Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Wohnen

Ferienhaus als zweites Zuhause: Tipps für die doppelte Haushaltsführung

Von Hausjournal.net | 11. Dezember 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Ferienhaus als zweites Zuhause: Tipps für die doppelte Haushaltsführung”, Hausjournal.net, 11.12.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/ferienhaus-als-zweites-zuhause

Viele Deutsche leisten sich ein Ferienhaus im Ausland als zweiten Wohnsitz für die entspannten Wochen und Monate des Jahres. Eine im November 2023 auf Mallorca durchgeführte Umfrage zeigte eindrucksvoll, welche Tücken mit der doppelten Haushaltsführung verbunden sind. So achteten Bundesbürger peinlich genau darauf, dass sie Eierbecher mitnahmen, da diese vor Ort nur schwer zu finden waren. Gekochte Eier gehören auf der kanarischen Insel nicht zum Standard-Frühstück, weshalb kein Bedarf für Einheimische besteht. Einige weitere Punkte sind für die doppelte Haushaltsführung aber noch einmal deutlich bedeutsamer als das. Dabei geht es insbesondere um Steuern.

Ferienhaus mit Pool

Es ist wichtig, wo der zweite Haushalt ist

Es ist bei einem Zweitwohnsitz im Ausland wichtig, wo genau er sich befindet. Deutschland lässt bei einem beruflich notwendigen Zweitwohnsitz steuerliche Abschreibungen auch im Ausland zu. Je nach Land können vom anderen Staat dafür Auflagen dazu kommen, dass es sich um einen Zweitwohnsitz handelt.

Noch etwas komplizierter wird es, wenn es nicht um einen beruflich bedingten Zweitwohnsitz geht. Wer beispielsweise auf Mallorca Immobilien rein zu Urlaubszwecken erwerben möchte, stößt beim deutschen Fiskus nicht eben auf Gegenliebe. Immerhin müssen Vermieter die Mieterträge nicht in der Bundesrepublik versteuern, sondern im Land, wo das Haus tatsächlich steht. Zu beachten ist allerdings, dass es unbekannte Steuerarten geben kann. Registerabgaben fallen beispielsweise in Italien, Frankreich und Spanien an. Es ist daher stets ratsam, einen Steuerberater vor Ort zu konsultieren.

Steuern sparen mit der Zweitwohnung

Auch ein Ferienhaus kann unter Umständen allerdings zum Arbeiten genutzt werden – und eignet sich dann zum Steuern sparen. Freiberufler können hier beispielsweise aus dem Home Office arbeiten. Remote-Arbeit für den eigenen Arbeitgeber in Deutschland ist ebenfalls notwendig. Es gilt die Faustregel: Akzeptiert der Arbeitgeber, der Kunde oder der Klient, dass im Ferienhaus gearbeitet wird, so tut dies in der Regel auch das Finanzamt. In diesem Fall gilt ebenfalls: Es ist stets ratsam, dies vorher mit einem Experten für das Steuerrecht beider Länder abzuklären. Es kann beispielsweise sein, dass der andere Staat sich auf das Prinzip stellt, dass das Einkommen auf dem eigenen Territorium erwirtschaftet wurde – und hier deshalb ebenfalls zu versteuern ist.

Das müssen Interessenten zur steuerlichen Absetzbarkeit in Deutschland wissen

  • maximal 1000 Euro als Unterkunftskosten monatlich absetzbar
  • Größte des Zweitwohnsitzes ist unerheblich
  • Einrichtungen und Hausrat nicht Teil der Unterkunftskosten und daher zusätzlich absetzbar (maximal 5000 Euro brutto pro Jahr)
  • 28 Euro Verpflegungspauschale für jeden vollständigen Tag abrechenbar, an dem man am Zweitwohnsitz ist und arbeitet

Fazit: Eine belastbare Planung ist unverzichtbar

Insgesamt gilt: Eine doppelte Haushaltsführung mit einem Ferienhaus ist nicht nur möglich, sondern kann auch steuerlich begünstigt werden. Detaillierte Planungen sind hierfür allerdings unverzichtbar – bis hin zu den Eierbechern.

Artikelbild: mmphoto/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dänische Fertighäuser
Dänische Fertighäuser: Skandinavische Qualität entdecken
wieviel-toilettenpapier-pro-person
Toilettenpapierverbrauch pro Person: Die wahren Zahlen
nurdachhaus-innen
Charmante Nurdachhaus-Innenräume: Tipps für Gestaltung & Plan
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
waermepumpentrockner-selbstreinigung-ja-oder-nein
Wärmepumpentrockner: Selbstreinigung – Ja oder Nein?
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wäschetrockner: Wasserbehälter reinigen – so geht’s!
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Trockner geht nicht mehr an
Trockner geht nicht mehr: Ursachen und Lösungen finden
Trockner läuft aus
Trockner läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Bettlaken Maße
Bettlaken-Größen: Die richtige Größe finden & Tipps!
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Mikrowelle Standort
Mikrowelle – wo kann man sie aufstellen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dänische Fertighäuser
Dänische Fertighäuser: Skandinavische Qualität entdecken
wieviel-toilettenpapier-pro-person
Toilettenpapierverbrauch pro Person: Die wahren Zahlen
nurdachhaus-innen
Charmante Nurdachhaus-Innenräume: Tipps für Gestaltung & Plan
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
waermepumpentrockner-selbstreinigung-ja-oder-nein
Wärmepumpentrockner: Selbstreinigung – Ja oder Nein?
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wäschetrockner: Wasserbehälter reinigen – so geht’s!
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Trockner geht nicht mehr an
Trockner geht nicht mehr: Ursachen und Lösungen finden
Trockner läuft aus
Trockner läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Bettlaken Maße
Bettlaken-Größen: Die richtige Größe finden & Tipps!
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Mikrowelle Standort
Mikrowelle – wo kann man sie aufstellen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dänische Fertighäuser
Dänische Fertighäuser: Skandinavische Qualität entdecken
wieviel-toilettenpapier-pro-person
Toilettenpapierverbrauch pro Person: Die wahren Zahlen
nurdachhaus-innen
Charmante Nurdachhaus-Innenräume: Tipps für Gestaltung & Plan
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
waermepumpentrockner-selbstreinigung-ja-oder-nein
Wärmepumpentrockner: Selbstreinigung – Ja oder Nein?
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wäschetrockner: Wasserbehälter reinigen – so geht’s!
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
Trockner geht nicht mehr an
Trockner geht nicht mehr: Ursachen und Lösungen finden
Trockner läuft aus
Trockner läuft aus: Ursachen & Lösungen für Wasseraustritt
Bettlaken Maße
Bettlaken-Größen: Die richtige Größe finden & Tipps!
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Mikrowelle Standort
Mikrowelle – wo kann man sie aufstellen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.