Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Fertighäuser aus Polen – qualitativ und zuverlässig?

Fertighaus aus Polen

Fertighäuser aus Polen - qualitativ und zuverlässig?

Wenn Sie über den Kauf eines Fertighauses nachdenken, spielt der Preis sicher eine entscheidende Rolle. Daher lohnt sich ein Preisvergleich, auch gerne mal über die deutsche Grenze hinweg. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Fertighäuser aus Polen günstig, aber dennoch hochwertig sind.

Warum sind Fertighäuser aus Polen günstiger?

Wenn Sie zunächst an Polen denken, wird besondere Hochwertigkeit sicher nicht der erste Gedanke sein, der Ihnen dazu einfällt. Doch gerade bei Fertighäusern widerlegt sich die Vermutung vom „Billigheimer aus dem Osten“ zunehmend. Einige deutsche Fertighausfirmen haben ihren Sitz aus ganz bestimmten Gründen nach Polen oder andere osteuropäische Länder verlegt.

  • Lesen Sie auch — Kann Regen bei einem Fertighaus Schwierigkeiten bereiten?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Sind Fertighäuser aus Tschechien empfehlenswert?

Zum einen herrscht in Polen, gerade wegen der langjährigen kommunistischen Einwirkung, großer Bedarf an Neubauten. Deutsche Hersteller erschließen so, gerade wenn sie vor Ort vertreten sind, ein völlig neues, lukratives Marktsegment. Zum anderen herrschen in Polen teils deutlich niedrigere Lohnverhältnisse als in Deutschland, was vor allem den lang andauernden Innenausbau günstiger gestaltet.

Selbstverständlich gibt es auch vollkommen ausländische Firmen, die in Polen arbeiten. Hier empfiehlt es sich, dass Sie sich im Internet über den jeweiligen Anbieter informieren; vielleicht ist ja ein echter Geheimtipp dabei.

Ist die Hochwertigkeit wie in Deutschland?

Gerade bei einem Haus, meist der größten Privatinvestition im Leben des „Otto-Normalverbrauchers“, sagt man sich „lieber was Vernünftiges und in Deutschland bleiben“. Sicher ist Deutschland global für einen unerreichten Qualitätsstandard bekannt. Aber deutsche Hersteller, die aus Kostengründen nach Polen „ausgewandert“ sind, können eben diesen Qualitätsstandard sichern.

Wenn Sie also Preise vergleichen und auch Anbieter mit polnischem Sitz berücksichtigen, können Sie einige tausend Euro sparen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.

Und was ist mit dem Transport?

Da die polnischen Fertighausfirmen gerade auf deutsche Kunden spezialisiert sind, fallen die Transportkosten in den meisten Fällen noch so günstig aus, dass Sie unterm Strich immer noch eine satte Ersparnis haben. Natürlich ist es lohnenswerter und sinnvoller, wenn sich Ihr Wohnsitz im östlichen Teil Deutschlands befindet, als an der belgischen Grenze.

Deutscher Kundenservice inklusive?

Nicht in allen Fällen haben Sie bei polnischen Anbietern einen guten Ansprechpartner. Ist er „vollkommen ausländisch“ und nur ein wenig günstiger als vergleichbare Anbieter, könnten Sie Probleme mit der Verständigung bekommen. Gerade bei einem Haus, bei dem so viele Dinge bis ins Detail organisiert, geplant und besprochen werden müssen, ist dies ungünstig.

Es gilt also immer: Informieren Sie sich vorab über den jeweiligen Anbieter, seinen Kundenservice sowie das Preis-/Leistungsverhältnis.

Übersicht

Der folgende Überblick fasst die Informationen zum Thema „Fertighäuser aus Polen“ noch einmal zusammen:

  • Aufgrund hohen Bedarfs an Neubauten häufig deutsche Hersteller in Polen
  • Hoher Qualitätsstandard die Regel
  • Transportkosten für deutsche Kunden angepasst
  • Meist auch deutscher Kundenservice, Informieren im Voraus sinnvoll
Tipps & Tricks
Die Internetseite ist die Visitenkarte eines jeden Fertighausanbieters. Wirkt diese geordnet, sinnvoll und übersichtlich strukturiert, ist dies schon ein gutes Zeichen.
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzhaus Bausatz Polen
Holzhaus für günstige Preise aus Polen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Massivhaus aus Polen
Sollte man über ein Massivhaus aus Polen nachdenken?
Fertighaus Regen
Kann Regen bei einem Fertighaus Schwierigkeiten bereiten?
Fertighaus Tschechien
Sind Fertighäuser aus Tschechien empfehlenswert?
Fertighäuser Preise schlüsselfertig
Schlüsselfertige Fertighäuser als Bungalow
Mobile Fertighäuser
Mobile Fertighäuser – das portable Haus
Individuelle Fertighäuser
Wie individuell können moderne Fertighäuser sein?
Kleine Fertighäuser
Welche Stärken haben kleine Fertighäuser?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
Fertighaus dämmen
Fertighäuser dämmen – Vorgaben und Nutzen
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.