktionen eingesetzt. Auf diese Weise werden drei Schichten geschaffen, die sich optimal ergänzen. Die Aluminiumoberfläche schützt vor den äußeren Witterungeeinflüssen und eine direkt hinter der Oberfläche Hinterlüftungszone führt jede Feuchtigkeit wie beispielsweise Kondenswasser permanent ab. Eine frei wählbare Dämmung direkt am Mauerwerk erhöht und optimiert die Wärme- und Kälteregulierung zusätzlich. Die Außenhaut des Alus ist beschichtet oder eloxiert und erhält damit zusätzlich zu seiner natürlichen Unempfindlichkeit einen Stoß- und Beschädigungsschutz, der die Fassadenverkleidung über Jahre sowohl optisch als auch mechanisch in sehr guter Kondition erhält. Preislich liegt der Werkstoff im oberen Mittelfeld möglicher Fassadenverkleidungen und beginnt bei rund achtzig Euro pro Quadratmeter.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fassade » Fassadenverkleidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenverkleidung
Fassadenverkleidung – Ästhetik mit Funktion
Fassadenverkleidung Metall
Fassadenverkleidung aus Metall
Hausverkleidung
Hausverkleidung
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
Fassadenverkleidung Kunststoff
Fassadenverkleidung aus Kunststoff
fassade-mit-blech-verkleiden
Eine Fassade mit Blech verkleiden
hausgiebel-mit-blech-verkleiden
Den Hausgiebel mit Blech verkleiden
trapezblech-fassade
Die moderne Lösung: Trapezblech an der Fassade
aussenfassade-verkleiden-tafeln
Außenfassade mit Tafeln verkleiden: ein Trend mit Hingucker-Effekt
Kunststoffplatten Fassade
Kunststoffplatten für die Fassade
hausverkleidung-paneele
Hausverkleidung mit Paneelen: Alle Materialien im Überblick
hausfassade-metall
Hausfassade aus Metall – eine gute Option?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.