Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Doppelhaus

Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.09.2023, https://www.hausjournal.net/fazit-vor-und-nachteile-des-doppelhauses

Das Doppelhaus bietet eine attraktive Balance zwischen Kosten und Wohnkomfort, besonders für Familien. Dennoch gibt es besondere Faktoren, wie die direkte Nähe zum Nachbarn, die berücksichtigt werden sollten. Entdecken Sie in diesem Artikel die wesentlichen Vor- und Nachteile eines Doppelhauses und hilfreiche Ratschläge, um diese Wohnform optimal zu nutzen.

Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vor- und Nachteile eines Doppelhauses?
Fazit zu Vor- und Nachteilen des Doppelhauses: Hoher Wohnkomfort und geringere Bau- und Betriebskosten stehen gegen potenzielle Lärmbelästigung und eingeschränkten Lichteinfall. Eine gute Trennwand und harmonisches Verhältnis zum Nachbarn sind entscheidend für das Wohlbefinden.

Lesen Sie auch

  • Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile

    Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile

  • Doppelhaus oder Einfamilienhaus

    Doppelhaus oder Einfamilienhaus?

  • Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus

    Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich

Hoher Wohnkomfort, viele Freiheiten

Das Doppelhaus ist die ideale Wahl für alle Menschen, denen ein freistehendes Einfamilienhaus zu teuer ist, aber trotzdem Wert auf hohen Wohnkomfort legen. Denn ein Doppelhaus ermöglicht nicht nur die Gestaltung des eigenen Gartens für jede Haushälfte, sondern ist im Vergleich zu anderen Wohnformen wie beispielsweise dem Mehrfamilienhaus auch geräumig, was eine ideale Eignung für Familien bedeutet.

Auch die Gestaltung des Grundrisses bietet viele Freiheiten und ist vollkommen unabhängig von der anderen Haushälfte. Sie können also frei entscheiden, wie Sie leben möchten und können auch umgestalten, wenn Ihnen etwas mal nicht gefällt.

Zahlreiche Vorteile beim Kostenpunkt

Aber nicht nur der verhältnismäßig hohe Wohnkomfort, sondern vor allem die geringeren Kosten gegenüber einem freistehenden Einfamilienhaus überzeugen viele Menschen vom Doppelhaus. Besonders folgende Punkte sind dabei entscheidend:

  • Sie teilen sich die Kosten von Bau bzw. Kauf ( meist zur Hälfte ) mit dem anderen Bauherren
  • Ein geringerer Wärmeverlust, somit geringere Heizkosten
  • Ein relativ hoher Wiederverkaufswert

Sie sehen: Wer sich für das Doppelhaus entscheidet, trifft im Bezug auf die Kosten eine vernünftige Entscheidung. Im Vergleich zum Einfamilienhaus spürbar geringere Anschaffungskosten, ein guter Wiederverkaufswert und geringere Betriebskosten sprechen für das Doppelhaus. Allerdings hat auch dieser Haustyp gewisse Nachteile.

Die direkte Nachbarschaft: Oft von Nachteil

Das wohl größte Problem von Doppelhäusern ist die häufig auftretende Lärmbelästigung durch den Nachbarn; kein Wunder, schließlich wohnen Sie direkt nebeneinander. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig, dass Sie bei Bau oder Kauf auf eine hervorragend isolierte Trennwand achten, die störende Geräusche von Ihnen fern hält.

Außerdem ist es sehr wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Nachbarn verstehen: Häufiger Streit und fehlende Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse des anderen führen oft zu ernsthaften Problemen, da Sie direkt nebeneinander wohnen und keinen Abstand gewinnen können. Überlegen Sie sich also genau, mit wem Sie zusammen in ein Doppelhaus ziehen.

Einen weiteren Nachteil stellt der im Vergleich zum Einfamilienhaus geringere Lichteinfall dar: Ihre Doppelhaushälfte kann schließlich nur von drei Seiten belichtet werden, was meist zu Dunkelheit in den Räumen führt, die an der Trennwand liegen. Sorgen Sie also für große Fensterflächen, um diesen Nachteil so gering wie möglich zu halten.

Tipps & Tricks
Um die Vor- und Nachteile eines Doppelhauses beurteilen zu können, sollten Sie im besten Fall einmal darin gelebt haben. Einige Bauträger bieten ihren Kunden die Möglichkeit, in Musterhäusern einen oder mehrere Tage zu verbringen, um einen realistischen Eindruck des Haustyps zu bekommen; beim Doppelhaus ist dies besonders hilfreich.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Doppelhaushälfte kaufen
Eine Doppelhaushälfte kaufen – was dabei wichtig ist
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
doppelhaus-kosten
Doppelhaus - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Einfamilienhaus?
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaushälfte schlüsselfertig
Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Doppelhaushälfte kaufen
Eine Doppelhaushälfte kaufen – was dabei wichtig ist
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
doppelhaus-kosten
Doppelhaus - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Einfamilienhaus?
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaushälfte schlüsselfertig
Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Doppelhaushälfte kaufen
Eine Doppelhaushälfte kaufen – was dabei wichtig ist
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
doppelhaus-kosten
Doppelhaus - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Einfamilienhaus?
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaushälfte schlüsselfertig
Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.