Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Garage

Fertiggaragen-Maße: Welche Größe passt zu Ihnen?

Von Gregor Fuchs | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Gregor Fuchs
Gregor Fuchs


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Gregor Fuchs, “Fertiggaragen-Maße: Welche Größe passt zu Ihnen?”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fertiggaragen-masse

Die optimale Größe Ihrer Fertiggarage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie Fahrzeugabmessungen, Stauraumbedarf und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten.

fertiggaragen-masse

Die perfekte Größe für Ihre Fertiggarage

Um die optimale Größe Ihrer Fertiggarage zu bestimmen, sollten Sie eine Reihe von Aspekten beachten, die über das reine Abstellen von Fahrzeugen hinausgehen. Berücksichtigen Sie dabei auch zukünftige Nutzungsmöglichkeiten und die spezifischen Bedingungen Ihres Grundstücks.

Bewegungsfreiheit und Fahrzeugabmessungen

Eine gut dimensionierte Garage bietet nicht nur Platz für Ihr Fahrzeug, sondern gewährleistet auch eine komfortable Ein- und Ausstiegsfreiheit. Denken Sie dabei an die Abmessungen Ihrer aktuellen und zukünftigen Fahrzeuge, insbesondere größere Modelle wie SUVs. Planen Sie zusätzlich ausreichend Raum zum Manövrieren ein.

Lesen Sie auch

  • garage-groesse

    Garagengröße: Abmessungen & Planung für Ihre Bedürfnisse

  • fertiggarage-erdeinbau

    Fertiggarage Erdeinbau: Platzsparend und ästhetisch integriert

  • fertiggarage-bauen

    Eine Fertiggarage mit einem Bausatz aus Fertigteilen bauen

zusätzlichen Stauraum

Die Garage kann als zusätzlicher Stauraum für Fahrräder, Gartengeräte oder andere Gegenstände genutzt werden. Überlegen Sie, welche Lagerflächen Sie benötigen und wie diese am besten integriert werden können. Dank modularer Systeme lassen sich Garagen flexibel erweitern oder an veränderte Bedürfnisse anpassen.

Zukünftige Bedürfnisse

Überlegen Sie, ob die Garage später auch als Werkstatt oder Hobbyraum genutzt werden soll. Für solche Fälle sind großzügigere Innenmaße sinnvoll. Auch ein höheres Garagentor kann von Vorteil sein, wenn Sie in Zukunft ein größeres Fahrzeug oder ein Wohnmobil unterstellen möchten.

Grundstücksanforderungen und Bauvorschriften

Die Bedingungen Ihres Grundstücks und die örtlichen Bauvorschriften beeinflussen ebenfalls die Planung Ihrer Garage. Vermessen Sie Ihr Grundstück genau und prüfen Sie die geltenden Bauvorschriften, um sicherzustellen, dass Ihre geplante Garage den rechtlichen Anforderungen entspricht und harmonisch integriert ist.

Eine sorgfältige Planung unter Berücksichtigung all dieser Faktoren gewährleistet, dass Ihre Fertiggarage optimal auf Ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Standardmaße und Sondergrößen

Die Maße Ihrer Fertiggarage können je nach Anforderungen und Platzangebot variieren. Hersteller bieten eine Vielzahl von Standardmaßen für unterschiedliche Garagentypen an, die Ihnen helfen, die passende Größe für Ihr Fahrzeug und zusätzliche Nutzflächen zu finden.

Einzelgaragen

Einzelgaragen sind für Haushalte mit nur einem Auto ideal. Übliche Maße umfassen:

  • Breite: ca. 2,80 bis 3,15 Meter
  • Länge: ca. 5,00 bis 7,00 Meter
  • Höhe: ca. 2,20 bis 2,45 Meter

Doppelgaragen

Doppelgaragen bieten Platz für zwei Fahrzeuge nebeneinander und zusätzlichen Stauraum. Sie sind besonders beliebt bei Familien mit mehreren Autos. Gängige Abmessungen sind:

  • Breite: ca. 5,50 bis 6,25 Meter
  • Länge: ca. 5,00 bis 7,95 Meter
  • Höhe: ca. 2,35 bis 3,00 Meter

Großraumgaragen

Großraumgaragen eignen sich für größere Fahrzeuge oder mehrere Nutzungsmöglichkeiten, wie einen Werkstattbereich oder zusätzlichen Lagerplatz. Diese Maße sind besonders flexibel:

  • Breite: ca. 5,00 bis 7,00 Meter
  • Länge: ca. 5,98 bis 9,00 Meter
  • Höhe: ca. 2,50 bis 3,50 Meter

Sondergrößen

Für spezielle Anforderungen können Sondergrößen individuell angepasst werden:

  • Langgaragen: Ideal für zwei hintereinander geparkte Fahrzeuge, typischerweise ca. 8,00 bis 10,00 Meter lang.
  • Duplex-Garagen: Mit einer Hebebühne ausgestattet, um zwei Autos übereinander zu parken, erfordern sie eine Höhe von mindestens 3,00 Metern.
  • Garagen für Wohnmobile oder Lkws: Diese müssen häufig eine Höhe von 3 bis 4 Metern haben, um ausreichend Platz zu bieten.

Durch eine sorgfältige Planung und die Auswahl der passenden Maße kann Ihre Fertiggarage funktional und perfekt an Ihre Grundstücksgegebenheiten angepasst werden.

Maßgefertigte Fertiggaragen

Eine maßgefertigte Fertiggarage ist die ideale Lösung, wenn Standardabmessungen nicht ausreichen oder Ihr Grundstück besondere Herausforderungen bietet. Diese individuelle Anpassung ermöglicht es Ihnen, den Garagenraum optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Vorteile maßgefertigter Garagen

  • Individuelle Anpassung: Jede Garage kann nach den gewünschten Maßen und dem spezifischen Grundriss des Grundstücks gestaltet werden, sodass selbst verwinkelte oder ungewöhnlich geformte Flächen effizient genutzt werden.
  • Flexible Gestaltung: Sie können Breite, Länge und Höhe der Garage nach Ihren Anforderungen festlegen. Dies umfasst auch die Möglichkeit, zusätzliche Abstell- oder Nutzräume zu integrieren.
  • Optimale Nutzung: Maßgefertigte Garagen bieten die Möglichkeit, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten wie eine Werkstatt, Stauraum oder einen Hobbyraum zu integrieren.

Mögliche Ausführungen und Anpassungen

Hier einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre maßgefertigte Fertiggarage gestalten können:

  • Längengaragen: Diese eignen sich perfekt für die Unterbringung von zwei Fahrzeugen hintereinander.
  • Duplex-Garagen: Mit einer Hebebühne ausgestattet, um zwei Fahrzeuge übereinander zu parken.
  • Garagen für große Fahrzeuge: Ideal für Wohnmobile oder Transporter, häufig mit einer Höhe von 3 bis 4 Metern.

Kosteneffizienz und Zeitaufwand

Durch die individuelle Anpassung steigt der Preis im Vergleich zu Standardgaragen. Auch die Lieferzeiten können länger sein, da die Garage speziell für Ihr Grundstück und Ihre Bedürfnisse gefertigt wird. Es lohnt sich jedoch, diesen Investitionsmehrwert zu berücksichtigen, da Sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten, die langfristig Ihren Anforderungen besser entspricht.

Indem Sie eine maßgefertigte Fertiggarage wählen, erhalten Sie nicht nur einen funktionalen Raum für Ihre Fahrzeuge, sondern auch einen perfekt abgestimmten Zusatznutzen für Ihr Grundstück.

Artikelbild: bluedesign/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-groesse
Garagengröße: Abmessungen & Planung für Ihre Bedürfnisse
fertiggarage-erdeinbau
Fertiggarage Erdeinbau: Platzsparend und ästhetisch integriert
fertiggarage-bauen
Eine Fertiggarage mit einem Bausatz aus Fertigteilen bauen
fertiggarage-mit-werkstatt
Fertiggarage mit Werkstatt: Planung & Vorteile im Überblick
fertiggarage-material
Fertiggarage-Material: Beton, Stahl oder Holz im Vergleich
fertiggarage-stahl
Eine Fertiggarage aus Stahl für Innovation und Luxus
fertiggarage-massiv
Fertiggarage als massiv bezeichnet
fertiggarage-aufbau
Fertiggarage-Aufbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fertiggarage-ohne-boden
Fertiggarage ohne Boden: Die besten Fundamente & Beläge
Fertiggarage bohren
Fertiggarage Bohren: So vermeiden Sie Schäden & sichern Lasten
fertiggarage-gewicht
Fertiggarage Gewicht: Infos zu Transport und Fundament
fertiggarage-anbau
Garagenanbau leicht gemacht: Tipps für Planung und Bau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-groesse
Garagengröße: Abmessungen & Planung für Ihre Bedürfnisse
fertiggarage-erdeinbau
Fertiggarage Erdeinbau: Platzsparend und ästhetisch integriert
fertiggarage-bauen
Eine Fertiggarage mit einem Bausatz aus Fertigteilen bauen
fertiggarage-mit-werkstatt
Fertiggarage mit Werkstatt: Planung & Vorteile im Überblick
fertiggarage-material
Fertiggarage-Material: Beton, Stahl oder Holz im Vergleich
fertiggarage-stahl
Eine Fertiggarage aus Stahl für Innovation und Luxus
fertiggarage-massiv
Fertiggarage als massiv bezeichnet
fertiggarage-aufbau
Fertiggarage-Aufbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fertiggarage-ohne-boden
Fertiggarage ohne Boden: Die besten Fundamente & Beläge
Fertiggarage bohren
Fertiggarage Bohren: So vermeiden Sie Schäden & sichern Lasten
fertiggarage-gewicht
Fertiggarage Gewicht: Infos zu Transport und Fundament
fertiggarage-anbau
Garagenanbau leicht gemacht: Tipps für Planung und Bau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-groesse
Garagengröße: Abmessungen & Planung für Ihre Bedürfnisse
fertiggarage-erdeinbau
Fertiggarage Erdeinbau: Platzsparend und ästhetisch integriert
fertiggarage-bauen
Eine Fertiggarage mit einem Bausatz aus Fertigteilen bauen
fertiggarage-mit-werkstatt
Fertiggarage mit Werkstatt: Planung & Vorteile im Überblick
fertiggarage-material
Fertiggarage-Material: Beton, Stahl oder Holz im Vergleich
fertiggarage-stahl
Eine Fertiggarage aus Stahl für Innovation und Luxus
fertiggarage-massiv
Fertiggarage als massiv bezeichnet
fertiggarage-aufbau
Fertiggarage-Aufbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fertiggarage-ohne-boden
Fertiggarage ohne Boden: Die besten Fundamente & Beläge
Fertiggarage bohren
Fertiggarage Bohren: So vermeiden Sie Schäden & sichern Lasten
fertiggarage-gewicht
Fertiggarage Gewicht: Infos zu Transport und Fundament
fertiggarage-anbau
Garagenanbau leicht gemacht: Tipps für Planung und Bau
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.