Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zweifamilienhaus

Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?

Zweifamilienhaus Definition

Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?

Jeder Haustyp hat seine kennzeichnenden Merkmale; auch das Zweifamilienhaus weist typische Eigenschaften auf, die diese Hausart definieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Zweifamilienhaus ausmacht und welche Unterschiede es gibt.

Die Kennzeichen eines Zweifamilienhauses

Wie der Name des Zweifamilienhauses bereits sagt, dient es zur Unterbringung zweier Familien. Dies geschieht aber nicht beliebig, sondern in zwei voneinander getrennten Wohnungen, die das Zweifamilienhaus darstellen. Somit ist dieser Haustyp nicht nur größer als andere Hausarten wie beispielsweise das Einfamilienhaus, sondern ermöglicht auch einen hohen Wohnkomfort im Gegensatz zu anderen Hausarten wie zum Beispiel dem Mehrfamilienhaus, in dem meist weniger Platz vorhanden ist.

  • Lesen Sie auch — Das schlüsselfertige Zweifamilienhaus
  • Lesen Sie auch — Die Steuern beim Zweifamilienhaus
  • Lesen Sie auch — Das Zweifamilienhaus zur Miete

Der Nutzen eines Mehrfamilienhauses

Die Tatsache, dass das Mehrfamilienhaus zwei Wohnungen in einem Haus unterbringt, kann aus vielerlei Sicht vorteilhaft sein: Nicht nur das Zusammenwohnen mehrerer Generationen und der damit verbundene Zusammenhalt der Familie, sondern auch die Möglichkeit der Vermietung einer Wohnung und die damit verbundenen Einnahmen sind von Vorteil. Doch auch in anderen Punkten bietet das Zweifamilienhaus Vorteile:

  • Teilung der Kosten für Grundsteuer, Schornsteinfeger und andere Notwendigkeiten
  • Keine Benachteiligung einer Wohnpartei, da meist beide Wohnungen auf einem Niveau sind

Unterschiede beim Zweifamilienhaus

Das Zweifamilienhaus ist eine Hausart, die zwar ihre typischen Merkmale aufweist, aber äußerst individuell zu gestalten ist: Die Optik, die Größe sowie andere Kriterien wie beispielsweise die Ausstattung können von Zweifamilienhaus zu Zweifamilienhaus unterschiedlich ausfallen. Anders gesagt: Für jeden Bedarf und jeden Geschmack gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das ideale Haus zu finden.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich im Internet sowie bei Fertig- und Massivhausfirmen über das Zweifamilienhaus. seine Vor- und Nachteile und ob es sich für Sie lohnt. Schließlich gibt es eine Reihe anderer Haustypen, von denen sich möglicherweise eines für Sie besser eignet als das Zweifamilienhaus.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Zweifamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Zweifamilienhaus bauen Kosten
Was kostet es, ein Zweifamilienhaus zu bauen?
Mehrfamilienhaus Definition
Wie definiert man ein Mehrfamilienhaus?
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Zweifamilienhaus Kosten
Die Kosten eines Zweifamilienhauses
Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Das Doppelhaus Merkmale
Welche Merkmale hat ein Doppelhaus?
Zweifamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Zweifamilienhaus
Die Steuern beim Zweifamilienhaus
Zweifamilienhaus zur Miete
Das Zweifamilienhaus zur Miete
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.