Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dunstabzugshaube

Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!

Von Oliver Zimmermann | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dunstabzugshaube-filter-reinigen

Fett und Essensgerüche beeinträchtigen die Luftqualität in der Küche. Dunstabzugshauben filtern diese Partikel effektiv aus der Luft, bedürfen jedoch regelmäßiger Reinigung für optimale Leistung.

dunstabzugshaube-filter-reinigen
Die Filter einer Dunstabzugshaube müssen regelmäßig gereinigt werden

Warum ist die Reinigung des Dunstabzugshauben-Filters so wichtig?

Eine regelmäßige Reinigung des Filters Ihrer Dunstabzugshaube ist aus mehreren Gründen unerlässlich:

  1. Sicherstellung der Luftqualität: Ein verstopfter Filter kann die Partikel nicht effektiv auffangen, wodurch die Luftqualität in Ihrer Küche abnimmt.
  2. Brandschutz: Im Filter angesammeltes Fett ist leicht entflammbar und stellt eine potenzielle Brandgefahr dar.
  3. Hygiene: Ein verschmutzter Filter kann ranzig werden und unangenehme Gerüche verursachen. Bakterien können sich in den Fettablagerungen ansiedeln, was unhygienisch ist.
  4. Erhalt der Leistungsfähigkeit: Die Saugleistung der Dunstabzugshaube wird durch einen verstopften Filter beeinträchtigt, wodurch Kochdämpfe und -gerüche nicht mehr effektiv entfernt werden.
  5. Vermeidung von Ablagerungen: Fettpartikel und Kochdunst können sich auf Oberflächen in der Küche absetzen und schwer zu entfernende Ablagerungen bilden.

Lesen Sie auch

  • metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen

    Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps

  • dunstabzugshaube-reinigen

    Dunstabzugshaube gründlich reinigen

  • filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine

    Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?

Durch die regelmäßige Reinigung des Dunstabzugshauben-Filters sorgen Sie nicht nur für eine bessere Funktionalität und Effizienz des Gerätes, sondern tragen auch maßgeblich zu einer verbesserten Küchenhygiene und -sicherheit bei.

Welche Filtertypen gibt es und wie reinige ich sie?

Die Reinigungsmethode variiert je nach Filtertyp. Hier sind die gängigsten Varianten und ihre Reinigungsprozeduren:

Metallfilter reinigen

Metallfilter, meist aus Aluminium oder Edelstahl, sind wiederverwendbar und lassen sich per Hand oder in der Spülmaschine reinigen.

Reinigung in der Spülmaschine:

  1. Entfernen Sie den Filter durch Drücken eines Clips oder einer Halterung.
  2. Legen Sie den Filter waagrecht in den oberen Korb der Spülmaschine.
  3. Wählen Sie ein heißes Programm (mindestens 60 Grad Celsius).
  4. Lassen Sie den Filter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

Reinigung per Hand:

  1. Füllen Sie Ihr Spülbecken mit heißem Wasser und Spülmittel oder Natron.
  2. Legen Sie den Filter ein und lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten einweichen.
  3. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
  4. Spülen Sie ihn gründlich mit klarem Wasser und lassen Sie ihn vollständig trocknen.

Aktivkohlefilter wechseln

Aktivkohlefilter, die Gerüche neutralisieren, sind nicht waschbar und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.

  1. Nehmen Sie den alten Aktivkohlefilter heraus.
  2. Setzen Sie den neuen Aktivkohlefilter gemäß den Markierungen oder Halterungen ein.

Die Wechselintervalle von Aktivkohlefiltern variieren in der Regel zwischen drei und sechs Monaten, abhängig von der Nutzung der Dunstabzugshaube.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung der Dunstabzugshaube

Neben der regelmäßigen Reinigung der Filter gibt es weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Dunstabzugshaube:

  • Innenraum pflegen: Reinigen Sie den Innenraum der Dunstabzugshaube regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Fett und Schmutz zu entfernen.
  • Hartnäckige Verschmutzungen: Bei stark verkrusteten Bereichen kann Speiseöl zum Lösen der Fettpartikel verwendet werden. Tragen Sie das Öl auf, lassen Sie es kurz einwirken und wischen Sie es anschließend mit warmem Wasser und Spülmittel ab.
  • Beschaffenheit der Haube: Nutzen Sie spezielle Reinigungsmittel für Edelstahloberflächen, um Kratzer und Streifen zu vermeiden. Glas- und Aluminiumoberflächen sollten ebenfalls mit schonenden Mitteln behandelt werden.
  • Schonende Werkzeuge: Vermeiden Sie raue Bürsten oder Scheuerschwämme, die die Oberfläche beschädigen könnten. Nutzen Sie stattdessen weiche, fusselfreie Tücher.
  • Außenbereiche nicht vergessen: Wischen Sie auch die Außenflächen der Dunstabzugshaube regelmäßig ab. Verwenden Sie dafür einen milden Reiniger und warmes Wasser.
  • Effektive Hausmittel: Backpulver und Zitronensaft haben fettlösende Eigenschaften und können als umweltfreundliche Alternativen zu chemischen Reinigungsmitteln verwendet werden.
  • Trocknung: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vollständig getrocknet sind, um Schimmelbildung zu verhindern.

Beachten Sie diese Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube zu verlängern und die optimale Funktion aufrechtzuerhalten, sodass Ihre Küche frei von unangenehmen Gerüchen bleibt.

Artikelbild: Vladeep/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
dunstabzugshaube-stinkt
Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
dunstabzugshaube-funktioniert-nicht-richtig
Dunstabzugshaube saugt nicht richtig: Ursachen & Lösungen
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
aktivkohlefilter-dunstabzugshaube-nachfuellen
Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube: Nachfüllen oder Austauschen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
dunstabzugshaube-stinkt
Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
dunstabzugshaube-funktioniert-nicht-richtig
Dunstabzugshaube saugt nicht richtig: Ursachen & Lösungen
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
aktivkohlefilter-dunstabzugshaube-nachfuellen
Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube: Nachfüllen oder Austauschen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
dunstabzugshaube-stinkt
Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
dunstabzugshaube-funktioniert-nicht-richtig
Dunstabzugshaube saugt nicht richtig: Ursachen & Lösungen
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
aktivkohlefilter-dunstabzugshaube-nachfuellen
Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube: Nachfüllen oder Austauschen?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.