Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fertighaus

Ein Fertighaus mit drei Etagen – lohnt sich das überhaupt?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Ein Fertighaus mit drei Etagen – lohnt sich das überhaupt?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/fertighaus-3-etagen

Den Traum eines mehrstöckigen Eigenheims schneller und effizienter realisieren? Fertighäuser mit drei Etagen könnten die Lösung sein. In diesem Artikel erfahren Sie auch, wie diese Variante des Hausbaus Ihnen Zeit, Organisation und Flexibilität bietet und warum Änderungen hier besonders schwerwiegend ausfallen können.

Fertighaus 3 Etagen
AUF EINEN BLICK
Lohnt sich ein Fertighaus mit 3 Etagen?
Ein dreistöckiges Fertighaus bietet eine schnellere Bauzeit, erleichterte Organisation und eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sollte man jedoch beachten, dass Änderungen oder Optimierungen im Bau größere Auswirkungen auf Kosten und Bauzeit haben können.

Lesen Sie auch

  • Mehrfamilienhaus Fertighaus

    Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?

  • Massivhaus bauen

    Wie baut man ein Massivhaus?

  • Massivhaus schlüsselfertig

    Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?

Kürzere Bauzeit

Gebäude, die über drei Etagen verfügen, sind meist große Zwei-, meistens aber Mehrfamilienhäuser, die normalerweise eine relativ lange Bauzeit haben. Entscheiden Sie sich aber für ein Fertighaus, entfällt ein Großteil dieses Zeitaufwandes – der Rohbau ist meist innerhalb weniger Tage fertiggestellt. Zwar nimmt der anschließende Innenausbau eine längere Zeit in Anspruch, insgesamt beträgt die Zeitersparnis gegenüber einem vergleichbaren Massivhaus jedoch mehrere Monate.

Erleichterte Organisation

Bei einem größeren Bauvorhaben wie beispielsweise einem dreistöckigen Haus kommt in vielen Fällen eine Menge Arbeit und Organisationsaufwand auf Sie zu. Sowohl die Planung als auch die spätere Bauphase erfordern bei einem Massivhaus, dass Sie den Überblick über die beteiligten Betriebe behalten. Bei einem Fertighaus hingegen gibt es nur einen Betrieb, Ihre Fertighausfirma. Diese Art der zentralen Organisation lässt Ihnen auch während des Baus genügend Zeit für andere Dinge.

Änderungen wirken schwerwiegend

Bei größeren Fertighäusern sind die Auswirkungen schwerwiegend, wenn Sie sich beispielsweise für eine bessere Dämmung entscheiden: Nicht nur Material- sondern auch Arbeitskosten sind hier deutlich höher als bei einem Einfamilienhaus. Also sollten Sie bei eventuellen Änderungen oder Optimierungen einplanen, dass sie von großem Umfang sind, also Kosten und Bauzeit erhöhen.

Große Auswahl

Doch der moderne Fertigbau gewährt Ihnen nicht nur eine kurze Bauzeit und eine gute Organisation, sondern auch eine große Auswahl. Entscheiden Sie sich für ein großes Fertighaus von drei oder mehr Etagen, haben Sie bei vielen Anbietern sowohl optisch als auch praktisch verschiedenste Variationen. So ist es im Fertigbau problemlos möglich, den Grundriss eines einzelnen Hauses zu ändern, ohne großen Aufwand zu verursachen.

Tipps & Tricks
Entscheiden Sie sich für einen Anbieter, der mit dem Bau von größeren Fertighäusern bereits viel Erfahrung hat. Dieser tut sich nicht nur bei der Organisation dieses relativ großen Bauvorhabens leichter, sondern kann meist auch eine größere Auswahl anbieten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
mehrfamilienhaus-fertighaus-preise
Mehrfamilienhaus als Fertighaus - Kosten & Preisbeispiele
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Das Reihenhaus als Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
mehrfamilienhaus-fertighaus-preise
Mehrfamilienhaus als Fertighaus - Kosten & Preisbeispiele
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Das Reihenhaus als Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Fertighaus
Wie gut ist ein Mehrfamilienhaus als Fertighaus?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Mehrfamilienhaus als Fertighaus
Das Mehrfamilienhaus – lohnt es sich als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Mehrfamilienhaus – was Sie wissen sollten
mehrfamilienhaus-fertighaus-preise
Mehrfamilienhaus als Fertighaus - Kosten & Preisbeispiele
Fertig- oder Massivhaus – was ist beim Mehrfamilienhaus besser?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
Das Reihenhaus als Fertighaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.